SLK 200K als Erstauto
Guten Abend,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir besagtes Auto als Erstwagen zu kaufen. Konkret handelt es sich um dieses Angebot:
https://link.mobile.de/eAraBmrytFSRSsFq7
Der Wagen hat 220.000km und ist laut Händler bedingt Scheckheftgepflegt. Optisch ist er in meinen Augen in gutem Zustand.
Ich finde, das Auto ist für dieses Baujahr recht schön und verhältnismäßig wenig „ausgelutscht“. Natürlich bin ich absoluter Gebrauchtwagen-Neuling, aber versuche, mich möglichst gut vorher zu Informieren. Klar muss man mit ein paar Problemchen hier und da rechnen aber momentan habe ich ca 2000 Euro monatlich zur Verfügung und würde davon natürlich auch manchen Euro investieren. Da es ein Erstwagen ist, soll es trotzdem nicht zu teuer sein, auch wenn theoretisch mehr Investition als 3000 Euro möglich wäre, daher auch so ein altes Auto.
Service ist natürlich so ne Sache bei Mercedes, dafür soll der generelle Unterhalt hier wohl nicht gleich eine Niere kosten.
Wäre der SLK mein Finanzieller Ruin oder eher ein treuer Begleiter?
Wenn eher ersteres: was wären eure Empfehlungen für bessere Erstwagen für jemanden, der seit früher Kindheit absolut Autobegeistert ist?
Grüße
asdey
27 Antworten
Zitat:
@asdey schrieb am 4. Oktober 2024 um 18:08:12 Uhr:
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 4. Oktober 2024 um 18:00:52 Uhr:
ich simme dem Vorredner zu: sieht gut aus, 2 Vorbesitzer wäre ja super!ich habe fast den gleichen von 2001 nur 230K
Was heisst bedingt "scheckheftgepflegt"? Gibt's Nachweis was alles repariert wurde? Getrieböl und Diff-Öl Wechsel?
Was ich anschauen würde:
1. wie sieht der nach 20 Jahren unten aus? Rost oder fast nichts (fast nichts: Wintergaragenauto)
2. Ölstop eingebaut (googlen)
3. Federteller verrostet (lt. TÜV rosten die Federteller immer zuerst durch)
4. Lenkung Spiel? Stabi-Gummi neu (Geräusche beim Fahren)
5. Funktioniert die Dachöffnung/Schliessung reibungslosWenn du das Auto täglich fährst, kommt der Rost ausser du wohnst im Rheinland wo nicht gestreut wird - wäre eigentlich schaden, wenn man dieses schöne Exemplar jetzt so runterrocken würde, sofern der von unten rostfrei wäre...
Alles klar, danke dir für die Kauftipps ;-)
Wegen dem Rost von unten: eigentlich würde ich das Auto gerne im Winter bewegen und es eben regelmäßig vom Salz reinigen und ggf. neu Konservieren lassen, sollte sich ein passendes Angebot in der Gegend finden. Natürlich möchte ich so ein Klassiker gerne erhalten aber irgendwie find ich es fast zu schade, dass er 90% seiner Tage in einer Garage versauert und nur an Sommerwochenenden gefahren wird. Ich würde mich dazu auch als vernünftigen Autofahrer bezeichnen, für den ein Auto nicht nur ein Mittel von A nach B ist sondern ich würde ihn gerne hegen und pflegen.
Bezüglich des Scheckhefts muss ich bei der Besichtigung mal genauer nachforschen.
Braucht keinen Ölstop, hat er schon Mopf...... Beim Dach auf die Uhr schauen, max. 25 Sek. für öffnen oder schließen.
Alles andere kommt eh mit der Zeit.... wenn Du Glück hast passt es.......würde ihn persönlich nicht im Winter fahren..... zu Schade dafür und im Winter kommt der Rost...... Wie schon gesagt nimm jemanden mit der sich ein bisschen auskennt.
Gruss aus Sebexen
Peter
Zitat:
@Peter W aus S schrieb am 04. Okt. 2024 um 20:10:43 Uhr:
Braucht keinen Ölstop, hat er schon Mopf......
?????
Zitat:
@sixles67 schrieb am 4. Oktober 2024 um 20:26:10 Uhr:
Zitat:
@Peter W aus S schrieb am 04. Okt. 2024 um 20:10:43 Uhr:
Braucht keinen Ölstop, hat er schon Mopf......
?????
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter W aus S schrieb am 4. Oktober 2024 um 20:39:30 Uhr:
Zitat:
@sixles67 schrieb am 4. Oktober 2024 um 20:26:10 Uhr:
?????
Soweit ich weiß hat er ab BJ. 2000 schon ein Ölstopkabel verbaut..... und Mopf heißt Modellpflege,
ab März 2000.....
Gruss Peter
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 4. Oktober 2024 um 18:52:55 Uhr:
wenn die das nicht reinschreiben, hat der keinen, bzw. ist fake/Lockangebot - das Auto gibt's nicht zu verkaufen!
So ein Quatsch, weshalb sollte das denn ein Lockangebot sein?
Das ist ein über 20 Jahre altes Cabrio mit +200.000km auf dem Tacho und ohne nähere Angaben zum technischen Zustand. Da halte ich den Preis nicht für absolut unrealistisch. Zudem ist der Händler ja auch halbwegs gut bewertet.
Anrufen und Besichtigung vereinbaren… und nicht von solchen Thesen beirren lassen…
Zitat:
@Peter W aus S schrieb am 4. Oktober 2024 um 20:45:00 Uhr:
Zitat:
@Peter W aus S schrieb am 4. Oktober 2024 um 20:39:30 Uhr:
Soweit ich weiß hat er ab BJ. 2000 schon ein Ölstopkabel verbaut.....
Der war gut. Musste echt lachen. Bitte weiter so... Aber nur so lange keiner glaubt was du soweit zu wissen scheinst.
Hej, grade der Mopf braucht das Ölstoppkabel, da die Kabel im Stecker am Magnet nicht verlötet sind!
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 4. Oktober 2024 um 21:05:42 Uhr:
Zitat:
@Joe1968 schrieb am 4. Oktober 2024 um 18:52:55 Uhr:
wenn die das nicht reinschreiben, hat der keinen, bzw. ist fake/Lockangebot - das Auto gibt's nicht zu verkaufen!So ein Quatsch, weshalb sollte das denn ein Lockangebot sein?
Das ist ein über 20 Jahre altes Cabrio mit +200.000km auf dem Tacho und ohne nähere Angaben zum technischen Zustand. Da halte ich den Preis nicht für absolut unrealistisch. Zudem ist der Händler ja auch halbwegs gut bewertet.Anrufen und Besichtigung vereinbaren… und nicht von solchen Thesen beirren lassen…
Nen Versuch ist es wert. Man findet auch deutschlandweit Autos die ähnlich dastehen zu gleichem
Preis - habe nur wenig Lust mit den Öffis quer durch Deutschland zu fahren, daher sollte das Auto halbwegs in der Umgebung sein weswegen es wohl dieser oder keiner wird.
Was einen als erstes Fahrzeug übrigens auch sehr souverän und ohne große Kosten von A nach B bringt sind die VAG Modelle mit dem alten 1.6 Motor.
Verbaut z.B. im Audi A3 und Seat Ibiza.
Siehe z.B. hier oder [url= https://link.mobile.de/xbDQoe3q3SD4zJ5Z9]hier[/url].
Zitat:
@asdey schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:41:41 Uhr:
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 4. Oktober 2024 um 21:05:42 Uhr:
So ein Quatsch, weshalb sollte das denn ein Lockangebot sein?
Das ist ein über 20 Jahre altes Cabrio mit +200.000km auf dem Tacho und ohne nähere Angaben zum technischen Zustand. Da halte ich den Preis nicht für absolut unrealistisch. Zudem ist der Händler ja auch halbwegs gut bewertet.Anrufen und Besichtigung vereinbaren… und nicht von solchen Thesen beirren lassen…
Nen Versuch ist es wert. Man findet auch deutschlandweit Autos die ähnlich dastehen zu gleichem
Preis - habe nur wenig Lust mit den Öffis quer durch Deutschland zu fahren, daher sollte das Auto halbwegs in der Umgebung sein weswegen es wohl dieser oder keiner wird.
also was hindert dich hier anrufen und du wirst uns berichten wie es lief
Bilder bei mobile sind wie Schall und Rauch, wenn grundlegende Dinge wie Angaben zum TÜV fehlen aber der Preis - dazu für einen Händler !! - so gut ist, stimmt was nicht!
Hallo,
allgemeiner Tipp für den Autokauf.
Wenn nicht schon vorhanden, kauf dir einen Lachschichtenmesser.
Reicht ein normaler für 50 - 80€.
Kommt dabei nicht auf das "letzte mü" an; sondern ob du 90mü oder 450 mü an Schichtstärke hast.
Damit entlarvst du schnell ein paar "Ungereimtheiten"
Viel Erfolg.
slk ist ein tolles Auto - auch als Erstwagen.
LG
Habe meinen 2018 mit 19 Jahren gekauft und auch an meinem SLK Schrauben gelernt. Kann es dir nur empfehlen, wenn du Zeit und Lust mitbringst. Wirklich bemerkenswert ist, dass meiner mich in 6 Jahren und ca. 50.000km nicht einmal gestrandet hat. Die Motoren sind gerade mit dem Schaltgetriebe wirklich extrem solide.