- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SLC, SLK & AMG GT
- SLK R172 Lenkrad tauschen
SLK R172 Lenkrad tauschen
Hallo Gemeinde,
für den o.g. SLK würde ich gerne das bisherige (abgenutzte) Lederlenkrad gegen ein neues tauschen (lassen).
Ich habe mir auch schon angeschaut, was ein Neubeledern kosten würde, aber so weit weg sind wir da preislich nicht mehr von einem neuen.
Das folgende habe ich gefunden, der SLK wird dort aber nicht gelistet. Mein jetziges sieht allerdings genau so aus. Passen die Anschlüsse dann nicht und wo finde ich das exakt passende (in der untenstehenden Quelle leider nicht)?
Link: https://...nalteile.mercedes-benz.de/.../a17246027039e38?...
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
8 Antworten
Servus,
ich sehe eben, daß die Produktnummer angegeben ist:
Produktnummer: A17246027039E38
Das lässt doch sehr auf ein R172 Lenkrad schließen, oder ?
Zur Not kannst Du ja auch nachfragen, da steht eine Mail Adresse drin.
Gruß
Andreas
Ja, da stimmt natürlich.
Ich dachte, jemand der SLK Experten hier wüßte das zufällig. :-)
Danke trotzdem.
Gruß...
Zitat:
@X-Type PF schrieb am 11. Februar 2025 um 09:32:07 Uhr:
Servus,
ich sehe eben, daß die Produktnummer angegeben ist:
Produktnummer: A17246027039E38
Das lässt doch sehr auf ein R172 Lenkrad schließen, oder ?
Zur Not kannst Du ja auch nachfragen, da steht eine Mail Adresse drin.
Gruß
Andreas
Zum Lederlenkrad: Ich habe bei einigen Stellen (u.a. am Lenkrad) im Auto mit farblich passender Schuhcreme gute Erfahrung gemacht. Richtig trocknen lassen und polieren und dann ist das auch abriebfest und die Optik wieder wie neu. Ein Versuch ist es doch wert, bevor du da etwas austauschen willst.
Zitat:
@VOLVOUNDBENZ schrieb am 12. Februar 2025 um 17:09:07 Uhr:Zum Lederlenkrad: Ich habe bei einigen Stellen (u.a. am Lenkrad) im Auto mit farblich passender Schuhcreme gute Erfahrung gemacht. Richtig trocknen lassen und polieren und dann ist das auch abriebfest und die Optik wieder wie neu. Ein Versuch ist es doch wert, bevor du da etwas austauschen willst.
Das stimmt zwar, könnte optisch gut funktionieren, aber wenn ich das poliere, glänzt das ja noch mehr als vorher.
Das ist ja auch ein Punkt, der mich stört.
Bevor Du mit Schuhcreme rummachst.
Schau mal beim lederzentrum.de vorbei.
Die haben für abgegriffene Lenkräder diverse Produkte, vom Reiniger, Pflegemittel oder Farbauffrischer die man auftupfen kann.
Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Hallo, bei eBay kannst du dein Lenkrad einsender (Tauschlenkrad oder du wartest auf deins) und du bekommst eine 1A Sattlerarbeit zurück. Zusätzlich kannst du stärker ausgeformte Daumenablagen festlegen, abgeflachte untere Seite, oben Alkantara die Seiten perforiertes Leder, 12 Uhr Markierung… Du bekommst wirklich Qualität und ein völlig neues Lenkgefühl. Habe mit den Jahren SLk, C-Klasse, E-, Clk neu beledern lassen. Heute sind es 150-250€ nach Aufwand.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal beim CLK und auch SLK bei ihm je ein Lenkrad machen lassen. Top Arbeit und schnell.
https://leder-lenkrad.de/
Ich hatte mir jetzt zwei Produkte georder (den Reiniger "stark" sowie die Lederpflege) und das Ergebnis sieht eigentlich ganz gut aus.
Nicht mehr speckig. Das glatte wird man ja wohl nie wegbekommen, da Mercedes auch glattes Leder verwendet hat. Bei meinem 204 ist das ein andereres Leder mit mehr Maserung, was mir persönlich besser gefällt.
Danke für den Tipp!
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 13. Februar 2025 um 21:16:35 Uhr:
Bevor Du mit Schuhcreme rummachst.
Schau mal beim lederzentrum.de vorbei.
Die haben für abgegriffene Lenkräder diverse Produkte, vom Reiniger, Pflegemittel oder Farbauffrischer die man auftupfen kann.
Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.