SL Kaufempfehlung. Bitte Hilfe!
Hallo,
ich bräuchte bitte einmal Hilfe!
ein Bekannter bietet mir einen 93er SL mit etwa 143 tkm an. Unverbaut, unfallfrei, 3 Hand, Leder und Verdeck gut. Fotos sehen gut aus.
HU neu 5/15. letzte Inspektion 2012, seitdem Ölwechsel im Turnus. Möchte etwa 10.000 E haben.
nun die Probleme:
Hardtop irgendwo leicht undicht, ASR Leuchte kommt manchmal sporadisch. Bremsen bald wohl fällig.
Idee und besprochen war eigentlich, dass er diese Punkte bei seinem Schrauber (MB Meister) angucken und ggf beheben lässt. das klappt nun irgendwie doch nicht und er möchte den Wagen nun bald loswerden. kann natürlich nicht ausschließen, dass der SL bei dem Meister war und es Summe X kosten würde.
Was meint Ihr dazu?
Habe halt Angst, dass das doch größere Sachen werden. daher Preis runter und selber machen lassen oder lieber Finger davon lassen?
Vielen Dank für die Hilfe,
Gruß
christian
Beste Antwort im Thema
Mir ist nicht ganz klar, weshalb der Verkäufer eines 22 Jahre alten Fahrzeugs dazu "gezwungen" werden soll, den Wagen in einen scheinbaren Neuzustand zu versetzen. Zunächst mal finde ich es ein faires Signal, dass dieses ASR-Thema überhaupt erwähnt wurde. Gemäß den Symptomen hätte er es ja auch einfach verschweigen "können" (wenngleich nicht dürfen, aber hier treffen halt Theorie und Praxis aufeinander). Die ASR-Lampe kann auch dadurch aufleuchten, dass der Wagen kurz Unterspannung hat - wie alt ist die Batterie?
Ich würde einen 500SL von 1993 trotzdem nicht kaufen, ohne mir den Wagen mal ausgiebig angesehen zu haben. Die 200 Euro für eine Zugfahrt müssen einfach drin sein, wenn man sich einen 22 Jahre alten V8 ans Bein binden will. Irgendwas ist immer. Allein ein Lenkgetriebe kann 1.000 Euro kosten.
Das "undichte" Hardtop würde mir am wenigsten Sorgen machen. Da ist halt irgendwo eine Dichtung hin oder die Schlösser müssen nachjustiert werden. Die Hardtops siffen gerne bei Starkregen am Scheibenrahmen durch.
Optisch würde mich dieses Holzgedöns im Innenraum am meisten stören. Vor allem, weil die Fahrer solcher "verschönerten" Autos eigentlich nicht nur 7.000km pro Jahr abspulen. Wer dringend Geld braucht und die Karre deshalb loswerden will, hat normalerweise auch an der Wartung gespart. Da ist eine sporadisch aufblinkende ASR-Leuchte vielleicht nur der Gipfel vom Eisberg.
Für 8.000 Euro kaufen würde ich so ein Auto nur, wenn ich Lust auf Basteleien hätte. Das scheint beim Threadersteller ja nicht so zu sein.
31 Antworten
Ja, inzwischen.
Habe ich zu spät bemerkt.
Aber komm mal in mein Alter …😉😰😕
Aber trotzdem interessant aufgrund des damals aufgerufenen Preises und der Reaktionen darauf. Heute ginge der leicht fürs doppelte weg.