slk amg 55

Mercedes SLK R170

Hallo leute bin 26 und würde mir gerne einen gebrauchten mit wenig km slk amg 55 kaufen!!
Brauche eure meinungen!!! Pro und kontra und kosten!

Grusss tommylee81

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich will mal etwas weiter helfen.

Ich selbst bin 22 fahre auch einen slk 55 amg bekomme nun im august den neuen und habe bei dem den service Vertrag mit gekauft.

Das auto was im august kommt hat mich inklusive optionen 80 000 € gekostet und darauf gerechnet kostet der service vertrag dank autofestival und 4 jahren garantie "nur" 450 € im monat bei eine gesammt laufleistung von 200 000 km in 5 jahren das sind 40 000 km im Jahr.

Dabei darfst du nicht vergessen das Auto verliert 1 ersten Jahr rasch an wert etwa 30 % sobald du es den 1 km gefahren hast (bei neuwagen)der Restwert beträgt nun +- 56000€ dann das 2 jahr kommen noch mal 20 % von dem derzeitigen wert runter restwert 44800€, das dritte jahr geht es dann langsamer da es eine der Marken ist die langsamer an wert verlieren nochmal 5-10 % wir rechnen mit 10% also das auto hat nun einen wert von rund 40 000 € das allerdings nur wenn die km laufleistung, der gesammtzustand und die wartungen erwartungsgemäss sind.

NUn bei dem SLK 55 Amg hast du einen verbrauch von etwa 17 litern im stadt verkehr und mal ehrlich wer arbeitet auf der autobahn? alle arbeiten doch in der stadt wo man am meisten im stau steht was auch wieder sehr viel sprit kostet, also nehmen wir 15 liter um lieber höher als zu tief zu rechnen ( es ist immer besser positiv überrascht zu werden als nachher voller Probleme da zu stehen). ich fahre im jahr mit meinem jetztigen auto +- 40 000 km das sind dann 7000 € mit luxemburgischem spritt gerechnet was bei etwa 1.1 €/l liegt dann sagst du etwas von 400 € versicherung, hast du nur das getriebe versichert oder seit ihr in deutschland echt so günstig? ich zahle 5000 € im jahr für alles zu versichern was es gibt und 3 jahre neuwert zurück im falle eines unfalls und da bekomme ich auch das Tuning von carlsson was auch wieder 35 000 € kosten mit erstattet ohne aufpreis. Autosteuer liegt bei 450 € in Luxemburg. Mit den Reifen das ist so eine Sache, also wenn du sportlich und wenn ich sportlich dage meine ich schon fast kriminell fährst dann verbrauchst du bei 40 000 km in jahr etwa 3 sätze reifen darunter 2 sommer 1 winter set das sind bei der normalen bereifung bei sehr guten Reifen (welche schon fast pflicht sind bei so einem teuren wagen , man soll nicht an der sicherheit geizen) etwa bei rund 3000 € liegen

das macht also unter dem strich:

service vertrag:27000 € in 5 jahren = 5400 € im jahr
Versicherung: 25000 € in 5 Jahren = 5000 € im jahr
Reifen : 15000 € in 5 jahren = 3000 € im Jahr
Sprit: 35000 € in 5 jahren = 7000 € im Jahr
-------------------------------------------
Total: 102 000€ in 5 jahren = 20400€ im Jahr

+ bei mir jetzt 35000 € tuning vopn carlsson auf cm55
+80 000€ gesammtpreis des Fahrzeugs

macht für mich in 5 jahren eine gesammtausgabe von 217 000 €

Ich kann mir das leisten da ich INformatik ingenieur bin und 5 stellig verdiene.

Du musst nun deinen eigenen vergleich machen mehr als informationen ausgeben kann ich dir nicht aber einen guten rat kann ich dir geben wenn du dich entscheiden solltest eins zu kaufen dann versuche eins mit unter 100 000 km und nicht zu vielen jahren zu kaufen pack dir den service vertrag drauf (du musst alle Monate von der erstzulassung an nachzahlen) und dann kannst du in ruhe fahren, denn wenn du ja eh nur 6000 km im jahr fahren willst wir der vertrag nicht sonderbar teuer werden. Und es lohnt sich, denn wenn du irgend ein defekt hast bist du schnell über diesen kleinen betrag raus, obwohl ich nicht klagen kann mit dem slk 55 amg, es hat eine super verarbeitung und super qualität

Wie es gut ab ob du es kaufst oder auch nicht, wenn du magst kannst du mir auch gerne deine genauen einnahmen und ausgaben (nur mit belegen) zukommen lassen und ich werde mit dir zusammen alles durchrechnen, ich verstehe dich voll und ganz, dass du dich so zu sagen in das auto verliebt hast, denn nach meiner ersten probefahrt war es das gleiche, es ist einfach traumhaft das auto, es hat confort ohne ende, es ist buisness tauglich, es ist kein proll auto wie man andere power cars und eben es hat leistung und sound ohne ende. Was mich am meisten begeistert ist die 7G speed shift und die dazugehörigen schaltpaddles am steuerrad. Ohne Ruckeln schalten und das sehr schnell.

Wie gesagt wiege es sehr gut ab denn da kann man sich sehr schnell in die schulden falle reiten.
Nich vergessen es ist im grunde nur ein fahrzeug, was dich von A nach B transportiert. Sicherlich ist das ein dummer satz wenn man gerade auf ein auto fixiert ist aber man muss es auch mal neutral betrachten können und dafür ist es nicht nur wichtig sich Meinungen von anderen Leuten einzuholen, sonderen auf darauf zu reagieren und zu hören und nicht immer nur gegen deren argumente argumentieren. Diese leute versuchen nicht aus neid dich davon abzubringen, ich glaube wenn das so wäre dann müssten sie noch vielen leuten was ausreden, denn es gibt immer einen der noch was besseres hat, sondern sie wollen dir die best mögliche Antwort aus deren sicht geben.

Wie wir aus der Mathe wissen ist der durchschnitt mehrerer summen ein wert mit dem man sehr gut rechnen kann ohne nachher weit vom genauen wert entfert zu sein. Dies ist auch hier anzu wenden um so mehr Meinungen du bekommst, umso genauer wird dein durchschnitt und um so genauer dein resultat was dir bei deiner entscheidung hilft.

Deswegen habe ich mir jetzt auch um 5 Uhr morgens einfach mal die Zeit genommen dir ganz ausführlich alles aus meinen Büchern rauszu kramen und dir meine Erfahrungen mit zu teilen.

MfG Frank Backes

übrigens dass ich oben geschrieben habe dass ich Informatiks Ingenieur bin soll keine aufforderung sein mich nun mit IT fragen zu bombardieren ;-) habe mehr als genug mit meiner Firma zu tun. Nich böse gemeint, helfe immer wider gern aber trotzdem man muss es in grenzen halten damit es nicht ausartet.

Schönen abend noch oder wohl eher schönen guten morgen für einige. Und für mich gute nacht ich gehe jetzt mal schlaafen.

P.s.: Sorry für die ganzen grossklein schreib fehler, aber wenn ich gerade dabei bin jemandem zu helfen wie hier dann achte ich nicht sonderbar darauf ob gross oder klein geschrieben. Falls das aber jemanden stören sollte, dann lasst es mich wissen und ich werde meinen gesammten Beitrag editieren und richtig schreiben.

CU

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SLK 55 AMG

Mercedes:
* Obsidian Schwarz (197) * Parktronic (220) * Garagentor Heber (231) * Memorie Sitze Beifahrer (242) * Autochrome Spiegel (249) * Memory Sitze Fahrer (275) * Getränkehalter (309) * Automatische Scheibenwischer (345) * Airscarf (403) * Reifedruck Kontrolle (477) * Command APS Mit DVD wechseler (512) * Multimedia Schnittstelle (518) * Alarmanlage (551) * Automatische Klimaanlage (581) * Xenon Waschanlage (600) * Bi-Xenon (614) * Kurvenlicht (619) * Eingebauter Feuerlöscher (682) * Gepäckträger Vorrichtung (726) * Amg Doppel-Speichen Felge von AMG (786) * Harman Kardon Logic 7 Surround System (810) * Alarm Sirene (817) * Beheizte Scheibenwaschanlage (875) * Infrarot Variodach Fernbedienung (880) * Volumetrische Raumabsicherung (882) * Carbon applicationen (H73) * AMG Performance Package ( P30) * Designio Nappa Leder in Maurizius Blau (X86) * Alcantara Dach innen Verkleidung in Schwarz (Y83)

Carlsson:
Carlsson Kompressor Motor Umbau: 480 PS, 650 NM, 310 Km/h, 4.3 Sek/100
Sperrdifferenzial 30%
Schmiede Felgen Radsatz 1 Teilig 16 Speichen Ultra Light: 8.5x19 235/35 vorne und 10x19 265/30 hinten
Tachometer 330Km/h
Überrollbügel Edelstahl mit Carlsson Logo
Windschott aus Sicherheitsglas ohne Einfassung mit gelasertem Logo
Chrom einstiegsleisten mit eingeprägtem Logo
Carlsson Emblem
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schefflerluhden


Die LEDs sind scheisse, das ist doch kein Audi!

Ansonsten ein absoluter Traumwagen, das Heck gefällt mir!

Mir gehts ja nicht drum auszu sehen wie ein Audi. Sondern die funktion des TFL zu erweitern denn das kleine Lämpchen das vorne drin glüht bei Mercedes ist mir zu schwach und ausserdem erhellt es zusätzlich die Strasse und das ist meines erachtens nach immer gut.

Ich finde es nur schade dass du so agressiv vorgehst und sagt dass das scheisse ist, hätte auch gereicht dass du sagst dass sie dir nciht gefallen und du findest dass dir das zu sehr nach audi aussieht. Bitte nimm das nicht böse auf aber ich finde dass die Leute generel zu agressiv schreiben und somit wird des öfteren ein geplänkel daraus.

Ich weiss wie du es gemeint hast. Jedem sein Geschmack aber wie man sieht teilen wir uns beim rest des Autos den Gleichen ;-)

Schönen Tag noch

MfG Frank Backes

Hallo Frank, sehr schöner 55er, aber für meinen Geschmack hätte ich die LED´s weggelassen, sieht zu sehr nach Autoscooter von der Kirmes aus 🙄und die blauen Sitze in einem schwarzen Wagen geht gar nicht 😮

Gruß
Tim

Hallo

Sind wieder Ferien?

Lese hier seltenen Unsinn. Es gibt viele ungepflegte 55 AMG😁
Selten so einen Quatsch gelesen, das liegt schon daran, das die meisten ihr Auto pflegen lassen und nicht selbst Hand anlegen.
Das sind Leute die nicht wie einige Poster hier am Ende vom Geld noch reichlich Monat übrig haben.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Sind wieder Ferien?

Lese hier seltenen Unsinn. Es gibt viele ungepflegte 55 AMG😁
Selten so einen Quatsch gelesen, das liegt schon daran, das die meisten ihr Auto pflegen lassen und nicht selbst Hand anlegen.
Das sind Leute die nicht wie einige Poster hier am Ende vom Geld noch reichlich Monat übrig haben.

Ok, das habe ich jetzt nicht verstanden auf wen oder was du dich da beziehst. Sorry aber manchmal bin ich der deutschen Sprache dann doch nicht ganz so mächtig wie ich denke. Bin halt kein Deutscher sondern Luxemburger.

Könntest du das bitte etwas erklären für mich oder einer von den anderen die es verstanden haben.

MfG Frank Backes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankbackes



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Sind wieder Ferien?

Lese hier seltenen Unsinn. Es gibt viele ungepflegte 55 AMG😁
Selten so einen Quatsch gelesen, das liegt schon daran, das die meisten ihr Auto pflegen lassen und nicht selbst Hand anlegen.
Das sind Leute die nicht wie einige Poster hier am Ende vom Geld noch reichlich Monat übrig haben.

Ok, das habe ich jetzt nicht verstanden auf wen oder was du dich da beziehst. Sorry aber manchmal bin ich der deutschen Sprache dann doch nicht ganz so mächtig wie ich denke. Bin halt kein Deutscher sondern Luxemburger.

Könntest du das bitte etwas erklären für mich oder einer von den anderen die es verstanden haben.

MfG Frank Backes

Keine Angst ich als Deutscher hatte eben auch große Probleme das zu entziffern und so zu lesen, dass es Sinn ergibt.

Was die Frage mit den Ferien soll versteh ich nicht. Naja und der Rest ist schwer zu erklären und ich bin mir nicht sicher wie es gemeint ist und ob es so wie ich es interpretiert habe richtig ist. Also bitte ich nochmal freundlich um eine Aufbesserung des Beitrags...

Mfg

😁

Habe den Inhalt gelöscht, da er nur der Provokation diente.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


😁

Habe den Inhalt gelöscht, da er nur der Provokation diente.

Das ist ja sehr nett dass du dann so verständig bist und das selbst löschst jedoch war das löschen meines erachtens nach erfolgslos da ich es noch immer sehe.

MfG Frank backes

Hi zusammen,

mit den Tageslicht LED's ist auch nicht ganz mein Fall.
Aber mal was anderes, was ist denn nu aus den Autokauf geworden? War doch ein Beratungs-Thread hier oder?

Und nebenbei, ich habe meinen SLK 55 gekauft als ich 23 Jahre war. Mittlerweile bin ich 24 und immer noch mega zufrieden mit dem Auto.

Lg
Kai

Sorry dass ich den Thread wieder ausgraben muss, jedoch hab ich zu den Inspektionskosten noch eine Frage.

Möchte mir ja diesen Sommer auch gerne einen SLK55 zulegen, soll maximal ein Jahreswagen aus 2009 werden mit Laufleistung unter 6000km.

Das Fahrzeug wird bei mir das komplette Jahr über zugelassen, allerdings nur für die Freizeit genutzt. Bekomme mit Müh und Not 8000km/Jahr zusammen.

Hier werden die Inspektionskosten ja immer mit 1000-1500 Euro beziffert, darum meine Frage:

WAS macht MB mit dem Auto??? Motor Ein- und Ausbau und alle Teile reinigen?
Beim S4 belief sich die Inspektion immer auf um die 400 Euro + Öl, war aber nur alle 2 Jahre fällig, drum wundert mich der 4-stellige Betrag von MB doch sehr.

Zu Vorbeugung: kann gerne sein dass einem beim Kauf von so einem Fahrzeug die Inspektionskosten nicht interessieren dürfen, mich interessierts aber schon da ich für mein Geld arbeiten muss und als vernünftiger Mensch im Vorfeld alles geklärt haben möchte 😉

Wäre also echt nett wenn hier mal jemand sagen könnte was er z.B. bei der ersten Inspektion (die bei "meinem" SLK dann bei ca. 5000km anfallen würde) bezahlt hat und was gemacht wird.

Danke und Gruß

Sebo

Hallo Sebo, die erste Inspektion ist nicht viel mehr als ein Ölwechsel und kostet ca. 200,- Euro. Danach zahl ich für eine Inspektion alle 2 jahre oder 15tkm nicht viel mehr als für meinen damaligen SLK200K mit Ausnahme die 16 Zündkerzen müssen gewechselt werden oder Bremsbeläge/Scheiben sind fällig, dann wirds leider richtig teuer.
Gruß
Tim

Hi Tim,

danke für deine Antwort.
Hab auf MBSLK.de mal so eine Tabelle gefunden, wo User ihre WS-Kosten reingeschrieben haben. Der 55er muss her! 😁
Für das gebotene absolut im Rahmen würd ich sagen.

Hast du einen PreFL? Ab Facelift muss das Fahrzeug doch jährlich zur Inspektion, oder nicht?

Soweit ich weiß muss der SLK ab MJ 2007 jährlich zur Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Sorry dass ich den Thread wieder ausgraben muss, jedoch hab ich zu den Inspektionskosten noch eine Frage.

Möchte mir ja diesen Sommer auch gerne einen SLK55 zulegen, soll maximal ein Jahreswagen aus 2009 werden mit Laufleistung unter 6000km.

Das Fahrzeug wird bei mir das komplette Jahr über zugelassen, allerdings nur für die Freizeit genutzt. Bekomme mit Müh und Not 8000km/Jahr zusammen.

Hier werden die Inspektionskosten ja immer mit 1000-1500 Euro beziffert, darum meine Frage:

WAS macht MB mit dem Auto??? Motor Ein- und Ausbau und alle Teile reinigen?
Beim S4 belief sich die Inspektion immer auf um die 400 Euro + Öl, war aber nur alle 2 Jahre fällig, drum wundert mich der 4-stellige Betrag von MB doch sehr.

Zu Vorbeugung: kann gerne sein dass einem beim Kauf von so einem Fahrzeug die Inspektionskosten nicht interessieren dürfen, mich interessierts aber schon da ich für mein Geld arbeiten muss und als vernünftiger Mensch im Vorfeld alles geklärt haben möchte 😉

Wäre also echt nett wenn hier mal jemand sagen könnte was er z.B. bei der ersten Inspektion (die bei "meinem" SLK dann bei ca. 5000km anfallen würde) bezahlt hat und was gemacht wird.

Danke und Gruß

Sebo

Kannst unseren haben... 69.900€ und 800km auf dem tacho.

Oder gleich das Leasing von uns übernehmen 😉

Näheres per PN... die Konditionen sind super die wir haben für das FAhrzeug

Hallo ich habe noch den Premopf 55er der muß nur alle 2 Jahre zur Inspektion. Beim Mopf ab 2008 wurde das leider auf 1 Jahr reduziert 🙁
Gruß
Tim

Danke M5, von der Ausstattung her wärs genau meiner, allerdings bin ich nicht so farbenfroh 😉

Solle Black in Black sein.

Nochmals danke!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen