1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. SLK r172 nerviges Rappeln oder Klappern von hinten links ?!?

SLK r172 nerviges Rappeln oder Klappern von hinten links ?!?

Mercedes SLK R170

Hallo, hab neuerdings ein brutal nervendes rappeln oder klappern bei offenem und geschlossenem Dach. Denke es kommt von hinten links, könnte auch im oder vom Kofferraum kommen
Hatte erst das Dach in Verdacht da der wagen jetzt erst 65 tkm hat. Können natürlich auch sicherlich sehr viel andere dinge sein. Hat jemand eine Idee ? Gleich in die Werkstatt zu fahren kostet unnötig Geld und wenn sie das Problem nicht kennen wird nur unnötig dran rumgebastelt.
Danke

38 Antworten

Noch zu Oldifan66 letzten Beitrag. Meiner hat das Schlaggeräusch komischerweise nicht bei jedem Schlagloch, Bodenwelle oder Lastwechsel auch die Stärke macht keinen Unterschied. Dennoch poldert es andauernd links im Heck :-(

Das linke Scharnier von der Kofferraumklappe klappert stärker (radiale Luft als rechte Seite).. das könnte der Übeltäter sein, kann man das nachstellen und wie kommt man da ran..??

20200412

Dachte ich auch, dann hab ich hintere Plastik Abdeckung abgebaut, darunter ist noch mal ein Alublech mit 12 Schrauben, dann kommt man an den Bügel der die Bewegung des kompletten Kofferraumdeckel steuert. Da hab ich auch die Verspannung der hydraulischen Arme nachgestellt. Ergebnis: es gab absolut keine Veränderungen. Gehe daher davon aus, dass es am Fahrwerk liegt. Mein SLK ist durch Federn 30mm tiefer gelegt. Deiner auch ?

Grüße, also ich denke da ist alles original, wie schon geschrieben ich habe das AMG Paket. Ist dort ein anders Fahrwerk verbaut zum "Normalen"? Wie schon geschrieben, klingt es wie ein defekter Stoßdämpfer. Das Kofferdeckelscharnier ist auf gleicher Höhe. Ich werde morgen mal die Verkleidung abbauen und mir das Scharnier vornehmen in der Hoffnung, dass das der Übeltäter ist. Mfg

Ähnliche Themen

Heute an der Kofferraumklappe gearbeitet... da an die Scharnierbefestigung heran zu kommen ist schwierig... Hab da abgebrochen, hab zu Testzwecken Kofferraumklappe mit Spanngurt verspannt um Klappern auszuschließen, leider Erfolglos... Nun können es nur noch die Stoßdämpfer sein, obwohl im Stand dieses keine Geräusche machen... Hat da jemand schon bei 50000km welche defekt gehabt?

es könnten auch die Bremsen/Bremsbeläge sein.

"Nun können es nur noch die Stoßdämpfer sein, "

ich denke, mein freundlicher Reifenhändler war beim Rädertausch etwas zu energisch. Hat die Staubschutzkappe des Stoßdämpfers mit dem zu wechselndem Rad angestoßen. Ständiges Rappeln hinten links konnte erst durch Tausch der Stoßdämpfer beseitigt werden. Die Staubschutzkappe baumelte abgebrochen lose herum.

Denke mir bleibt nur noch die Werkstatt. Hab heute bestimmt 5 Stunden an meinem SLK rumgedoktert. Dach, Kofferraum sowie Steuergerät usw im Kofferraum, Heckstoßstange, Auspuff schließe ich jetzt aus, dennoch kommt das Geräusch gefühlt aus dem Heck bzw Kofferraum, da von außen absolut keine Geräusche zu vernehmen sind.
Das war mein dritter und mit Sicherheit letzter Mercedes. Hatte leider nur Pech mit den Dingern.

Heute in der Werkstatt, leider bis jetzt noch keinen Befund.

Da werde ich wohl auch mal dort aufschlagen, mal sehen was da raus kommt, aber interessant, dass die Fachleute den Fehler auch nicht finden..

Tippen auf Stoßdämpfer, können aber keine Garantie geben. Gleiches Geräusch hatten sie vor kurzem an einer C Klassen. Dort war wohl das Geräusch nach dem eliminiert.
Ich warte mal mit dem Tauchen bis du eine Aussage von der Werkstatt hast.

Hallo, war auch in der Werkstatt meines Vertrauen, der Schlosser ist im Kofferraum mitgefahren, Geräusch kommt von der linken Achsseite, vermutlich auch Stoßdämpfer, durch abfühlen der Oberseite am Stoßdämpfer ist der Fehler näher eingegrenzt worden... Laut Auskunft der Werkstatt kann trotz Klopfgeräusch der Stoßdämpfer seine volle Funktion haben. Ich wünsche mir dass damit die Klopferei ihr Ende hat.. Werde Bescheid geben, ob der Tausch erfolgreich war.

Bin mal gespannt, hab mir heute Bilstein B6 Hochleistung Gasdämpfer für hinten bestellt. MB Werkstatt baut sie mir ein. Hoffe, dass es wirklichen hilft.
Original sind Bilstein B4 verbaut.

Danke, geb mal Bescheid ob es erfolgreich war. Ich habe meines Erachtens den Aufkleber von Monroe auf meinen Stoßdämpfern gesehen.

Heute werden die neuen Stoßdämpfer verbaut. Bin mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen