SLK 170 Hinterachse Spureinstellung

Mercedes SLK R170

Hallo SLK-Freunde,
habe gerade gesehen, dass ich hinten neue Sommerreifen brauche, da sie beiden innen abgefahren sind. Außen dagegen sind sie noch okay. Mist, sollten doch noch 5-10000 reichen.
Kann man hinten eigentlich die Spur einstellen lassen? Wenn ja, was kostet so was etwa.
Übrigens ich fahre hinten 225/ 50 R 16, vorne 205.

Ciao Halli

23 Antworten

Hallo
Ich könnte es euch auch ganz genau erklären, aber da ihr eine Menge Schlaumeier habt, sollen die doch antworten aber die haben wahrscheinlich kein SLK sondern möchten nur gerne Schlaumeiern.

mfG Peter

Zitat:

Original geschrieben von R171 200


Hallo
Ich könnte es euch auch ganz genau erklären, aber da ihr eine Menge Schlaumeier habt, sollen die doch antworten aber die haben wahrscheinlich kein SLK sondern möchten nur gerne Schlaumeiern.

mfG Peter

Hallo,

da sich das Vermutlich auf meine frage bezieht, wo liegt eigentlich dein Problem!.

Du kannst uns aber auch gerne an deinem wissen teil haben lassen.

Der Mechaniker hat an dem Auto von "halli 156sw" die Spur hinten Eingestellt, das deckt sich mit dem, was mir die Fachwerkstatt wo ich so etwas machen lasse auf, anfrage mitgeteilt hat.
Die Spur lässt sich auch hinten einfach einstellen!.
Hatte ich auch nicht anders erwartet.

MfG Günter

Hallo Günter
Du warst in keinster Weise der Schlaumeier.

Werde mich mal zu erkennen geben.

Wenn ich schreibe bei dem SLK kann man dies oder jenes nicht einstellen
dann hat das seine richtigkeit alles andere ist Bluff.

Habe über 10 Jahre als Entwicklungsingenieur gearbeitet und gehe in 2 Jahren in Rente ( 60 ) und dann will mir son möchtegern was erzählen was absolut blödsinn ist.

Fakt ist einstellbar ist alles auch am SLK nur im Serienzustand ist nur an der Vorderachse was zu machen ( Spur ) sonst nichts.

Die Tuning-Firmen haben da spezielle Schrauben mit Exenter und da hat man die Möglichkeit von bis einzustellen und das ist auch nur ein kleiner Bereich. Eine Explosionszeichnung von der Hinterachse darf ich leider nicht einstellen da würde man sehen das da nichts einzustellen ist und die das behaubten haben 0000 Ahnung.

So nun bin ich Fertig und fiel Erfolg beim Einstellen bei ATU auch Mercedes kann es in Serie nicht aber Glaube versetzt Berge.

mfg Peter

Hallo Peter,
ich komme aus dem Werkzeug Maschinenbau, Technisch also auch nicht ganz unwissend.
Meine frage entstand daraus, das ich an unsere E-Klasse (W210) letztes Jahr die Spur habe einstellen lassen (nicht ATU).
Beim W210 gibt es an der H.-achse gibt eine "Spurstange", welche über eine "Exenterschraube" mit dem Rahmen der Hinterachse verbunden ist. Da ich diese erneuern musste, weiß ich halt genau, das es diese Möglichkeit zumindest beim W210 gibt.
Das bezieht sich allerdings nur auf die Einstellbarkeit des Vor/ Nachlauf NICHT auf eine Möglichkeit den Sturz zu verändern.
Da die Ingenieure bei MB, bewährtes häufig auch in diversen FHz. Anwenden, habe ich einfach mal vermutet, das obige Technik auch beim SLK verwendet wurde.

MfG Günter

Ähnliche Themen

Hallo Günter

Die Hinterachse ist nicht annähernd so wie beim W210. Ist doch auch klar warum. Der W210 ist eine schwere Limousine und der SLK ein Roadster.

mfG Peter

Schau dir die Explosionszeichnungen an dann wirst du das Verstehen.
Ich habe die Programme wie WIS usw du wahrscheinlich nicht.

mfG Peter

hallo Jörg,
es ist ja ein hoch interessanter Thread geworden.
Auf jeden Fall hast Du den besten Schluss gezogen und mit 55 € eine vertretbare Investition getätigt.
Die Antwort, ob es etwas geholfen hat, kannst Du uns erst nach einigen tausend km geben. Es wäre schön, wenn Du per Profilmesser, die jetzigen mm aussen und innen misst. ( ich gehe davon aus, dass die Reifen neu sind- oder spätestens mit evtl. Wechsel zu den Sommerreifen) Notiere die Werte und nach ca 10.000 km nochmals. Lege sie bitte offen in diesem Thread . Dann wissen alle, ob es was genutzt hat.
Alle Interessierten danken Dir!
Hilinfo

Zitat:

Original geschrieben von R171 200


Hallo Günter

Die Hinterachse ist nicht annähernd so wie beim W210. Ist doch auch klar warum. Der W210 ist eine schwere Limousine und der SLK ein Roadster.

mfG Peter

Schau dir die Explosionszeichnungen an dann wirst du das Verstehen.
Ich habe die Programme wie WIS usw du wahrscheinlich nicht.

mfG Peter

Hallo Peter,

nee WIS habe ich nicht!.

Ich habe das Auto auch noch nicht solange, bzw. beim Radwechsel habe ich mal einen kurzen Blick darauf geworfen u. da sieht das halt alles recht "bekannt" aus.

Das steht ja dem nächst (hoffentlich) wieder an, dann werde ich mal genau darauf achten.

MfG Günter

Hallo Günter in der Tat hast du Recht ,die Hinterachse des W210 ist fast identisch, habe mich mit dem W211 verwechselt.

mfG Peter

sorry vertan

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen