Smart Cabrio 451 mit 70.000 km gebraucht kaufen??

Smart Fortwo 451

Hi Ihr Lieben,
ich bin neu hier aber schon länger am mitlesen 🙂.
Ich plane mir einen Smart zuzulegen, am liebsten ein Cabrio.
Ich habe jetzt aktuell ein Angebot gefunden für ein Cabrio EZ 2007 (also kein MHD) mit knapp 70.000km, 71PS und es soll 3.980€ kosten.

Denkt Ihr denn, dass man einen Smart mit „so vielen“ km denn noch guten Gewissens kaufen kann? Habe schon öfter gelesen dass die Mitsubishi Motoren ohne MHD wohl relativ zuverlässig sein können?
Was sind denn sonst noch häufige Mängel bei älteren Cabrios bzw. was denkt ihr könnte ein Haken bei dem Angebot sein?

Habe die Suchfunktion schon benutzt und einiges gelesen, mich würde konkret interessieren was Ihr von dem Angebot haltet auch bezüglich des Preises etc. (Ist mit Sitzheizung und Servolenkung und gibt wohl auch Garantie). Mir kommt das Angebot nur schon fast zu schön vor um wahr zu sein wisst Ihr?

Ich hoffe mich steinigt jetzt keiner, dass ich deswegen ein neues Thema aufgemacht habe??.

Würde mich sehr über ein paar Meinungen von Euch erfahrenen Smarties freuen und bin über jeden Rat/Tipp dankbar!
Liebe Grüße

47 Antworten

Das muss ja nun nichts großes sein, bei dem BJ vermutlich die Vorkatsonde.
Auf den TÜV würde ich mich da nicht verlassen. Eine leuchtende MKL würde dort zwar bemängelt, aber wenn man vorher den Fehler löscht ist die Lampe aus bis der Fehler wieder auftritt.

Hast du das Cab schon gekauft?

Martin, die VK Sonde setzt meist keinen Fehler. Eher die NK. Eine defekte VK hat andere Auswirkungen die wir schon öfter besprochen haben.

Sonde liegt aber schon richtig. Auslesen. Und dann 350 runterhandeln (SC-Preis) wenn es Bank 2 ist, für 50,- eine Bosch Sonde kaufen, rein drehen, fertig 😁

Die NGK halten ja nur von 12 bis Mittag.

Nein noch nicht wollte mich morgen nochmal bei denen melden... sonst finde ich das Angebot halt echt super und würde das Auto eigentlich schon gerne kaufen??
Ich werde mal sehen wie der Händler morgen am Telefon reagiert
Denke auch dass es ja vllt nichts total schlimmes sein muss und wenn man ja Garantie bekommt tun die sich selbst doch auch keinen Gefallen wenn sie dann ein kaputtes Auto verkaufen?!

Ja, bei leuchtender MKL ist die Nachkat-Sonde wahrscheinlicher.

Ähnliche Themen

Schau dir noch den Auspuff an....

Wenn es noch der Erste ist, dann hat der fertig nach 10 Jahre = Nachkatsonde ok, = Aber Monolith lose, innen durch gerostet = Reinigungswirkung schlecht = Kettenreaktion.

Ist definitiv so wenn bereits jemand eine neue Sonde eingebaut hat und der Fehler trotzdem besteht .....

Und wäre das was größeres was ein Frühzeichen eines schlechten Motors hindeuten könnte oder eher harmlos wenn es ersetzt wird?

Zitat:

@Resi. schrieb am 3. Dezember 2017 um 15:29:46 Uhr:


Denke auch dass es ja vllt nichts total schlimmes sein muss und wenn man ja Garantie bekommt tun die sich selbst doch auch keinen Gefallen wenn sie dann ein kaputtes Auto verkaufen?!

Darüber könnten wir jetzt Seitenlang diskutieren und streiten. Was meinst du denn was die "Garantie" so alles ausschließt?

Okay wegen dem Auspuff frag ich gleich morgen nochmal!

Der Motor hält ewig, nur kostet der Auspuff (beim Vormopf) ca. 600 Euro ( oder mehr)

Nicht fragen gucken. Fahr den Wagen am besten mal zum TÜV oder Dekra und lass ihn checken ...
"Gebrauchtwagencheck" wenn du sonst niemanden hast.

Zitat:

Darüber könnten wir jetzt Seitenlang diskutieren und streiten. Was meinst du denn was die "Garantie" so alles ausschließt?

Also streiten oder diskutieren möchte ich gar nicht bin mir sicher dass ihr mehr Autoerfahrung habt als ich und ich bin ja froh über eure Hinweise.
Ich dachte dass man ja durch die Garantie auf den Motor dann anfallende Dinge durch die Garantie bezahlt bekommt? So meinte ich das einfach als Frage in keinem Falle als Kritik oder so etwas??.

Zitat:

@Resi. schrieb am 3. Dezember 2017 um 15:29:46 Uhr:


man ja Garantie bekommt

Zuerst mal hast du 6 Monate Gesetzliche Gewährleistung beim Kauf vom Händler.
Die ist mehr wert als jede Gebrauchtwagengarantie . In dieser Zeit hat der Gewerbliche Verkäufer ( darauf achten !!! )

ALLES , JEDEN Defekt und völlig GRATIS zu beheben/ersetzen. Ohne jegliche Diskussion. Sie erzählen dir natürlich Märchen dass dem nicht so wäre und Deppen fallen drauf rein...

Danach zählt NUR das Kleingedruckte der Garantieversicherung.

Im Klartext: MIT einer guten RSV im Rücken kannst du noch so eine alte Gurke vom Händler(!) kaufen, in den ersten 6 Monaten muss er ALLES an Defekten beheben. ALLES. Auch bei einer Gurke mit 350.000 km !

Ja das ist schwierig da der Wagen 420km weit weg steht und wir wegen einem Kurzurlaub eh in der Nähe waren und sich das glücklicherweise ergeben hatte 🙁

Schlecht, denn die gesetzliche Gewährleistung musst du bei IHM vor Ort einfordern.

Eine Garantie übernimmt dann auch Kosten vom SC in deiner Nähe.

Ach Mist 🙁 ... Also würdet ihr das Auto eher nicht kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen