SL300 / 129 - Neues Stoffdach

Mercedes SL R107

Unser SL 300 aus 11/1992 mit nur ca. 84.000 km hat zwar ein einwandfrei funktionierendes Stoffdach, das hinsichtlich des Stoffs auch noch gut ist - bei dem allerdings die hinteren beiden seitlichen kleinen Kunsstoffscheiben und auch die Kunsstoffrückscheibe an der Knickstelle kleine Einrisse hat.

Mit gut haftendem schwarzem und durchsichtigem Tesa habe ich die Risse dichtgemacht, was auch der oberflächlichen Optik keinen völligen Abbruch tut. Eine Dauerlösung sollte das aber nicht bleiben.

Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem neuen Stoffdach für dieses Baujahr ? Austausch nur des hinteren beschädigten Teils oder gleich das ganze Dach ? Kosten ? Bei DB oder woanders machen lassen ? U.a.m.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Beste Antwort im Thema

hallo
habe meinen sl gerade vom Sattler geholt hier das Ergebnis

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,
bei meinem 500er waren auch die drei Scheiben hinüber ! Die Knickstellen lassen sich leider fast nie vermeiden wodurch da dann die kleinen Risse entstehen.
Also ich habe das bei einem Sattler machen lassen und die Teilkasko hat das übernommen da es sich um Glasschaden handelt. Also einfach einen Sattler seines Vertrauens konsultieren und machen lassen. Meiner hat direkt per Abtrittserklärung mit der Versicherung abgerechnet. Die Kosten für die hinteren drei Scheiben auszutauschen lagen bei knapp 900 Euro. Wenn das Stoffdach noch gut ist sollte man das nicht machen da man die Kosten dann auf jeden Fall selber trägt. Auch der hintere Teil kann event. mit erneuert werden wenn sich die Risse der Scheibe mit in den Stoff gerissen sind. Auch dann zahlt die TK Versicherung !Aber was nicht sein muss sollte man auch vermeiden.
Gruß, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von MilleMueller


.............................. Wenn das Stoffdach noch gut ist sollte man das nicht machen da man die Kosten dann auf jeden Fall selber trägt. Auch der hintere Teil kann event. mit erneuert werden wenn sich die Risse der Scheibe mit in den Stoff gerissen sind. Auch dann zahlt die TK Versicherung !Aber was nicht sein muss sollte man auch vermeiden.

Hallo Ralf,

erst einmal danke für Deine schnelle Reaktion. Den ersten Teil Deiner Antwort, die '....' oben, habe ich verstanden, den zweiten Teil muß ich irgendwie mißverstehen. Ich habe Dich so verstanden, daß Du auch nur die drei Scheiben (2xSeite+Rückscheibe) und nicht das ganze Stoffdach hast machen lassen. Dazu paßt dann aber der oben zitierte Text nicht mehr. Bitte kläre mich auf, was ich mißverstanden habe.

Wo ist Dein Sattler beheimatet ? Wie lange hat die Arbeit bei ihm gedauert ? Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß ich ihm den SL im Zusammenhang mit einer anderen Reise bringe. So groß ist Deutschland ja auch nicht.

Grüße aus einem sonnigen Tirol, wo Du aber auch noch gut skifahren kannst - wir haben jetzt unsere sog. fünfte Jahreszeit ('unten' Frühling - 'oben' hochwinterlich).
Peter

hallo
lasse morgen meine drei Fenster neu machen dauert einen Tag und kostet 300€ inkl. Leihwagen
MFG

Zitat:

Original geschrieben von spyro22


hallo
lasse morgen meine drei Fenster neu machen dauert einen Tag und kostet 300€ inkl. Leihwagen
MFG
Ähnliche Themen

Zitat:

hallo
lasse morgen meine drei Fenster neu machen dauert einen Tag und kostet 300€ inkl. Leihwagen
MFG 

Moin

kann ich mir zu dem Preis nicht so richtig vorstellen. Das Heckteil muss raus - 3 Scheiben raus, 3 x neu rein, dann das Heckteil wieder montieren.... Normalerweise werden für solche Arbeiten zwischen 700 bis 900 Euro von Sattlereien verlangt - ohne Leihwagen....

Berichte doch bitte mal genau wie es gelaufen ist.

Gruss aus Peine
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von spyro22


hallo
lasse morgen meine drei Fenster neu machen dauert einen Tag und kostet 300€ inkl. Leihwagen
MFG

Hallo,

also zu dem Preis kann man das keinesfalls machen. Ich habe mal bei meinem Sattler angefragt und der hat sich halb tot gelacht. Er meinte das es nur ein Klarsichtbeutel sein könnte den man da eingeklebt hat.

Also für alle die es wissen wollten. Ich habe das über ERNST CAR DESIGNE in Erftstadt ( nähe Köln ) machen lassen. Der hat das direkt mit meiner Versicherung abgerechnet und ich hatte das Auto in 3 Tagen zurück. Leihwagen kann man auch haben....SIXT ist die Ecke rum ;-)

Gruß an alle SL Fahrer und die, die es noch werden wollen

Ralf

hallo
habe meinen sl gerade vom Sattler geholt hier das Ergebnis

Zitat:

Original geschrieben von spyro22


hallo
habe meinen sl gerade vom Sattler geholt hier das Ergebnis

Zitat:

Original geschrieben von spyro22



habe meinen sl gerade vom Sattler geholt hier das Ergebnis

SAUBER - SAUBER ! Wenn meiner doch auch (schon) so aussehen würde. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von orli



Zitat:

Original geschrieben von spyro22



habe meinen sl gerade vom Sattler geholt hier das Ergebnis
SAUBER - SAUBER ! Wenn meiner doch auch (schon) so aussehen würde. Danke.

Adresse vom Sattler kann ich dir geben ist mit Garantie und hat keine 7 STD gedauert

MFG

Zitat:

Original geschrieben von spyro22



Zitat:

Original geschrieben von orli


SAUBER - SAUBER ! Wenn meiner doch auch (schon) so aussehen würde. Danke.

Adresse vom Sattler kann ich dir geben ist mit Garantie und hat keine 7 STD gedauert
MFG

Hallo, ich habe auch Risse in den Scheiben und wäre für die Adresse des Sttlers dankbar.

Wo kann man Ihn erreichen, wenn möglich mit Tel. Nr. um einen Termin zu machen.

Danke
Henri

Zitat:

Original geschrieben von db500129



Zitat:

Original geschrieben von spyro22


Adresse vom Sattler kann ich dir geben ist mit Garantie und hat keine 7 STD gedauert
MFG

Hallo, ich habe auch Risse in den Scheiben und wäre für die Adresse des Sattlers dankbar.
Wo kann man Ihn erreichen, wenn möglich mit Tel. Nr. um einen Termin zu machen.

Danke
Henri

Zitat:

Original geschrieben von db500129



Zitat:

Original geschrieben von db500129


Hallo, ich habe auch Risse in den Scheiben und wäre für die Adresse des Sattlers dankbar.
Wo kann man Ihn erreichen, wenn möglich mit Tel. Nr. um einen Termin zu machen.

Danke
Henri

Hallo, kannst du die Adresse einmal ins Netz stellen und den Preis für das Verdeck, ich muß demnächst auch das Dach erneuern. Danke Gruß Bernma - SL 500 Bj. 1998

Hallo SL-Fans,ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
wohne im schönen Saarland,65J,Berufskraftfahrer und habe mir
vor 2 Jahren einen wunderschönen,rostfreien und funktionierenden
300 SJ -24 Bj 1990 gekauft(19400 km,8000Euro).
Leider habe ich nun einige Probleme,bei denen Ihr mir vieleicht mit
Euerer Erfahrung helfen könnt(einen Besuch beim "freundlichen"
kann ich mir nicht leisten)
1. Mein Verdeck ist noch sehr gut aber beide Seitenscheiben sind
gerissen.Wo her bekomme ich Neue und kann ich mir diese selbst
einnähen(kleben)
2.Beim anlassen stinkt der Motor unheimlich nach Benzin nd nimmt nur
schwer Gas an.(Ruckelt).Wenn ich nach kurzer Zeit (10-20 km) den
Wagen abstelle,startet er nicht mehr oder geht sofort aus sobald
ich das Gaspedal berühre.Zündanlage (Verteiler,Finger,Kabel,Kerzen,
sind schon erneuert,-keine Besserung-
Führ Tips und Ratschläge wäe ich Euch sehr Dankbar
Trucker-Gerd
Ps Einen guten " Rutsch "ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen