ggf eine "blöde" Frage SLC 300 / AMG 43

Mercedes SLC R172

Hallo zusammen,
da ich von meinem TT mit Stoffdach weg möchte versuche ich mich in Richtung Mercedes.
Letztes Jahr bin ich einen SLC 200 Probegefahren , hatte mich aber nicht überzeugt - irgendwie bin ich mit dem Wagen nicht warm geworden. Nicht rotzig genug, und das Innenlebnen war bei dem Model auch nicht so das es mich im vergleich zum TT verzaubert hätte.

Nun 1 Jahr später habe ich bischen mehr Guthaben 😉 und wollte den versuch starten - entweder den SLC300 - oder eben den 43er. Bisher habe ich nur nach dem Baujahr 2019 geguckt - nun meine Frage :

Gab es ne art Update zwischen 2018 und 2020 für die Fahrzeuge ? Facelift oder ähnliches ? Damit meine ich nicht die Finale Edition der Wagen - sondern eher sowas wie ... das Apple Car Play erst ab 2019 z.b funktioniert oder ähnlichem.

Wenn es da keine k.o. Kriterien gibt würde ich meine Suche nämlich ausweiten können - ich nehme lieber nen Ende 2018 mit wenig Kilometer als einen 2019er mit deutlich mehr - zum selben Preis. ( z.b )
Meine Preisvorstellung liegt bei etwa 45tsd. max.

VG Tom

22 Antworten

Nun, Tom, Du verlangst, dass sich Dir wildfremde Menschen emotional nähern oder Deinen Fahrzeugkauf beeinflussen. Kann das funktionieren?

Ist es nicht viel zielführender, dass Du Dir solche Fahrzeuge in Natur ansiehst und dann für Dich entscheidest. Oder hilft es Dir, wenn Du weißt, dass ich einen grauen 350er mit AMG-Ausstattung fahre?

Hi , nein - aber der Kern meiner Frage is - gibt es einen Unterschied zwischen einem SLC 300 BJ 2018 zu 2019.
wollte nur bischen zu meinen Beweggründen mehr schreiben - vielleicht is die Frage da ein wenig untergegangen.

Zitat:

@T1904 schrieb am 28. Mai 2020 um 19:40:08 Uhr:


gibt es einen Unterschied zwischen einem SLC 300 BJ 2018 zu 2019.

So weit mir bekannt gab es 2017 die Umbenennung vom SLK zum SLC mit marginalen Design-Änderungen, hauptsächlich an der Optik vom Multimediasystem. Seither gab's wohl nichts.

Schau halt im Netz in den Preislisten der relevanten Jahrgänge rein, gibt mit Sicherheit Änderungen von Modelljahr zu Modelljahr.

https://www.mbslk.de/modules.php?...

Ähnliche Themen

Aber der unterschied von einem 300er zu einem 43er AMG ist schon ein kleiner Quantensprung :-))

Ich habe einen 43er ......und der hat mein Herz erobert......für mich Persönlich , Fahrerlebnis Pur :-))

Mein Junger Stern bzw. SLC300 ist von 08/2018 und bin mit dem sehr zufrieden.
Ob es für dich noch ein AMG sein muss, kann eigentlich nur eine Probefahrt klären.
Ausstattungs-Updates sind doch auch nur bei Neuwagen relevant, den ich mir dann selbst zusammen stelle. Ansonsten kaufst du einen Gebrauchten, den der Vorbesitzer konfiguriert hat.
Du musst nur schauen ob für dich die Ausstattung passt...
Das ist meine persönliche Meinung.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Zitat:

@PC-Doktor schrieb am 29. Mai 2020 um 07:57:44 Uhr:


Ausstattungs-Updates sind doch auch nur bei Neuwagen relevant,

Nicht ganz. Solche Änderungen ziehen auch Preissprünge nach sich. Allerdings ist vom 200er über der 300er zum 43er doch ein weiter Weg. Zudem kann man einen Benz nicht mit einem Audi TT vergleichen. Letzteren müsste man mir schenken und ich würde ihn sofort weitergeben.

Hab mal nachgelesen.
Der SLC 300 hat seit Einführung keine Änderungen erlebt, die für Dich von Bedeutung wären.
Mit Änderung von SLK auf SLC wurden die letzten "Updates" vorgenommen.

Servus
Was den 43er betrifft gabs zum 19er Modell noch eine Leistungssteigerung auf 390 PS von vorher 367

Und war nicht zum SLC Facelift des Command bissel anders...mit dem grösseren Bildschirm

Und irgendwann wurde beim 300er mal von 7 auf 9 G Tronic umgestellt
Und keinen V8 gabs mehr im SLC

In jedem Fall ob SLK oder SLC es ist ein begeisterndes Auto

der Unterschied vom 200er zum 300er ist nicht sehr riesig, den merkt man im Prinzip erst auf der Autobahn etwas.

Danke für die Antworten- Mittwoch fahre ich einen 300 er Probe. - gar nicht so einfach in der Nähe einen Händler zu finden der einen anbietet.
Wenn das Fahrgefühl passt gehts in die Detail fragen .. schwarz oder grau , is Magic Sky den Preis wert , und benötige ich zwingend dieses Comand Online ?!
Mir wäre wichtig mein IPhone im MB zu nutzen für Spotify und Navigation.

das Magic Sky System macht bei dem kleinen Glasdach im SLC, das sowieso schon abgedunkelt ist, meiner Meinung nach wenig Sinn. Wir haben es nicht und haben es bisher auch nicht vermisst. Egal in welcher Jahreszeit.

Magic Sky , ist sowas von (Unnötig) das Geld würde ich woanders reinstecken. Command hab ich nicht , daher vermisse ich es nicht , Was ich nicht vermissen möchte .....das Sportfahrwerk , Hinterachsdifferenzial .....na ja und die Power ;-)

Zitat:

@T1904 schrieb am 11. Juni 2020 um 15:0:48 Uhr:


is Magic Sky den Preis wert , und benötige ich zwingend dieses Comand Online ?!

In Bayern sagt man: Magic Sky ist so überflüssig wie ein Kropf und keinen Cent Wert. Es sei denn, man will seinen Freunden damit imponieren.

Gibt's überhaupt Fahrzeuge ohne Comand Online? Also der Online-Teil ist wirklich überflüssig. Wie sich das Handy zum Musikhören am Comand verhält, kann ich nicht beurteilen, denn ich habe keine Musik drauf und das Navi im Comand funktioniert sowieso 1A. Ich habe einen Stick mit MP3 am Anschluss im mittleren Fach. Das funktioniert inkl. Anzeige der Titelinfo oder Suche super. Es sind auch verschiedene Abspielarten einstellbar. Viel besser als der iPod, den ich mir extra für den ML gekauft habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen