Sline Fahrwerk optisch höher als Sportfahrwerk??
Habe gestern meinen A4 Avant 2.0 TDI Quattro Sline erhalten und bin erstaunt, dass das Sline Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung trotz der 10mm mehr optisch höher ist als mein alter 8K der "nur" das Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung hatte. 😕
Kann das sein?
Hat das jemand von euch auch schon festgestellt?
Setzt sich das Fahrwerk noch mit der Zeit?
32 Antworten
Mir waren 19" schon mit dem normalen Sport-FW zu heftig und ich bin wieder auf 18" zurück (auch VFL). 😉
Ich hatte vorher das Sport-FW im VFL mit 17" und ich meine das war "rumpeliger" als nun das S-Line-FW mit 18".
Viele die beides hatten (Sport-FW und S-Line-FW) sagen, dass im FL das S-Line-FW definitiv besser bzw. komfortabler ist als das normale Sport-FW. Ich kann den Vergleich nur zum VFL ziehen und empfinde da aber das Gleiche.
Hier ein paar Bilder von meinem mit S-Line-FW und 18" direkt nach der Übergabe.
http://www.motor-talk.de/.../sport-edition-plus-t5127553.html?...
Ich kann Dir eventuell noch ein Foto schießen wie er jetzt nach ca. 6 Wochen und ein paar tausend Kilometern aussieht.
Viele die beides hatten (Sport-FW und S-Line-FW) sagen, dass im FL das S-Line-FW definitiv besser bzw. komfortabler ist als das normale Sport-FW.
Ich kann mich nicht beschweren, 19 Zoll und S line ist mir fast schon wieder zu tief für die eine oder andere Ausfahrt.
Hier mal meine beiden im Vergleich...
So hier nun ein Foto wie der Wagen aktuell da steht. Wie geschrieben S-Line-FW mit 18".
Ähnliche Themen
Das hilft eigentlich wirklich nur messen, alles andere ist Kaffeesatzleserei, vor allen wenn der Wagen nicht auf einer absolut graden Stelle steht.
Ich habe dir dennoch mal ein Foto von meinem angehängt, wo er auf absolut ebenen Fläche steht, beide Seiten links u. rechts sind dort absolut identisch auf dem Foto.
Da das Fahrzeug nach meiner Fahrzeugpflege gemacht wurde, siehst an der bearbeiteten Reifenflanke gut das Ende.
Fahrwerk ist die Dämpferregelung (20mm)
Würde ich das Fahrzeug länger fahren, würde ich mir auch die Gewindefedern holen, da er locker nochmal 2 cm runter könnte.
Zitat:
@SvenBplus schrieb am 12. Juni 2015 um 10:51:38 Uhr:
Ich hatte vorher das Sport-FW im VFL mit 17" und ich meine das war "rumpeliger" als nun das S-Line-FW mit 18".
Viele die beides hatten (Sport-FW und S-Line-FW) sagen, dass im FL das S-Line-FW definitiv besser bzw. komfortabler ist als das normale Sport-FW. Ich kann den Vergleich nur zum VFL ziehen und empfinde da aber das Gleiche.
Ich hatte vorher schon das FL mit Sport-FW und 18". Das S-Line-FW mit 18" ist jetzt definitiv komfortabler und besser abgestimmt. Das Sport FW war mir schon fast zu holprig... aber eben tiefer als der jetzige.
Zitat:
@SvenBplus schrieb am 12. Juni 2015 um 10:51:38 Uhr:
Viele die beides hatten (Sport-FW und S-Line-FW) sagen, dass im FL das S-Line-FW definitiv besser bzw. komfortabler ist als das normale Sport-FW.
Ich bin jetzt doch etwas verunsichert, ob ich mit dem Sport-FW 18" für meinen bestellten
Avant3.0 TDI quattro cd der im August geliefert werden soll, die richtige Auswahl getroffen habe, nachdem hier im Vergleich zum Sportfahrwerk 18" das S-Line FW als komfortabler beschrieben wird.
Oder deute ich Eure Beitrage falsch?
Hatte bewusst auf 19" und 30 mm (=S-Line SFW) verzichtet um mehr Komfort zu erreichen.
Scheint aber ein Trugschluss zu sein? Meine Bestellung ist nicht mehr zu ändern....
LG, Fritz
(fahre derzeit Passat 3c Kombi comfl. 16" und A4 Avant B5 V6 TDI 16", jeweils Serien FW)
Wie gesagt, ich hab 19 und das Sport FW und bin happy. Bild in einem meiner Beiträge zuvor. Komfort finde ich sehr gut!
Zitat:
Ich bin jetzt doch etwas verunsichert, ob ich mit dem Sport-FW 18" für meinen bestellten Avant 3.0 TDI quattro cd der im August geliefert werden soll, die richtige Auswahl getroffen habe, nachdem hier im Vergleich zum Sportfahrwerk 18" das S-Line FW als komfortabler beschrieben wird.
Oder deute ich Eure Beitrage falsch?
Lies sonst nochmal meinen Thread zum Bestellen, ich stande vor der gleichen Entscheidung und habe das S line-Fahrwerk dann doch bestellt und bereue es nicht, hatte ursprünglich auch die Befürchtung, dass es zu hart wird.
Im Stadtverkehr ist es nur auf schlechten/welligen Straßen schon extrem hart, ab 60 und auf Autobahnen absolut top, er liegt wie eine 1 und gibt trotzdem keine Stöße weiter und federt schön kurz und trotzdem komfortabel.
Auch ich bin nun überzeugt, dass das Sportfahrwerk wohl doch zu knackig ist und würde dann auch das s-line
sfw nehmen. Allerdings ist der Bautermin schon terminiert KW 32.
Hat jemand Erfahrungen, ob sich dann noch was ändern läßt?
Bei der Probefahrt gab es 'meinen' Motor nur im A4 Allroad, lt meinem 🙂 mit s-line SFW.
Der Wagen ist nun als Gebrauchtwagen zu haben, verbaut ist das normale Dynamikfahrwerk und
deswegen war wohl auch alles so schön bequem....
Bestellt habe ich dann nach Aktenlage und mit der vor einigen Jahren mit einem A3 mit S-line SFW
gemachten Erfahrung: ich habe Rücken, der A3 war s..hart und das hat mich jetzt abgeschreckt.
Danke für Eure Anmerkungen, Fritz
S-line mit 19 zöllern problematisch???? Ein bekannter hat das tiefe h&r monotube runter auf 70mm mit 20 zöllern 😁
Zitat:
@Fritz1962 schrieb am 14. Juni 2015 um 22:54:16 Uhr:
Auch ich bin nun überzeugt, dass das Sportfahrwerk wohl doch zu knackig ist und würde dann auch das s-line
sfw nehmen. Allerdings ist der Bautermin schon terminiert KW 32.
Hat jemand Erfahrungen, ob sich dann noch was ändern läßt?
Bei der Probefahrt gab es 'meinen' Motor nur im A4 Allroad, lt meinem 🙂 mit s-line SFW.
Der Wagen ist nun als Gebrauchtwagen zu haben, verbaut ist das normale Dynamikfahrwerk und
deswegen war wohl auch alles so schön bequem....
Bestellt habe ich dann nach Aktenlage und mit der vor einigen Jahren mit einem A3 mit S-line SFW
gemachten Erfahrung: ich habe Rücken, der A3 war s..hart und das hat mich jetzt abgeschreckt.Danke für Eure Anmerkungen, Fritz
Ähm... Sline ist aber tiefer und ruppiger als das sportfahrwerk. Sline 30mm, sportfahrwerk 20mm. Oder verstehe ich deinen Beitrag nun falsch?
Zitat:
@leuchtal schrieb am 15. Juni 2015 um 08:27:31 Uhr:
Ähm... Sline ist aber tiefer und ruppiger als das sportfahrwerk. Sline 30mm, sportfahrwerk 20mm. Oder verstehe ich deinen Beitrag nun falsch?
So denke ich auch - andersherum wäre unlogisch.
ja Watt denn nun? Die einen Sagen sf sei rumpelig und ohne Komfort & s-linde sfw im Vergleich dazu komfortabler, da seit fl. neu abgestimmt, andere sagen sfw sei komfortabler(jeweils bei 18"
LG Fritz