SL350 R107 BJ1973 neue Stossdämpfer oder Sportfahrwerk?

Mercedes

Mein Vater hat einen SL350 geerbt. Unser Grossvater hatte sich jahrelang liebevoll um den Wagen gekümmert und er ist auch wirklich in einem tollen Zustand.

Mit dem Wagen zu fahren ist wirklich toll. Das Cabrio Feeling, V8, immerhin 200PS bei 1.4t. Nur leider ist das Fahrwerk sehr schwammig und der Wagen mag es überhaupt nicht etwas schneller um eine Kurve zu fahren. Er fährt sich wie ein alter Muscle Car.

Die Stossdämpfer sind sicher durch, aber bringen neue Stossdämpfer alleine wieder ein etwas sportlicheres Fahrgefühl?

Hat jemand ein Sportfahrwerk in einen R107 verbaut?

Edit: Wir wollen den Wagen nicht oder nur so wenig wie möglich tieferlegen.

Beste Antwort im Thema

Du brauchst keine "neue Stoßdämpfertechnologie", sondern du brauchst Stoßdämpfer die zu dem Fahrwerk passen !

Die Bilstein B4 sind da allererste Wahl und Erstausrüsterware.
Du brauchst keine dicken Reifen, du brauchst keine komischen Stoßdämpfer und schon gar keine härteren oder strafferen, du brauchst das nur einmal neu, so original wie möglich !

Da gehöhren einfach 4 Contis oder Michelins drauf, da gehören 4 Bilsteindämpfer rein (Sachs geht auch, bin aber Bilsteinmann...) und dann gehören alle Gummiteile erneuert. Da ist nix mit 180€ und da ist auch nix mit "im Satz", sondern das gibts alles an der Mercedes-Benz Teiletheke.

Du brauchst also einfach nur 4 vernünftige Reifen kaufen, 4 neue Stoßdämpfer und dann gehst du nach Mercedes-Benz und bestellst alle Fahrwerksgummis einmal neu.

Lass blos die Finger von dem Zubehörzeug, das funktioniert nämlich alles nicht.

Anschließend musst du neben dem richtigen Werkzeug noch das Know-How haben, die Gummiteile so zu verbauen wie sie gehören, und dann noch das Fahrwerk richtig eingestellt bekommen.

Am besten handelst du mit dem Lageristen von MB aus, dass er dir die Rechnung für die Teile erst schickt, wenn du alles fertig hast, dann fährst du damit ne Runde im Kreis und freust dich und wenn du den Umschlag mit der Rechnung aufmachst, dann setz dich und fahr danach einfach nochmal ne Runde im Kreis, das Auto fährt dann wie neu und alles ist gut und das kostet das eben...

Und 180€ für die 4 Vorderachslager, ja toll, da kommen noch die 3 Hinterachslager dabei, die 4 Schräglenkerbuchsen, die vorderen ach lassen wir das bei MB erklären, 180€ kannste ne 0 dranhängen und das kommt in etwa hin...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Gibt es übrigens Fotos von dem Erbstück???😛

Farbkombination, Handschalter - Automat??

Im Moment kann ich kein Foto machen, der Wagen steht bei meiner Grossmutter, sie hat 5 Garagen. In unserer Garage steht im Moment das Boot meines Vaters, auch ein Oldtimer der gerade Restauriert wird.

Aussen rot, innen Leder beige, Automat.

Flüssigkeiten haben wir schon gewechselt, seit dem Schaltet auch die Automatik wieder sanft.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Die Bilstein Stossdämpfer sind wohl kaum die originalen oder?

MB hat in den 80er Jahren fuer den R107 als Erstausruestung F&S und/oder Bilstein montiert! Es handelt sich bei den Bilstein B4 (B 4 = Serienausfuehrung) definitv um die Erstausruesterqualitaet.
B4-Gas 24-005111 und B4-Gas 24-005241.

Gruss,
Norbert

Hallo Beni, Du hast eine PN.

Ähnliche Themen

Die B4 sind immer noch wie 1971? Damals hat ja ein Stossdämpfer nicht sonderlich lange gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Die B4 sind immer noch wie 1971? Damals hat ja ein Stossdämpfer nicht sonderlich lange gehalten.

Tut mir leid, aber ich verstehe Deinen Kommentar nicht....

Stossdämpfer haben einen technischen Fortschritt durchlaufen. Die B4 werden wohl nicht mehr identisch sein wie vor 40 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


1450€ für 4 Felgen, ich könnte kotzen.

Ich habe eigentlich nicht vor von den Barock Felgen zu irgendwelchen Stahlfelgen mit Deckeln zu wechseln.

Momentan ist ein Michelin XWX montiert 360€ pro Reifen. Dafür kann ich ein 315/30 R20 von Continental haben, oder gar ein 335er.

Abwägungssache.

Der 350 braucht Reifen mit VR-Geschwindigkeitsindex. Und die sind in 14 Zoll selten und sehr teuer.

Nach einer Umrüstung auf 15 Zoll wärst Du da auf der sicheren, und deutlich günstigeren, Seite.

-------
Beni gab die hilfreichen Tips bzgl Fahrwerksrevision bereits.
-------

Generell kann ich empfehlen, anstehende Reparaturen oder Ersatz von Teilen lieber heute als morgen durchzuführen, da die Ersatzteile leider immer teurer werden und es immer öfter "NML" (nicht mehr lieferbar) heißt.

Kannte ich von MB früer anders. 🙁

Ich werde die Augen offen halten nach stark abgenutzten Felgen und sie dann selber wieder flott machen. So lange sie keine Brüche, Höhen oder Seitenschlag haben ist das gut möglich. Mit viel Fleiss und Zeit, aber kleinen Kosten verbunden.

Der SL hat keine Notsitze hinten, kann man die nachrüsten? Mir ist bewusst dass man damit nicht weit fahren kann. Es geht eher um kurze Strecken wo es sehr praktisch wäre Platz für 2 zusätzliche Personen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Stossdämpfer haben einen technischen Fortschritt durchlaufen. Die B4 werden wohl nicht mehr identisch sein wie vor 40 Jahren.

Sorry, aber ich verstehe immer noch nicht was Du meinst....

Die z.Z. lieferbaren B4 Gasdruckdaempfer von Bilstein sind wohl auf dem neuesten Stand der derzeitigen Technik - macht aber nichts, viel Spass mit Deinem "Erbstueck". Waere toll, wenn Du irgendwann mal bei Deiner Oma ein paar Bilder machen und hier einstellen koenntest!!

Gruss,
Norbert

Wenn die nach aktueller Technik hergestellt werden ist ja alles bestens.

Ich kann es dir am Beispiel meines BMWs erklären. Wenn ich die Stossdämpfer bei BMW kaufe (was ich auch gemacht habe) dann habe ich Stossdämpfer wie sie seit 2005 in den 3er eingebaut werden.

Wenn ich aber zu einem alternativen Hersteller gehe, dann kann ich mir Stossdämpfer kaufen welche z.B. eine Technik haben welche 2005 noch nicht käuflich war. Ich kann mir auch bessere Technik kaufen. Und darum geht es beim R107 eigentlich auch, er soll ja wie neu oder gar besser fahren.

Wegen den Bildern schaue ich noch, bald ist ja besseres Wetter vielleicht fährt er dann auch wieder Mal.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Ich werde die Augen offen halten nach stark abgenutzten Felgen und sie dann selber wieder flott machen. So lange sie keine Brüche, Höhen oder Seitenschlag haben ist das gut möglich. Mit viel Fleiss und Zeit, aber kleinen Kosten verbunden.

Der SL hat keine Notsitze hinten, kann man die nachrüsten? Mir ist bewusst dass man damit nicht weit fahren kann. Es geht eher um kurze Strecken wo es sehr praktisch wäre Platz für 2 zusätzliche Personen zu haben.

Notsitze kann man nachrüsten, ich persönlich würde mich aber erstmal der Technik widmen!!

Die Kindersitze gibts zur Info auch nicht zum Schnäppchenpreis!!

Ich habe Notsitze gefunden, aber zu horrenden Preisen.

Keine Angst mit der Technik, das kommt schon. Im Moment ist immer noch das Boot BJ1964 in der Garage. Das muss jetzt noch zum Abgastest (ohne Messung versteht sich, das gab es 1964 nicht xD) und danach wird es eingelöst. Dann ist die Garage und der Lift frei und der SL darf alles für sich haben. Die Teile wollte ich aber schon bestellen, die haben ja teilweise hohe Lieferfristen.

Was noch fehlt sind Fussteppiche, kann ich die einfach in der nächsten Mercedes Garage bestellen, zusammen mit den Ersatzteilen, oder sollte man eher zu Alternativen greifen?
Würdet ihr die Stossdämpfer bei Mercedes holen oder im Internet?
Könnt ihr einen Internet Shop für die Ersatzteile empfehlen? Ich kaufe sonst immer bei Ebay Händlern (BMW Garagen) und pkwteile24.de.

Alte Reifen, ausgeschlagenes Fahrwerk, ob der Motor richtig läuft weiss niemand... und Du suchst Fussteppiche??

😕😕

Der Motor läuft 1A, das haben wir alles letztes Jahr gmacht. Die Zündkabel waren damals das Problem, bzw. die Stecker. Er springt sofort an und hängt gut am Gas. Die Automatik ist auch wieder ok seit dem Ölwechsel, Bremsflüssigkeit ist gewechselt, Servoöl auch.

Die Reifen sind noch gut, ich habe nur gefragt weil ich kaum Ersatzreifen finden konnte und nicht wie ein Trottel dastehen wollte wenn einer kaputt geht und man keine Ersatzteile finden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen