Smart 453 Kaufempfehlung
Abend,
Ich bin am überlegen mir demnächst ein gebrauchten 453 Coupe zu kaufen und wollte in die runde fragen was sollte der für eine Ausstattung mindestens haben? must to have?
Ich habe an einem 90 PS Twinmatic gedacht in der Farbe Weiß (Lieblingsfarbe) Passion oder Prime darunter nicht!
Wie findet Ihr den hier z.B.? : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../801795263-216-9518?...
Schreibt einfach eure Meinung dazu..
Vielen Dank im Voraus ! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X1New schrieb am 3. Februar 2018 um 18:45:09 Uhr:
Es braucht kein Xenon. Die Scheinwerfer mit LED Paket sind super!
Naja, ich finde die grottig, vor allem im Vergleich zu unserem C mit ILS erinnern sie mich an unseren 2005er Mustang. Das miese Licht ist das einzige was mich ernsthaft stört.
50 Antworten
Zitat:
@Krypton_72 schrieb am 20. Februar 2018 um 20:15:13 Uhr:
Ist dann aber ein Schalter, gell?
Ja...
Hmmm... Mein 42 mit 90 PS und DSG ist erst seit kurzem in meinem Besitz, Durchschnittsverbrauch liegt lt. Anzeige bei 6,4 Liter, etwa Halb-Halb Stadtverkehr und Landstraße, Autobahn selten, die letzte Tankquittung sagte gar nur 5,5 l/100 km. Klima ist fast immer an sowie jetzt im Winter auch der Powärmer auf die ersten Meter, ist mitunter frisch in Nordhessen...
Der Spritkonsum steigt mit Blick auf den Momentanverbrauch dann mal richtig an, wenn man den Turbo öfters pfeifen lässt, vermutlich fette Gemischanreicherung bei Volllast, würde auch zu dem katastrophalen ADAC Schadstoffausstoss-Ergebnis passen.
Durch die meiner Meinung nach sehr gelungene Motor-Getriebe Kombination, ein Schalter und/oder Sauger schied von vornherein aus, ist ein spritschonendes "Gleiten" durchaus möglich, die volle Leistung fordere ich nur beim Überholen oder Einfädeln in den fliessenden Verkehr ab, ansonsten wird das Gaspedal nur gestreichelt, ohne deswegen gleich ein Verkehrshindernis zu sein. Das günstige Leistungsgewicht und relativ kräftige Drehmoment, soweit man dies bei 135 Nm so nennen darf, ermöglicht ein zügiges Vorankommen auch ohne pedal-to-the-metal Fahrweise.
Vielleicht auch nur ein sparsames oder gut eingestelltes Exemplar erwischt, ist ein Jahreswagen von einem Werksangehörigen...
Unser war ebenfalls ein Fahrzeug von einem Werksangehörigen – nach anfänglichen noch höheren Verbrauchsproblemen, wurde auch schon die Lambdasonde getauscht und diverse Motoreinstellung vorgenommen. Fakt ist, dass der Smart meistzeiten durch Frau und Tochter bewegt wird, die wenig drehfreudig unterwegs sind. Klar, wenn ich ihn dann mal Testweise hatte, lag der Verbrauch durchaus höher, da ich das Pferdchen auch getreten habe – soll aber an dieser Stelle keine Aussagekraft haben, da nicht Alltags-Aussagekräftig.
Es ist schwierig, vor allem jetzt in der doch recht kalten Zeit, dort fundierte Aussagen zu treffen. Ich warte nach wie vor auf das neuste Update um dann zum Frühjahr/Sommer hin zu sehen, wie sich der Spritverbrauch verhält.
Letztendlich würden wir auch damit leben, denn wenn er auch ein Stadtflitzer ist, ist er auch gleichzeitig ein Spaßmobil. 🙂
Ähnliche Themen
Smart 451/Coupe, 90 PS, twinmatic, Passion: Nach jetzt 47 TKM ein Verbrauch von 8.1 l/100 km laut BC (der ja eher "lügt"!?). Klar, wird flott gefahren, nie geschlichen, auch regelmäßig Autobahn Vollgas....aber trotzdem viel zu viel, egal Tankkarte und nur Benzinpauschale als Firmenwagen. Denke das zu hohe Gewicht (knappe Tonne bei der Grösse ist ein schlechter Witz) und die suboptimale Stirnfläche/mieser cw Wert werden dem Pummelchen zum Verhängnis!
Kann man getrost drauf verzichten...greift ja nicht Aktiv ins Geschehen ein, sondern piept nur zwei drei mal als Warnung, wenn man den Mittel oder Seitenstreifen überfährt Ist ein nettes Goodie, aber wie gesagt kein Must-Have
Zitat:
@Ning100 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:13:59 Uhr:
Smart 451 - 90 PS? Die Kombination ist mir nicht bekannt.
Sorry, 453 natürlich!
Unnütze Pieperei. Der Pieper warnt vor dem Verlassen der Spur, hält sie aber nicht.
Zitat:
@Valentino4646 schrieb am 22. Februar 2018 um 22:33:19 Uhr:
Spurhalteassistent empfehlenswert ?
Wenn nein, wieso?
https://www.autoscout24.de/.../...b51c7e39-4de8-4b51-a9c9-710a5a490d1b
Was haltet ihr von dem hier? Preis Leistung stimmt ?
Mir geht es genauso: ich will einen 453 und mir gefällt der gebrauchte "Proxi" mit blau/weiss Innenausstattung. Ist der nicht sehr schmutzempfindlich? - Bei der weissen Innenverkleidung sieht man doch jeden Abdruck der Schuhsohlen (?), oder? Auch die Sitze in weiß: ist das nicht irre schwierig zu pflegen? - Wer weiß was darüber?
Zitat:
@MoparMan schrieb am 20. Februar 2018 um 22:13:03 Uhr:
Hatte mal einen Smart als Benziner. Seit 3 Jahren nun elektrisch und käme nie wieder auf die Idee den Smart als Verbrenner zu kaufen. Die Dinger haben nur Nachteile.
Fahre den e Smart 25.000km im Jahr und kenne weder Probleme der Reichweite, noch muss ich auf das Aufladen warten. Tankstellen anfahren ist extrem retro.
Schneller, leiser, billiger, kein Gedanken mehr an den Motor.Der Smart ist kein Reisewagen für Fahrten von 1000km am Tag. Ich fahre bis zu 300km am Tag damit.
Man muss nur einen mit vernünftigem Ladegerät kaufen. Die Schukodinger sind schrott.Es geht hier doch um das Auto, aber es wird immer nur über den Verbrennungsmotor und dessen Probleme diskutiert. Wie viel PS, wie hoch ist der Verbrauch, was ist mit der Wartung, welches Öl?
Das ist doch schon lange alles vorbei.
Kann mir irgendjemand erklären, wie das Ladeproblem der vielen, vielen Menschen die zur Miete wohnen gelöst werden soll ? Ich wäre auf das Laden zuhause angewiesen, habe aber im Bereich meiner Mietwohnung keine Möglichkeit.
Wird dieses Problem gelöst, wäre ich sofort mit einem E-Smart dabei.