SL R231 - Hat doch was ...

Mercedes SL

Hallo an Alle,

also so könnte mir der "neue" SL doch "wieder" gefallen...
http://www.autobild.de/.../...hau-mercedes-sl-porsche-911-1221686.html

Ok, ist zwar nicht so ein drastischer Spung wie von R129 => R230
aber irgendwie war das ja klar....

Im Übrigen gefällt mir der SL 230 mit den 4 Augen Scheinwerfer immer noch besser. :O)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lino100


.... Aber der sl soll dem cali paroli bieten und das kann er sicher nicht, was exklusivität,sportlichkeit und design angeht. Wer sich für 130.000 einen sl sich leisten kann, der kann auch einen ferrari cali für 180.000 kaufen. wahrscheinlich kaufen sich lieber leute einen sl weil sie den leasen oder leichter auf finanzierung kaufen können!!

Wer glaubt denn so ein Müll. Können vielleicht schon, aber nicht wollen. Völlig andere Zielgruppen!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zum einen ist es erstmal nett, dass uns im Erfinderland des Autos, MB nicht den 500er Motor vorenthält. Wie z.B. bei der neuen M Klasse.

4,66 Liter mit zwei Turbos aufgeblasen auf 435 PS ist für mich kein 500er.

gwra

Für mich schon.

Mit gehts darum, dass es nicht sein kann, dass Amis mehr Auswahl an Modellen bekommen als wir als Heimatland.

Als Vorstand von MB würde ich mich schämen. Auch wenn die Aktionäre den Kurs bestimmen, würde ich soviel Stolz haben, stets klarzustellen, wer das Auto erfunden hat und demzufolge dort auch immer die neuesten Autos ZUERST und in voller Auswahl zur Verfügung zu stellen. Auch wenn es betriebswirtschaftlich nicht immer das sinnvollste wäre. Das nennt man Tradition und Stolz. Zumindest eines davon haben die Amis sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Zum einen ist es erstmal nett, dass uns im Erfinderland des Autos, MB nicht den 500er Motor vorenthält. Wie z.B. bei der neuen M Klasse.

Die Preise in den USA sind günstiger. Trotz TAX. Aber das war immer so und ändert sich nicht. Müssen wir durch.

Trotzdem ist der SL m.E. zu teuer geworden.

Am schlimmsten finde ich aber, dass man nicht in der Lage ist, bei so einem Auto die Lüftungseinheit/Comandeinheit MITTIG auf die Mittelkonsole zu setzen. Unfassbar ! Als Designer würde ich mich da rein setzen und den Kollegen der das gemacht hat fragen ob er besoffen war.. War beim uralten SL auch schon so.. Wenn da kein Platz ist um das mittig zu machen, muss man sich ne andere Lösung einfallen lassen und nicht einfach sagen..."EGAL..dann sitzt es halt nicht direkt darüber...." Sowas finde ich genau wie das nicht versenkbare Windschott beim E Cabrio einfach ne Frechheit in diesen Preisklassen, dass so etwas durchgewunken wird....

Sorry..

Bzgl. der Lüftungseinheit: Bei MB steht zwar genauso wie beim VW Konzern auch ein Ingenieur vorne dran, der hat aber offensichtlich bei der Kommunikation andere Prioritäten ("Umsatzrendite, Cash Flow" etc.). Bei VW wäre das wahrscheinlich nicht passiert, siehe Video von der IAA auf dem Hyundai-Stand. Das Problem ist beim SLK übrigens das selbe, und gab es auch schon im W140!

Bzgl. ML500, den sehe ich momentan auch in den USA nicht im Angebot...

http://www.mbusa.com/mercedes/vehicles/class/class-M

Den ML63 übrigens auch nicht (und den 250er), in D ist ist er aber bereits im Konfi!

Zitat:

Original geschrieben von gwra


Zum einen ist es erstmal nett, dass uns im Erfinderland des Autos, MB nicht den 500er Motor vorenthält. Wie z.B. bei der neuen M Klasse.

4,66 Liter mit zwei Turbos aufgeblasen auf 435 PS ist für mich kein 500er.

gwra

Mein 600er ist auch kein 600er mehr, sondern "nur" ein 5,6er. Die beiden Turbos machen aber die 0,4l mehr als wett. 😎

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Hallo,

also Ich finde der neue SL ist Super gelungen.

Und der 500'er mit seinem 4,6 Liter Motor und zwei Turboladern geht echt gut zur Sache, besser als der alte 500'er der ja ein 5,5 Liter ist.

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von Lino100


das sehe ich nicht so.bin zwar kein ferrari-fahrer aber wer jeden mist in denen service fährt,kann es sein.ferrari hat auf jedenfall in punkto qualität zugelegt,auch wenn nicht in allen segmenten,laut statistik und auskünfte von ferraristen.
guck dir mal die preise bei benz service an,wucherpreise....das hat sich relativiert und ich glaube ein sls hat kaum noch unterschiede zu ferrari-materielen wie z.b. bremsbeläge,öl,reifen usw.

Dann unterhalte dich mal mit einem F-Fahrer. Mein Fast-Nachbar ist von einem CL600 auf einen 599 umgestiegen. Seiner Aussage nach ist der im Unterhalt doppelt so teuer - das ist eine andere Kampfklasse. Alleine das in die Werkstatt fahren ist eben 80 km und wenn er nicht anspringen will, holst du garantiert nicht den ADAC 😉 - nee, Abschlepper und zahlen.
Gruß
Klaus

P.S.
Wenn du ab und zu mal die Shift-Taste benutzen würdest, wäre dein Text auch lesbar oder legst du da keinen Wert darauf?

das ist doch auch klar, da der 599 kommt darauf an welcher, im neupreis weit über 200.000 kostet, da zahle mal dafür volkassko, anstatt bei einem auto welches 120.000 kostet. selbst der cali kostet um die 180.000-200.000€....beim unterhalt musst du dann den sls nehmen. Aber der sl soll dem cali paroli bieten und das kann er sicher nicht, was exklusivität,sportlichkeit und design angeht. Wer sich für 130.000 einen sl sich leisten kann, der kann auch einen ferrari cali für 180.000 kaufen. wahrscheinlich kaufen sich lieber leute einen sl weil sie den leasen oder leichter auf finanzierung kaufen können!!

Zitat:

Original geschrieben von Lino100


.... Aber der sl soll dem cali paroli bieten und das kann er sicher nicht, was exklusivität,sportlichkeit und design angeht. Wer sich für 130.000 einen sl sich leisten kann, der kann auch einen ferrari cali für 180.000 kaufen. wahrscheinlich kaufen sich lieber leute einen sl weil sie den leasen oder leichter auf finanzierung kaufen können!!

Wer glaubt denn so ein Müll. Können vielleicht schon, aber nicht wollen. Völlig andere Zielgruppen!

Hi,

Allg,

Wenn ich mit dem California mitgefahren bin,höre ich die nächsten 3 Tage nix,dagegen ist der SL ganz was anders.Der California spielt in eine ganz andere Liga (aktuell sehe ich 3 Stück in München im Sommer) dafür steht der SL (R 230) an jeder ecke wie die Porsches,in einpaar jahren auch der neue SL.

Grüsse seppi

preislich ist der cali eher stück höher anzusetzen und damit auch seine konkurrenz. vom prinzip her, sprich gewicht,konzept,länge,höhe,breite sind das ganz ähnliche autos...ferrari hat ihn ja auch gebaut um den sl einige fahrer abzuwerben.
klar ist der sl mehr cruiser,etwas mehr alltagstauglicher aber trotzdem sind es verdammt ähnliche konzepte und der Sl 65amg oder black series ist dann der sache noch ähnlicher. Deshalb würde ich immer einen calif kaufen, er bietet in punkto fahrspass mehr,mehr exklusivität, preisstabilität...der neue sl ist technisch mit seinen future bestimmt ein tolles auto, aber ich bin den sl vor paar jahren gefahren. es ist ok, nur alles andere als sportwagen oder limosinengefühl. er kann irgendwie alles oder irgendwie auch nichts. Entweder bin ich schon so viele jahre zu viele mercedese gefahren oder ich hatte einen schlechten tag. bin aus dem sl ausgestiegen und habe gesagt, ja er ist ok, die fahrt war in ordnung aber sehr schnell langweilig. sorry leute, bin selber mercedes fahrer und stehe voll zu der marke. Im preissegment von 120.000-130.000€ gibt es viele andere fahrzeuge, die ich kaufen würde.

Auf diesem Bild gefällt mir der SL ausgesprochen gut.

Ich finde den neuen SL großartig. Vor Allem in schwarz sieht er genial aus. Rot oder grau wie auf den Promofotos/videos bestellt ihn eine Minderheit.

Vor 2 Wochen hatte ich bei Nacht einen SL65 R231 Erlkönig hinter mir und die Front sah im Rückspiegel sehr eindrucksvoll aus. Die beiden Frontscheinwerfer sind recht weit von einander entfernt und sehr hell ohne dabei zu blenden.

Ich werde mich freuen wenn zwischen der Masse an SLS (tolles Auto) bald ab und an ein schöner neuer SL (nochmal deutlich maskuliner als der SLS) zu sehen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen