SLK als erstes eigenes Auto?

Mercedes SLK R170

hallo lieber motor-talk community,

ich habe jetzt seit 1 1/2 jahren meinen führerschein und fahre "abwechselnd" den mercedes e300 meines vaters oder den fiesta meiner mutter.

anfang nächsten jahres werde ich arbeitstechnisch bedingt ca. 50km weiter in den süden ziehen und da wird es doch langsam zeit für ein eigenes auto.

dabei habe ich an einen slk gedacht, bj. <2000.
mein vater hält nicht viel davon mich mit dem 163ps fl auf die straßen loszulassen und er ist nun mal der jenige der den löwenanteil finanziert.

der motor ja ein ziemliches arbeitstier ist und man da wohl relativ wenig zu befürchten hat scheint mir der wagen keine schlechte wahl.

wie seht ihr das ganze in bezug auf kosten usw.?

gruß

Beste Antwort im Thema

Mein Tip: kauf dir etwas, dass DU dir leisten kannst!
1. wird das dann ein Fahrzeug dass deinem Vater keine schlaflosen Nächte bereitet
2. kann man, zumindest meiner Meinung nach, mit mehr Stolz in ein eigenes Auto steigen als in ein geschenktes.

Dann muss man Robert natürlich auch noch absolut beipflichten. Wenn du dir den Wagen schon nichtmal leisten kannst, was machst du dann bitte bei eventuellen Reperaturen? Das Wunschfahrzeug wird im nächsten Jahr 10 und wäre das erste Auto dass im Alter zuverlässig wird und keine Defekte bekommt 😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

also mein neues auto wird wohl ein slk werden 🙂
jetzt muss nur noch ein passender wagen gefunden und gekauft werden.

danke für eure hilfe! 🙂

Was passendes zu finden dürfte in der derzeitigen Marktsituation eigentlich kein Problem sein, immerhin weißt du ja schonmal das du ein FL mit nem 200K suchst, da hatten wir hier schon schwierigere Fälle, die suchen wohl heute noch...😉

Zitat:

Original geschrieben von jw61


...da hatten wir hier schon schwierigere Fälle, die suchen wohl heute noch...😉

....😁😁😁

...vor allem PreFL's!

Gruß
Audilette

Zitat:

Original geschrieben von Audilette



Zitat:

Original geschrieben von jw61


...da hatten wir hier schon schwierigere Fälle, die suchen wohl heute noch...😉
....😁😁😁
...vor allem PreFL's!

Gruß
Audilette

Du bist jetzt aber gemein, ich habe mir extra das Wort "Klassiker" verkniffen, nicht das sich wieder jemand persönlich angegriffen fühlt. 😉

Ähnliche Themen

was das angeht, weiß ich was ich will 😁

Auf alle Fälle ist so ein SLK auch in der Versicherung recht günstig und mit Sicherheit auch günstiger als so ein 3er BMW, außerdem wenn du gerne einen SLK haben möchtest, und 163PS sind wahrlich nicht übertrieben, dann mach es
Schon mal Viel Spaß damit wünscht dir
Kai

Hallo

Der SLK ist ein sehr zuverlässiges Auto. Meine Reperaturkosten für den AMG in den letzten 2 Jahren: Null Euro, bei meinem 230 den ich auch knapp 2 Jahre fuhr: Ebenso 0 Euro. Man muss allerdings auch sagen das ich meine Autos selber warte und nicht für viel Geld irgendwelche unmotivierte Teiletauscher ran lassen muss. So suche ich mir die Schwachstellen eines Fahrzeugs im Internet raus und beseitige diese oder werfe regelmäßig ein Auge darauf. Dies kann in den allermeisten Fällen, vorrausgesetzt er weiß wo er zu schauen hat, ziemlich jeder. Es sei denn er die die berühmten 2 linken Hände.😁
Für die Arbeiten die dann noch übrig bleiben, z.b Ölwechsel kaufe ich mir das Öl im Internet zu etwa 30% des Preises wie ihn Mercedes aufruft und lasse es in irgend einer freien Werkstatt wechseln.

Und was hat die Schwachstellenprävention gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Und was hat die Schwachstellenprävention gekostet?

Hallo

Bisher war das beim 230er ein belüfteter Tankdeckel für 9 EURO. Ansonsten ein paar Euro für Fett, Gummipflege und Silikonspray um die Dachmechanik samt Dictungen in Schuss zu halten.

Yep, nur das Ölstopkabel hast Du vergessen ...
9 Jahre 230er FL, 90 000 km, Sommer und Winter, keine wirklichen Reparaturen - gar keine! (Bremsen rechne ich mal nicht dazu)
Na ja, ein bisschen Glück braucht man natürlich.
Gruß vom bösen Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47


Yep, nur das Ölstopkabel hast Du vergessen ...

Hallo

Nö, habe ich nicht, mein NW Geber war immer trocken😉

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Nö, habe ich nicht, mein NW Geber war immer trocken😉

Ich auch nicht; ist halt echte "Schwachstellenprävention" ...😉

Gruß vom bösen Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen