SLC 200 vs. C200 Cabrio
Ein Bekannter von mir möchte sich evtl. ein Cabrio kaufen und favorisiert (jung gebraucht) den SLC, weil er mit dem Stahldach innen leiser sein soll. Ich habe ihm als Alternative den C200 Cabrio genannt. Ich kenne mich mit beiden nicht so super aus. Wo seht ihr die Vorteile und Nachteile? Eigentlich reichen 2 Sitze, aber ich denke, etwas mehr Reserven für Gepäck wären nicht schlecht und notfalls zu viert fahren können ist auch kein Nachteil. Ich finde die Optik vom C200 Cabrio mit Stoffdach schöner. Wie seht ihr das?
Wie schätzt ihr den Werterhalt ein? Der SLC könnte nach Auslaufen der Serie wohl einen sehr guten Werterhalt haben, oder? Bei Mobile habe ich das Gefühl, dass die Preise steigen. Fühlt sich der SLC200 deutlich schneller (weil leichter) an?
j.
33 Antworten
Wir haben aktuell einen SLC 300 im Auge, fahren den evtl. am Samstag nochmal Probe. Er ist ihn schon mit einer Bekannten gefahren, aber diesmal wollen wir es noch mit den hinteren Fenstern probieren, weil es ihm zu viel Wind war. Wenn es gut klappt, nimmt er ihn wahrscheinlich. Alternative wäre ansonsten der Porsche Cayman. Beim Boxster sind die Verwirbelungen wohl nicht weniger als beim SLC, oder?
Was ich ein bisschen schade finde, ist, dass dem SLC dort die Modellbezeichnung am Heck fehlt. Ich empfinde die 300 als schöne Zahl für einen Roadster. Kann man die nachträglich anbauen? Ist die nur geklebt?
j.
Zu deinem Bekannten passt ein Coupe mit Schiebedach, da wird er glücklich! Oder auch nicht ... :-)
Entweder mag man das Roadsterfeeling, oder man lässt es, wurde so ähnlich schon gepostet.
Gruss
Mal sehen, wie es Samstag aussieht. Ja, an ein Schiebedach dachte ich auch schon. Er mag nur Mercedes und Porsche so richtig. Der Cayman bietet leider kein Schiebedach und der 911 ist ihm wohl etwas zu teuer. Mercedes hat aktuell keinen Zweisitzer in der mittleren Preisklasse.
j.
Was ist daraus geworden? Einfach nur neugierig ... :-)
Gruss