SLC (r172 MoPf) Lautstärke Audio 20 und sonstige "Töne" viel zu leise
Hallo zusammen,
seit Kurzem fahre ich einen SLC, ich bin eigentlich hochzufrieden mit dem Auto, jedoch gibt mir eine Kleinigkeit wirklich Rätsel auf:
Radio, Musik von USB, aber auch Systemgeräusche wie z.B. der Totwinkelassistent, sind sehr leise. Ich bin wirklich niemand, der besonders laut Musik hört, deswegen reicht mir auch das Audio 20 ohne HarmanKardon oder sonst etwas normalerweise völlig aus.
Bei diesem SLC ist es aber so, dass ich beim Offenfahren das Radio fast konstant auf Maximallautstärke habe, um noch etwas zu hören; Hörbücher zu hören ist nahezu unmöglich. Beim SLK war mir das nie aufgefallen, trotzdem dachte ich erst, es liegt vielleicht einfach an einer miesen Verstärkerleistung, aber inzwischen ist mir auch aufgefallen, dass andere Geräusche extrem leise sind, so ist der Totwinkelassistent bei geöffnetem Dach nicht hörbar, so leise ist er, Telefonieren ist nur bei maximal eingestellter Lautstärke überhaupt möglich (Sende- und Empfangslautstärke sind korrekt eingestellt).
Mit meinem SLK 172 konnte ich problemlos offen bei 140km/h telefonieren, beim SLC ist daran nicht zu denken, bei dieser Geschwindigkeit kann ich nicht einmal Nachrichten im Radio hören, so leise ist die Tonausgabe.
Nachdem ich das festgestellt hatte, habe ich mir das Radio einmal genauer angeschaut und sieheda: Egal ob Radiobetrieb, USB, Bluetooth-Streaming, Telefonieren, wasauchimmer -> bei ca. halber Lautstärke laut Balken ist das Ding bereits komplett stumm. Richtig laut wird es nie.
Kennt das jemand? Gibt es vielleicht eine Art "Systemlautstärke", die man irgendwo anpassen kann und die verstellt ist?
Ich höre kein Scheppern oder Dröhnen, der Klang an sich ist sogar etwas besser als beim Vorgänger, würde ich behaupten, nur eben extrem leise; also würde ich nicht von einem Defekt ausgehen, aber das ist geraten.
Ich gehe damit definitiv noch zum 🙂 aber erfahrungsgemäß ist hier die Fachkompetenz unschlagbar, deswegen wollte ich lieber hier zuerst fragen. Außerdem muss ich kommende Woche eine längere Strecke Autobahn fahren, da würde ich gerne ein Hörbuch hören. Bei jetziger Einstellung geht das nur bei Tempomat 100 oder mit geschlossenem Verdeck, beides keine Optionen für mich. 😉
Jede Idee oder Hilfe ist willkommen. Vielen Dank!
46 Antworten
@ Micha
Anbei ein Bild von meinen für jeden der 4 auswählbaren Lautsprecher identischen Einstellungen am Beispiel vorne links beim 207er. Wobei ich mit diesen Werks-Einstellungen nicht unzufrieden bin, aber egal wo ich drehe, ist keine Veränderung zu hören.
Muss man jeden Lautsprecher einzeln einstellen?
Abspeichern mit welcher Set (gibt sh. Bild 8 Set-Tasten, oben rechts, unter jedem Band, ganz unten auch noch 2x)?
Kannst du mal ein Bild von deinen 5-Band-Equalizer-Einstellungen (ev. vorher/nachher) zum Abgleich posten?
Für die/den TE wäre ev. ein Bild von recht umfangreichen den Volume-Einstellungen beim 172er zwecks soll/ist-Abgleich interessant.
Also @jw61 .......Rechts ,links , hinten und vorne gibt es , du drehst mit dem Multirad auf den jeweilige Box die du ändern möchtest und drückst das Multirad nach hinten ,so kommst du auf den Gain oder Tiefton den du ändern willst ( ist dann grün hinterlegt) dann das Rad drehen ....so kannst du die einstellungen vornehmen .
Dann mit dem rad nach unten auf Set ....und einmal drücken dann ist es gespeichert und so kannst du jede Frequenz ändern und speichern.
Ich habe genau das selbe Menü wie du, das Volume Menü ist auf der selben ebene nur eins vorne dran , das müsstest du auch gesehen haben.
Ich habe die Einstellungen von Dr.Oetker genommen ,fand ich nicht schlecht : https://www.motor-talk.de/forum/klang-audio-20-t2046988.html?page=6
Sind zwar ein wenig Basslastig , aber man kann es ja immer noch im Normalen Equilizer ein wenig runterdrehen.
Ich mag es wenn der Bass ein wenig mehr im Einsatz ist :-)) Höre gern Pop Musik :-))) Aber jeder hat so seinenGeschmack , daher hab ich auch das HK-System mit dazu genommen :-))
Ähnliche Themen
Der Dr. hat vorne und hinten je 4 unterschiedliche, also insgesamt 8 Frequenzen:
vorne 40/100/3000/13000 Hz
hinten 50/200/2000/4000 Hz
Bei meinem sind vorne und hinten die 5 Frequenzen identisch, aber eben in völlig anderen Hz-Bereichen:
Vorne und hinten 10/20/3000/4000/16000 Hz
Und genau diese Hertz-Werte lassen sich zwar ändern, aber nicht abspeichern. Daran sind ja auch schon diverse andere User in dem anderen Thread gescheitert.
Stell doch bitte mal ein Bild mit deinen Werten rein, damit man sehen kann, wie das bei dir zusammenpasst.
Hi @jw61 ......jetzt weiß ich was du meinst und du hast recht, es wird nicht gespeichert. Hab rumprobiert wie ein Wilder , es bleibt aber sobald man das Auto verlässt und dann wieder rein Radio an , ist es weg.
Hab mal das Volume Menü Fotografiert ......damit man weis wovon wir reden.
Alles klar Micha, dann bleibt es so wie es ist, ist ja nicht wirklich schlecht...auch wenn besser schöner wäre.
Servus @Micha und @jw61,
Ich habe eure Unterhaltung aufmerksam verfolgt. Und alles mögliche ausprobiert. Ihr habt ja echt Ahnung. Mein Problem bleibt aber ebenso: in meinem SLC ist der Sound viel zu leise. Wenn ich ca. 50% Balken habe ist der Sound "0"! Alle Einstellungen sind mit einem Neustart des SLC weg.
Gibt es denn keinen Spezialisten der das ändern kann? Meine MB-Niederlassung kann, oder will mir nicht helfen.
Freue mich auf helfende Tipps.
Da ist guter Rat teuer......ich habe einen guten Freund mit einem Diagnose Lappi , das heist er soll sich mal die sache per Hard und Software anschauen und vielleicht kann man ja per Xentry etwas ändern und speichern??
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ossana, vergleiche doch mal die Volume-Einstellungen von Micha ^^ mit denen in deinem Fahrzeug, wenn die identisch sind, kannst du das schonmal ausschließen und musst woanders weitersuchen.
Für mich klingt das nach einem Einstellungsproblem (Fading/Mute o.ä.), einig sind wir uns ja darin, dass das nicht "normal" ist und folglich eine Ursache haben muss, die es zu finden gilt.
Das MB da nicht behilflich sein will ist traurig, aber überrascht mich nicht wirklich. Wenigstens ein funktionierendes Vergleichsfahrzeug sollten sie anbieten können, wo du vor Ort vergleichen und die Einstellungen übernehmen kannst.
Weiß ja nicht wo du herkommst, aber vielleicht hast du eine Auto-Hifi-Werkstatt in der Nähe, die helfen kann.
Micha und jw61, ich habe jetzt das Volumen mal verstellt (für TA und Entertainmet je auf Lmax "3"😉 hat sich ETWAS gelohnt (Speicherung nur wenn man länger auf SET bleibt!). Könnt ihr mir mal eure Einstellung von "Volume" abfotografieren, vielleicht ist noch was anderes verstellt.
Was bedeutet z.B. Current Volume setting, muss hier auch was verstellt wrden?
Danke aus München
Bist du sicher das es gespeichert wurde? Deine Einstellungen? Überprüf sie mal , denn ich hab locker 1Min. auf Set gedrückt.
Micha hat dir seine Einstellungen schon ^^gepostet, meine nützen dir nix, weil ich keinen 172er sondern einen 207er (4-Sitzer) habe und da kann es ganz anders sein.
Hallo Micha,
gerade hab ich nachgeschaut, noch alles so, wie ich es gestern eingestellt hatte??, hoffentlich bleibt es so.
Schönen sonnigen Sonntag,
und lass dein Dach Zuhause!