Sline Sportfahrwerk zu hart?
Habe aktuell meinen Audi A5 sportback quattro 2.0 mit 225 PS, 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe, s line sportfahrwerk, daytonagrau sowie 255 / 35 R 19 Rotorfelgen in Ingolstadt abgeholt.
Ich muss sagen, dass ich wirklich sehr positiv beeindruckt bin, obwohl ich bis zum Schluss etwas unsicher war, ob das Fahrwerk -wie vielfach beschrieben- zu hart ist. Ich hatte bisher keine echte Gelegenheit eine Probefahrt mit genau dieser Zusammenstellung zu machen, zumindest nicht mit diesen (Sommer-)Reifen.
Ich kann nur sagen, dass das Fahrwerk wirklich gut ausgewogen ist. Auch der oft propagierte "Zahnblombenverlust" auf der Autobahn (Querrillen) ist nicht eingetreten. Das Fahrwerk ist sehr gut ausbalanciert, auf keinen Fall hart. Es besteht trotz der genannten Reifen noch ausreichend guter Komfort. Im Verhältnis zum Dynamikfahrwerk m.E. eine deutliche Verbesserung. Audi hat wohl in der jüngeren Vergangenheit hier auch nachgebessert.
Am besten gefällt mir aber die optische Lage des Autos. Es ist nicht hochbeinig, wie oft bei den A5 zu sehen. Er liegt sehr parallel und man merkt schon die 1cm Tieferlegung des S-line Sportfahrwerkes deutlich.
Also: Keine Angst vor dem Fahrwerk, welches im Vergleich zum Fahrwerk mit Dämpferregelung sehr angenehm und nicht (teilweise) etwas "ruppig" unterwegs ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
😰😰😰
Das ist ein A4 !
Ich dacht du hast ein Audi A5 sportback quattro S-Line Sportfahrwerk, in Daytonagrau mit
19" Rotorfelgen in Ingolstadt abgeholt ?
Sorry, das war ein Foto vom Auto eines Bekannten.
Hier zwei vom neuen A5, wie beschrieben.
34 Antworten
Wird sich kaum lohnen. Dann besser gleich ein richtiges FW bspw. Bilstein rein. Aber da gibt es bereits genug Beiträge dazu.
Ich fahr das "alte" sline FW, es ist in Verbindung mit den 19" Zöllern zu hart. Kein Komfort den man von einem auto in dieser Klasse erwartet. Ich suche nun eine Lösung für das Problem. Rauer Asphalt kommt wie Kopfsteinpflaster durch!
Ähnliche Themen
Hätte auch interesse an einem eher komfortablen Fahrwerk!
Ich weiß nicht welches Fahrwerk bei mir verbaut ist...der Audi Händler hatte aber gemeint es wäre ein Sportfahrwerk.
Wenn ich aber in die Papiere schau, steht da 40 1BA L DAE Federung/Dämpfung, Standard
Kann höchstens sein der Vorbesitzer hat dann irgendwann was anderes verbauen lassen😕
Ich kann nur sagen, bin sehr zufrieden mit dem S-Line SFW. Klar, es ist straff und klar, wenn man auf
schlechtem "Geläuf" fährt, rumpelt es schon mal, aber sonst ist es der ideale Kompromiss aus Rest-Komfort,
Sportlichkeit und Optik. Nur nochmal zur Info, das S-Line SFW ist 20cm tiefer, das "normale" SFW ist 10cm
tiefer als das Standard FW. Ich fahre übrigens 265-30-20.
Grüße
Max
Ich besitze einen VFL A5 mit dem besagten Fahrwerk.
Ich wohne im Mittelgebirge mit teilweise grenzwertigen Fahrbahnbelägen. Ich persönlich finde es das Fahrwerk genial und liebe den direkten Bodenkontakt. Schläge auf den Rücken kann ich nicht bestätigen.
Aber Geschmäcker sind eben verschieden. 🙂
Nun, hätte ich die Möglichkeit würde ich sofort mit einem StandardFW tauschen. Mir ist es nicht wirklich zu hart sondern zu laut! Hatte 4mm auf den dunlup Sport max GT und bin zu Continental sportcontakt 5 gewechselt..... Hat nix gebracht! PS. Wieviel Druck fährt ihr mit 255 35 19?
Zu Deinen 255/35 R19 kann ich nichts sagen, aber vielleicht hilft Dir das:
http://www.conti-luftdruck.de/index.html
Zitat:
@patrick1977 schrieb am 12. Mai 2015 um 12:45:20 Uhr:
20 cm ???Du meinst 10 mm.........
😁😁😁 na dass wäre sehr tief, klar, 10mm und 20mm, sorry
Kein Problem Max 🙂 !
Allerdings ist das S Line Fahrwerk nur 10 mm tiefer und keine 20.......................dazu gibt es aber ganz viele Threds hier und bevor die uns steinigen suchst du besser mal 😉 Falls es dich juckt.................
Zitat:
@patrick1977 schrieb am 13. Mai 2015 um 13:59:52 Uhr:
Kein Problem Max 🙂 !Allerdings ist das S Line Fahrwerk nur 10 mm tiefer und keine 20.......................dazu gibt es aber ganz viele Threds hier und bevor die uns steinigen suchst du besser mal 😉 Falls es dich juckt.................
Ich steinige niemanden, habe gerade im Konfig geschaut, richtig, das SFW ist straffer aber genauso tief
wie das "normale", das S-Line SFW 10mm tiefer - richtig, kann sein, dass das früher mal anders war (sprich, so wir von mir beschrieben...?)
Max