SL - der neue Manta?

Mercedes SL R107

Erstaunlich. Und sehr interessant.

Im SL-Forum wird immer mehr gefetzt. Die Umgangsformen lassen nach und die Sprache verroht. Und Rechtschreibqualität und Interpunktionsfähigkeit haben neue Tiefpunkte erreicht.

Die Beiträge konzentrieren sich immer mehr auf Themen wie Tieferlegung, Distanzscheiben, Auspuffsound, die Reparatur von kaputten SL in Hinterhofwerkstätten anstelle beim Fachhändler usw usw.

Und früher nahezu unbekannte Lese- und "Versteh"-Schwächen bei (angeblichen) SL-Fahrern haben sich explosionsartig vervielfältigt.

Zeit also, ein anderes Auto zu fahren? Dem Image dieser Fahrzeugreihe ist diese Entwicklung alles andere als zuträglich - und der Preisverfall wird sich nochmals beschleunigen!

Ist der SL der neue Manta?

Schade!

Beste Antwort im Thema

Erstaunlich. Und sehr interessant.

Im SL-Forum wird immer mehr gefetzt. Die Umgangsformen lassen nach und die Sprache verroht. Und Rechtschreibqualität und Interpunktionsfähigkeit haben neue Tiefpunkte erreicht.

Die Beiträge konzentrieren sich immer mehr auf Themen wie Tieferlegung, Distanzscheiben, Auspuffsound, die Reparatur von kaputten SL in Hinterhofwerkstätten anstelle beim Fachhändler usw usw.

Und früher nahezu unbekannte Lese- und "Versteh"-Schwächen bei (angeblichen) SL-Fahrern haben sich explosionsartig vervielfältigt.

Zeit also, ein anderes Auto zu fahren? Dem Image dieser Fahrzeugreihe ist diese Entwicklung alles andere als zuträglich - und der Preisverfall wird sich nochmals beschleunigen!

Ist der SL der neue Manta?

Schade!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Das Thema hatten wir ja hier bereits schon öfter mal. Im Endeffekt reden wir hier doch von Fahrzeugen die preislich (gebraucht natürlich) unter einem neuen Audi A3, Passat, C-Klasse, etc. liegen. Also alles kein Kunstwerk sich solche Fahrzeuge anzuschaffen. Man könnte sogar sagen, es ist recht schlau so zu handeln. Selbst bei deutlich höheren Unterhaltskosten der älteren Luxusliner, ist es immer noch billiger als den Wertverlust der neuen Fahrzeuge zu ertragen.

Gruß Marian

Zitat:

Original geschrieben von Corcovado


Das Thema hatten wir ja hier bereits schon öfter mal. Im Endeffekt reden wir hier doch von Fahrzeugen die preislich (gebraucht natürlich) unter einem neuen Audi A3, Passat, C-Klasse, etc. liegen. Also alles kein Kunstwerk sich solche Fahrzeuge anzuschaffen. Man könnte sogar sagen, es ist recht schlau so zu handeln. Selbst bei deutlich höheren Unterhaltskosten der älteren Luxusliner, ist es immer noch billiger als den Wertverlust der neuen Fahrzeuge zu ertragen.

Gruß Marian

Da hast du recht. Nur, wer in ca. 5 Jahren einen unverbastelten 230er aus Erstbesitz sucht, wie es ja derzeit bei den 129ern so ist, wird dann eben auch mehr hinlegen müssen als für einen aus 5te Hand mit 215 000 km auf der Uhr.

Nur beim 230er haben wir das Problem, dass im Alter doch teure Reparaturen kommen, wie z.B. ABC, Geschichten, Steuergeräte usw. So ein Fall und der Halter kann ihn eben nicht mehr halten, die Karre wird im Hinterhof zusammengefrickelt, verkauft ohne Gewährleistung und der neue Besitzer ist der Dumme.

Aber was machen die neuen Besitzer? Anstatt den Wartungsstau aufzuheben wird erst mal tiefer gelegt, lauter gemacht, Verdecksteuergeräte eingebaut, möglicherweise sogar noch Lambo-Doors, nur, dass er vorm Eiscafé besser dasteht, lange Touren kannst du mit so einem eh nicht machen.😁

Just my 2 ct

Klaus

Die hier sind die Krönung. Manni läßt grüßen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SL600ler


Die hier sind die Krönung. Manni läßt grüßen ;-)

Was für herrliche Loddel-Kisten - köstliche Bilder :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lachelle



Zitat:

Original geschrieben von SL600ler


Die hier sind die Krönung. Manni läßt grüßen ;-)
Was für herrliche Loddel-Kisten - köstliche Bilder :-)))

Sorry, die ersten zwei Bilder oben sind nicht der SL...

Von wegen Billig-SL verbastelt. Auch beim R231 geht's peinlich prollig zu. Und unsereins nimmt die V12 - Schildchen weg, um den Pelz nach innen zu tragen...

Wenn die (unteren Bildchen) das Schönheitsideal beim SL wären, würde ich bestätigen, dass wir auf dem Weg zum Manta sind (und die Fahrer entsprechend zu bemitleiden wären)

Das sind ja Bilder zum Eier abschrecken!!!
Obwohl...eine "Sache" sieht sehr schön aus, nämlich die junge Blondine auf Bild 1. 😛

Ich glaube aber, dass sich hier viele User melden werden, die die Autos (?) "geil" oder "fett" finden...

Servus,

beim Anblick dieser Bilder lief es mir kalt den Rücken runter.
Es dauert auch immer noch an.😁
Und für so etwas bezahlen die Leute dann auch noch ein Kohle ohne Ende...

VG
Klaus

Wie Geschmacklos die Bilder sind!

Schade, dass so Tuning-Begeisterte sich auch einen SL kaufen. Auch die AMG-Versionen sind mittlerweile sowas von Prollig, dass ich mir nie einen AMG der Marke Mercedes-Benz kaufen würde. Auch dieses Carbon-Look im Innenraum verstehe ich überhaupt nicht, naja jedem sein's! SL 350 & SL 500 OHNE AMG-Paket sind genau mein Geschmack. Aber die AMGs sind einfach to much! Mercedes soll beim "Opa-Image" bleiben! Genau das gefällt mir. SL 73 AMG, E 60 AMG w124, C 36 AMG das waren noch richtige AMGs.

Schönen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von SL600ler


Und unsereins nimmt die V12 - Schildchen weg, um den Pelz nach innen zu tragen...

Sag nur, du hast die auch eliminiert?

🙂

Gruß Klaus

Ja klar, abgeschraubt. Die "V12"-Teile liegen in meinem Schreibtisch. Man muss seine Muckies ja nicht so raushängen lassen.

Bestimmt möchte die ein 280er-Fahrer kaufen und an sein Baby drantackern, oder?
;-)

Zitat:

Original geschrieben von SL600ler


Ja klar, abgeschraubt. Die "V12"-Teile liegen in meinem Schreibtisch. Man muss seine Muckies ja nicht so raushängen lassen.

Bestimmt möchte die ein 280er-Fahrer kaufen und die an sein Baby drantackern, oder?
;-)

You made my day 🙂

Was sagt rollo andi dazu ?😉

Also "Mantas" gibt's doch in jeder Fahrzeugklasse. Nur mal Golf, Scirocco oder Oppel angucken. Oder Porsche und die alten Maseratis, Corvette oder Camaros. Klar ist das peinlich, aber am Auto liegt's wirklich nicht, eher an den Fahrern aus bildungsfernen Schichten, die ihr ganzes Taschengeld in ein bisschen Anerkennung investieren.

Also leben und leben lassen.

Der Hang zur Selbstdarstellung ist sicherlich nicht nur auf Bildungsferne beschränkt. Da setzt jemand seine Erbschaft für einen R231 ein und bläst sich im Forum auf und kritisiert Rechtschreibefehler. Allerdings ist wohl die Mehrheit der Tiefer- Breiterfraktion Dritt-oder Viertbesitzer.

Servus,

also jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will, jetzt mal auf Fahrzeuge und Tuning Maßnahmen begrenzt. Jeder der dann im Anschluss so ein Auto kauft, macht das aus freien Stücken. Warum reitet Ihr immer darauf rum??? Auch das nennt man aufblasen...🙂😁

Es muss zwar auch nicht sein, dass man mit der Karre wie verrückt durch die Gegend bollert und bohrt, aber das war mit Sicherheit schon vor über 3000 Jahren bei den Ägyptern oder sonstigen Kulturen so.
Die sind dann halt mit Streitwagen, Pferd oder wer weis was durch die Ortschaften...."geheizt".

Leben und leben lassen, einige hier führen sich wie Klatschweiber auf... Meine Meinung...😁
So das musste mal sein, und wer dann was wie wo findet kann man auch in einer PN klären und nicht unnötig wieder in der Öffentlichkeit breit treten, auch wieder meine Meinung...
In diesem Sinne... viel Spaß mit dem SL beim Cruisen, wurscht wie er verunstaltet ist.

VG
Klaus

Ähnliche Themen