SLK Kauf
Hallo Leute,
mein Bruder will sich nen SLK 280,300 oder 350er zu legen Ab 2009 das facelift aber ich glaube es wird eher ein 280 denn die 300,350 liegen über seinem Budget.
könnt ihr mir was zu den Motoren sagen? Er hat grade seinen 330i verkauft der nur am ärger machen war. Ich selber hatte auch einen 335i bin auf e500 coupe umgestiegen und bis jetzt glücklich bis auf den Verbrauch 🙂
bis jetzt nur Ärger mit BMW gehabt hoffe mit den Sternjägern wird es besser, was ich auch glaube.
Versicherung haben wir heut schon mal angerufen, slk 280,300 kosten Jährlih Volkasko 700€ auf 47% finde ich relativ gut. Für den Modelgleichen 330i hat der knapp 1300€ bezahlt also relativ günstig der SLK.
Wie schaut es mit der 7G Automatik aus?? oder der Verbrauch wohnen in Hannover/Stadt.
gibts es punkte wo ich beim Kauf achten müsste irgend welche Kinderkrankheiten, oder sowas in der Art??
Ich bedanke mich jetzt schon mal, recht Herzlich
MFG, BS
54 Antworten
Ein Sechszylinder wird wohl nie ein Verbrauchswunder. Der 350er ist von den Kosten vergleichbar bei entsprechender Mehrleistung...
Fahrzeuge mit JS Garantie sind naturgemäß etwas teurer, irgendwie muss die Garantie ja auch finanziert werden.
Zitat:
@frankman01 schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:37:50 Uhr:
Deine Freunde scheinen ja totalen Plan zu haben 😮 Der Motor mag "alt" sein, aber ist recht ausgereift.
Andere Frage wäre, was wäre denn die Alternative ? Selbst der Motor im 55er ist ja alt, der ist quasi sogar uralt.Wir haben unseren 280er (Ez 2005) im Schnitt mit 11,5 Liter gefahren, auf Langstrecken auch knapp unter 10. Den Verbrauch bestimmt der rechte Fuß !
Was der Händler da mit dem weißen macht ist schlicht eine Frechheit, da das Auto auf den Bildern den jungen Stern im Nummernschildhalter hat !
Junge Sterne ist bei Fahrzeugen mit max 120.000 km und 6 Jahren möglich, hier stinkt was !Fehlende Winterreifen am SLK wundern mich nicht, da den SLK lange nicht jeder im Winter durchfährt.
Ich werde die ihm morgen am Telefon sagen, das ich das Auto nur mit der JS nehme sonst nicht.
Oder sollte ich die Finger von lassen?
MFG
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:39:02 Uhr:
Ein Sechszylinder wird wohl nie ein Verbrauchswunder. Der 350er ist von den Kosten vergleichbar bei entsprechender Mehrleistung...
Fahrzeuge mit JS Garantie sind naturgemäß etwas teurer, irgendwie muss die Garantie ja auch finanziert werden.
Oder wollte ich mich nach einem, 2008/09 umsehen ??
was würde ein 2008er oder 2009er Baujahr denn ändern ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankman01 schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:27:01 Uhr:
was würde ein 2008er oder 2009er Baujahr denn ändern ?
Vllt günstiger?
So ich glaube werden den weissen SLK kaufen, da sim Netz kein besseres Angebot zu findne ist, was für eine Garantie geben die Benz Vertragshändler wisst ihr das? Fahrzeug ist 1 Hand und Unfallfrei
Hi,
ich fahre einen SLK 350 mit 272 und bin auch schon 280er gefahren. Die Frage ist was du erwartest. Der 350 geht von unten raus schon extrem gut für einen 6 Zylinder und hat ab ca. 2.500 Umdrehungen ca. 360NM anliegen. Ich mag das weil er dadurch nicht so nervös schaltet wie ein 280er, der die höheren Drehzahlen braucht wenn es flott gehen soll.
Mein Fazit: 280er ausreichend für das Auto aber wenn du es auch gern mal auf Landstraßen krachen lässt und dich für schnelle Autos begeistern kannst klar 350er.
Lass dich bloß nicht von aussagen wie "völlig überflüssig" und so beeinflussen sondern fahr sie lieber beide bevor du kaufst.
So hab auch mal geguckt was so angeboten wird und muss noch mal klug scheißen :-) Der hier z.B. ist klar ne ganze Ecke älter aber gibt eine Gebrauchtwagengarantie dazu (auf Umfang der Gar. achten), ist bei Mercedes immer zur Wartung gewesen und kostet mal eben 8.000 Euro weniger!
http://suchen.mobile.de/.../203227939.html?...
R171 Sechszylinder vor 2007 sind schon vergleichsweise riskant zu kaufen, denn hier kann es zu Problemen mit der Nockenwellensteuerung kommen:
http://www.motorvision.de/.../...erursacht-teure-reparatur-100339.html
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 19. Dezember 2014 um 11:09:32 Uhr:
R171 Sechszylinder vor 2007 sind schon vergleichsweise riskant zu kaufen, denn hier kann es zu Problemen mit der Nockenwellensteuerung kommen:http://www.motorvision.de/.../...erursacht-teure-reparatur-100339.html
😁 kann es, ja, aber kannst du lieber Oli auch genau sagen wieviel Prozent der gebauten Wagen betroffen sind...du schürst hier aus meiner Sicht, Ängste die du nicht genau beziffern kannst.🙂
schöne Feiertage und lass uns wissen was deine Nachforschungen ergeben.
Nach dem was ich bisher gelesen habe, gab es seiner Zeit 5 Hersteller die das schadhafte Teil produzierten. Einer davon hat den Ausschuß geliefert. Mir sind jedoch keine Zahlen bekannt, ob alle Hersteller die gleiche Menge geliefert haben. Es bleibt daher nach wie vor beim fischen im Trüben. Für mich wäre das aber ausreichend um einen Bogen um Fahrzeuge mit diesen Motoren zu machen, denn die Reparaturkosten belaufen sich im Falle eines Falles auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Zum Glück mache ich aber generell einen Bogen um Sechszylinder, damit nehme ich mir die Entscheidung schon vorher ab...
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:22:56 Uhr:
Nach dem was ich bisher gelesen habe, gab es seiner Zeit 5 Hersteller die das schadhafte Teil produzierten. Einer davon hat den Ausschuß geliefert. Mir sind jedoch keine Zahlen bekannt, ob alle Hersteller die gleiche Menge geliefert haben. Es bleibt daher nach wie vor beim fischen im Trüben. Für wäre das aber ausreichend um einen Bogen um Fahrzeuge mit diesen Motoren zu machen, denn die Reparaturkosten belaufen sich im Falle eines Falles auf einen gepflegten vierstelligen Betrag. Zum Glück mache ich aber generell einen Bogen um Sechszylinder, damit nehme ich mir die Entscheidung schon vorher ab...
Deswegen kaufe ich einen von ab 2008, 1. Motortechnisch bearbeitet und facelift das alte Lenkgrad gefällt mir mal garnicht. Muss schon sagen mein 335i war auch ein 2010er "erstzulassung" und sag von innen viel moderner aus 😁 aber egal.
Zitat:
@claudius22 schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:26:14 Uhr:
8000,00 Euro für ein schöneres Lenkrad war mir zu viel :-)
Nicht nur wegen dem Lenkgrad, der Motor ist überarbeitet, Lenkgrad und die Auspüffe.
So was sagt ihr nu zum weissen?? soll ich zu schlagen??
soll ich mal den Händler fragen was der Wagen bis jetzt hatte so an Problemen?
Grüßle