Smart Cabrio 451 mit 70.000 km gebraucht kaufen??

Smart Fortwo 451

Hi Ihr Lieben,
ich bin neu hier aber schon länger am mitlesen 🙂.
Ich plane mir einen Smart zuzulegen, am liebsten ein Cabrio.
Ich habe jetzt aktuell ein Angebot gefunden für ein Cabrio EZ 2007 (also kein MHD) mit knapp 70.000km, 71PS und es soll 3.980€ kosten.

Denkt Ihr denn, dass man einen Smart mit „so vielen“ km denn noch guten Gewissens kaufen kann? Habe schon öfter gelesen dass die Mitsubishi Motoren ohne MHD wohl relativ zuverlässig sein können?
Was sind denn sonst noch häufige Mängel bei älteren Cabrios bzw. was denkt ihr könnte ein Haken bei dem Angebot sein?

Habe die Suchfunktion schon benutzt und einiges gelesen, mich würde konkret interessieren was Ihr von dem Angebot haltet auch bezüglich des Preises etc. (Ist mit Sitzheizung und Servolenkung und gibt wohl auch Garantie). Mir kommt das Angebot nur schon fast zu schön vor um wahr zu sein wisst Ihr?

Ich hoffe mich steinigt jetzt keiner, dass ich deswegen ein neues Thema aufgemacht habe??.

Würde mich sehr über ein paar Meinungen von Euch erfahrenen Smarties freuen und bin über jeden Rat/Tipp dankbar!
Liebe Grüße

47 Antworten

Hallo Resi,

der 451 hat einen altbewährten, angepassten Mitsubishi Motor, der durchaus über 200.000 km schafft.
Ein 10 jähriger Colt, Corsa oder Polo hätte mit 70' vergleichsweise sehr wenige km auf der Uhr und man würde sich keine Gedanken um die Haltbarkeit machen. So nachhaltig hält sich ein schlechter Ruf...

Zum Angebot kann man nichts sagen, da fehlt evtl. der Link??

Sooo günstig ist das nicht.
Die smart-Preise waren nur jahrelang vergleichsweise sehr hoch, rutschen aber sei einiger Zeit langsam auf ein passendes Niveau. Ich habe für ein 08er Cabrio vor drei Jahren weniger bezahlt.

Beim Stöbern hast Du ja die meisten Fehler sicherlich schon gefunden (Auspuff, ABS-Ringe...) Das Verdeck kann an mehreren Stellen Probleme bereiten (Aufstelllaschen, Führungen) und schrumpft gerne (Undichtigkeiten)

Grüße

Thorsten

PS: Steine sind gerade ausverkauft...

😁 danke da bin ich ja froh^^

Schonmal vielen Dank für Deine Antwort! Ja stimmt hier ist der Link:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=254287650

Auf dem einen Bild sieht es so aus als ob das Verdeck etwas „knittrig“ ist im geschlossenen Zustand, kann das ein Hinweis auf so ein Verdeckproblem sein?

Hi,

habe auch ein 2007er Turbo mit 36.000km aus erster Hand.
Wichtig und wie geschrieben ist der Auspuff und Funktion des Dachs. Aber auch der Rost an den Träger und Auflagen der Stoßdämpfer. Auch ob es eine echte Servo ist. Viele schreiben es rein obwohl es keine ist. Einige finden es mit andere ohne Servo besser. Ich persönlich durch viel Stadtverkehr und evtl. der Option auf breitere Reifen, habe die Option mit Servo gewählt.
Wichtig beim km-Stand ist auch der Nachweis und Anzahl der Händler. Achte darauf, dass der Händler Dir die Garantie Gewährleistung zusichert.

Sorry, auch die Option mit Seitenairbags wäre interessant.

Ähnliche Themen

Der im Inserat hat keine Seitenairbags, das sieht man prima auf Bild 26

Okay super danke Euch!
Blöde Frage aber wie kann ich mir die Auflagen der Stossdämpfer ansehen?Nur mit Hebebühne?

Und was sagt Ihr zu dem "knittrigen Dach"? Das sieht doch nicht normal aus oder?!

Hier sieht man diese Falten:

Wartungsklappe vorne auf und dann mal rechts und links schauen. Wenn gepflegt, dann ist da alles sauber, was evtl. vorm Verkauf durch eine richtige Aufbereitung gemacht werden kann. Wenn dort aber Rost, dann weißt, dass es in den Jahren zuvor nicht gepflegt und regelmäßig gereinigt wurde.
Hinten von unten und über den Motorenraum. Klappe ab und mit Taschenlampe schauen.

Verdeck schwierig. Meins ist auf Spannung. Evtl. muss diese nach gespannt werden.
Wenn die Option mit Probefahrt hast, investiere 10€ für ne Waschstraße und teste, ob es dicht ist.
Dann kannst auch testen, ob er eine echte Servolenkung hat. Mal mit und mal ohne laufenden Motor lenken.

Okay danke für den Tipp! Werde das Auto morgen einfach mal anschauen und Probefahren. Kann man denn während einer Probefahrt einfach so in eine Waschsnlage fahren ^^?

Wenn der Händler nichts zu verbergen erlaubt er es Dir und freut sich über ein sauberes Auto.
Ansonsten fahr direkt dahin, schau nach ob er dicht ist und fahre den Kleinen dann trocken.

Also vielen Dank nochmal für all Eure hilfreichen Kommentare.
Das mit der Waschanlage hat leider nicht geklappt, es war einfach keine in der Nähe. Das mit dem faltigen Dach hat sich schnell geklärt das Dach war nach dem Aufklappen nicht mehr richtig eingerastet worden daher auch nicht straff.
Vor Ort dann deswegen keine Probleme. Beim Anlassen ging’s erstmal nicht, der Verkäufer meinte er macht eine neue Batterie rein, Tüv und Garantie für ein Jahr. Als ich dann fragte wie es mit den Reifen aussieht weil die etwas abgefahren aussahen meinte er er redet nochmal mit dem Chef dass wir da einen Satz neue bekommen( weil es sowieso Sommerreifen sind und wir dann eh erstmal Winterreifen kaufen müssten.
Die Fahrt mit dem Kleinen hat uns gut gefallen, allerdings leuchtete die ganze Fahrt über die Motorkontrolleuchte. Das hatten wir dummerweise vergessen dem Händler gestern nach der Fahrt zu sagen, werde es morgen nochmal am Telefon ansprechen. Aber denke wenn er Tüv eh neu macht müsste das eventuelle Motorproblem doch vorher behoben worden sein oder?
Was denkt Ihr?

Meiner Meinung nach finger weg, hat seine Gründe wieso die MKL leuchtet ..

Aber man bekommt doch Garantie auf den Motor? Meinst du nicht dass das beim TÜV behoben werden müsste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen