SL 500 oder Porsche 911

Mercedes SL R107

Guten Tag,

mein Name ist Lothar, komme aus Wesel und bin 46 Jahre alt.

Nach dem Hausbau sind wir, meine Familie und ich, finanziell jetzt aus dem gröbsten raus und ich überlege, mir einen Kindheitstraum zu erfüllen.

Der Traum war und ist, ein zweisitziges Sportcabriolet. In der Entscheidung stehen jetzt der Mercedes Benz SL 500 und der Porsche 911. Von der Qualität und vom Fahrspaß her sind beide unübertroffen, was ich bei Probefahrten selbst gemerkt hab, und was die Entscheidung nicht gerade leichter macht. Mir kommt es nicht drauf an, auf der Autobahn jenseits der 250 km/h Marke zu fahren, ich bin eher der gesetztere Fahrer. Auch werde ich mit dem Auto nicht einkaufen oder in den Urlaub fahren, dafür besitzen wir eine E-Klasse T-Modell. Das Auto soll ein Schönwetter Auto sein, gerade für die schöne Jahreszeit im Sommer, in der man Cabrio fahren kann.

Ich würde mich freuen wenn einige Besitzer ihre Meinung äußern, und mir somit eine kleine Entscheidungshilfe geben könnten.

Für den Mercedes spricht die wirklich elegante Optik und selbstverständlich die erstklassige Verarbeitung.
Für den Porsche spricht die sportliche Form und die Exclusivität.

Freue mich über ein paar Pro- und Contras.

82 Antworten

Ups, wollte gerade noch mal mein Post bearbeiten.

Hmm, jetzt verstehe ich Dich 😉 Dann verstehst Du es
tatsächlich anders als ich.

Hier MEINE Deutung (oha, welch ein Aufwand für
diese Bemerkung...):
"Werde reich oder sterbe beim Versuchen."

So, genug jetzt von mir.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von phob


irgendwie verstehe ich diese Aussage nicht... die Frage nach den 2 Batterien des SL war eigentlich zur Zufriedenheit des Threadstarters gelöst nur diverse Leute haben sich gegenseitig angemacht...

Und das Thema SLR Schnauze lässt sich nicht lösen genausowenig wie dieser Thread oder der Thread zur sozialen Verträglichkeit eines SL oder 911...sozialverträglich ist übrigens kein Auto welches mehr als das 3 fache des deutschen Durchschnittslohnes kostet... nur so als kleine Anmerkung dies bedeutet aber auch nicht zwangsläufig, das hier nur Neid entsteht während z.b. in den USA der Fahrer beglückwünscht wird.

Der Unterschied liegt eher darin, das die Amerikaner immer dem Traum nachhängen, das man nur einmal Glück haben muss und es geschafft haben kann während die mehrzahl der Deutschen realistisch ist und weiss wenn man nicht reich erbt dann schafft man es in der Regel nicht reich zu werden egal wie sehr man sich anstrengt den diese Zeiten sind eigentlich vorbei. Sicherlich gibt es immer wieder Ausnahmen aber 1 unter 100.000 kann man nicht als Maßstab ansehen...

egal ich warte darauf das ich in irgendeiner Form angemacht werde nur vor 20 - 21 Uhr werde ich das sowieso nicht merken :-)

btw...erstaunlich wieviel Zeit manche "Leistungsbringer" unserer bzw. einer eidgenösischen Volkswirtschaft haben um sich anonym zu profilieren... (das sollte an für sich kein Rundumschlag sein gegenüber den Leuten die mich in irgendeiner Form kennen)

und weiter geht der spass!

danke für deine neuen aspekte. ich sage ja, es ist ein interssantes thema.

die anmerkungen im ersten teil nehme ich zur kenntnis. ich kenne das durchschnittsgehalt eines deutschen arbeitnehmers nicht aber du meinst sicherlich das durchschnitts-jahreseinkommen, oder? so könnte es hinkommen.

du scheinst auch ein sehr aufmerksamer teilnehmer zu sein sonst hättest du nicht auf die eidgenössische volkswirschaft hingewiesen. ich weiss jedoch nicht ob du dich mit dieser spitzfindigkeit nicht etwas zu weit aus dem fenster lehnst!? weshalb?
du meinst wahrscheinlich leistungsträger? bei uns heisst das wenigstens so!
zum thema volkswirtschaft willst du also sprechen?
in der schweiz beträgt ein SL-preis auch ca. das 3.5 fache jahres-durchschnittseinkommen. so gesehen liegen wir etwa im gleichen rahmen der kaufkraft.
es ist lobenswert, dass du dich um meinen zeitaufwand als eidgen. leistungsträger gedanken machst. ich kann mir diese zeit leisten und gönnen.

wenn du schon die leistung der deutschen volkswirtschaft über diejenige der eidgen. stellst, dann solltest du beachten, dass wir 40-42 stunden die woche LEISTEN, 4 wochen ferien im jahr beziehen, eine arbeitslosigkeitsrate von weniger als der hälfte zu deutschland aufweisen! das nur so am rande erwähnt. über die staatsverschuldung, BSP, BIP und das wirtschaftswachstum nebst den EU-beiträgen wollen wir in diesem forum schon gar nicht sprechen. vielleicht kommt deine haltung gegenüber geld im zusammenhang mit, ausschliesslich über erben zu erhalten auch aus dieser richtung!? sicherlich ist es keine haltung eines LEISTUNGSBRINGERS wie du es nennst. mit sicherheit nicht diejenige eines eidgen. leistungsträgerns! mit deinem verhältnis von 1:100'000 gehörst du nicht gerade zu den optimisten und schöpfst auch nicht viel hoffnung aus der deutschen wirtschaft. ich werde jedenfalls bereits nächste woche wieder geschäfte in deitschland machen. für die schweizer volkswirtschaft!

anonyme profilierung: (anonym sind wir alle im forum)
ich will dir diese haltung nicht nehmen. wenn du das so siehst, dann ist das deine freie meinung. ich wüsste nicht in welcher form ich mich profiliere?
wie dem auch immer ist. du siehst es gibt immer wieder neue ansätze im forum. von der 2. batterie bis hin zur eidgen. volkswirtschaft.

wie die leute die dich kennen diesen rundumschlag (der ja keiner sein sollte für die die dich kennen) von dir werten, betrifft mich nicht. es ist klar ersichtlich, dass du mich persönlich angesprochen hast. somit ist
diese antwort (nicht anmache) auch persönlich an dich gerichtet.

ich danke dir mir wieder viel spass ermöglicht zu haben.

gruss rb

@webraider

nee ich bin noch nicht tot und eigentlich bin ich auch nicht der bremser #1 🙂 ich bin eigentlich seit ich am freien Geldverkehr (sprich seitdem ich Taschengeld bezogen habe als kind) sehr optimistisch und ich sehe meine persönliche Zukunft auch sehr optimistisch... ich bekomme nur täglich mit wie es einem Teil der Bevölkerung geht und dieser ...sagen wir mal Querschnitt zieht sich durch alle Bereiche dieser Bevölkerung und da siehst du stellenweise Leute die echt Bremsen und Angst vor allem neuen haben...

Und versuchen liegt mir nicht so im Blut entweder ich mache etwas oder ich lass es bleiben...

@rbv8

Ich wollte nicht die Volkswirtschaft der BRD über die der Schweiz stellen, eigentlich würde es mich auch eher in die Schweiz ziehen als hier in diesem Lande zu arbeiten aber... ich wohne hier und ich fühle mich derzeit ziemlich wohl...

Und der Deutschen Wirtschaft traue ich sehr viel zu... mir fehlt nur etwas vertrauen in diverse andere Institutionen die meinen sie müssten hier Rahmenbedingungen schaffen/verändern oder Ihre Meinungen die mittlerweile seit 50 Jahren überholt sind mit aller Gewalt durchsetzen möchten.

Und ähm zum anderen ich freue mich dir sehr viel spass ermöglicht zu haben... somit ist das was ich von mir gebe ja nicht umsonst

gruß

J.

Zitat:

Original geschrieben von phob


@webraider

nee ich bin noch nicht tot und eigentlich bin ich auch nicht der bremser #1 🙂 ich bin eigentlich seit ich am freien Geldverkehr (sprich seitdem ich Taschengeld bezogen habe als kind) sehr optimistisch und ich sehe meine persönliche Zukunft auch sehr optimistisch... ich bekomme nur täglich mit wie es einem Teil der Bevölkerung geht und dieser ...sagen wir mal Querschnitt zieht sich durch alle Bereiche dieser Bevölkerung und da siehst du stellenweise Leute die echt Bremsen und Angst vor allem neuen haben...

Und versuchen liegt mir nicht so im Blut entweder ich mache etwas oder ich lass es bleiben...

@rbv8

Ich wollte nicht die Volkswirtschaft der BRD über die der Schweiz stellen, eigentlich würde es mich auch eher in die Schweiz ziehen als hier in diesem Lande zu arbeiten aber... ich wohne hier und ich fühle mich derzeit ziemlich wohl...

Und der Deutschen Wirtschaft traue ich sehr viel zu... mir fehlt nur etwas vertrauen in diverse andere Institutionen die meinen sie müssten hier Rahmenbedingungen schaffen/verändern oder Ihre Meinungen die mittlerweile seit 50 Jahren überholt sind mit aller Gewalt durchsetzen möchten.

Und ähm zum anderen ich freue mich dir sehr viel spass ermöglicht zu haben... somit ist das was ich von mir gebe ja nicht umsonst

gruß

J.

hallo phob

ok, dann ist ja alles klar.
du hast recht mit den institutionen. das scheint echt ein problem zu sein. in der schweiz interesieren wir uns doch auch sehr für unser nachbarland deutschland das auch ein wichtiger handelspartner für uns ist. ich trau der deutschen wirtschaft auch einiges zu. das habt ihr schon mehrmals bewiesen. siehe eben in den letzten 50 jahren.

nein, deine worte waren sicherlich nicht umsonst.

gruss rb

Ähnliche Themen

servus,

das einzige was d und ch gemeinsam haben sind die alpen. kein vergleich sonst möglich.

zum thema: porsche 997 cabrio, was sonst?

wer hats erfunden?

Dem 911er macht fahrdynamisch keiner so schnell was nach..
Aber wenn ich hier lese, dass der Fahrzeugkauf nach Sozialverträglichkeit oder Neid anderer entschieden wird, kann doch mit euch was nicht stimmen.

Man käuft DAS Auto was einem persönlich gefällt, sei es Design oder Fahrgefühl.
Und da liegen Welten zwischen SL500 und 911er.
Der schon ältere V8 im SL mit lächerlichen 2 Ventilen pro Zylinder mag zwar immernoch mit einer schönen Drehmomentkurve begeistern, allerdings gibt es da schon um einiges bessere V8 Motoren.
Der Boxer im Porsche ist einfach eine Klasse für sich - kernig, kraftvoll und drehwillig.

Wäre für mich wohl eine der leichtesten Entscheidungen auf dieser Welt - ganz klar schwarzes 996er Carbiolet (997er sieht einfach nur verweichlicht und langweilig aus)

Aber nach welchen Kritiken ihr auch immer auswählen magt - Have fun mit den Wäqen

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Der schon ältere V8 im SL mit lächerlichen 2 Ventilen pro Zylinder mag zwar immernoch mit einer schönen Drehmomentkurve begeistern,

darf ich mal blöd fragen von welchem Auto du gerade sprichst...

der von dir angesprochene Motor hat ziemlich eindeutig 3 Ventile pro Zylinder...

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Dem 911er macht fahrdynamisch keiner so schnell was nach..
Aber wenn ich hier lese, dass der Fahrzeugkauf nach Sozialverträglichkeit oder Neid anderer entschieden wird, kann doch mit euch was nicht stimmen.

Man käuft DAS Auto was einem persönlich gefällt, sei es Design oder Fahrgefühl.
Und da liegen Welten zwischen SL500 und 911er.
Der schon ältere V8 im SL mit lächerlichen 2 Ventilen pro Zylinder mag zwar immernoch mit einer schönen Drehmomentkurve begeistern, allerdings gibt es da schon um einiges bessere V8 Motoren.
Der Boxer im Porsche ist einfach eine Klasse für sich - kernig, kraftvoll und drehwillig.

Wäre für mich wohl eine der leichtesten Entscheidungen auf dieser Welt - ganz klar schwarzes 996er Carbiolet (997er sieht einfach nur verweichlicht und langweilig aus)

Aber nach welchen Kritiken ihr auch immer auswählen magt - Have fun mit den Wäqen

Hm.

Interessant.

Schon wieder ein/e Neue/r.

Oder eine/r, der/die für diesen Thread einen neuen Nick angenommen hat um mit dem Erstposting ordentlich hinzulangen.

Wirkich sehr interessant.

In deinem ersten Satz willst Du, wenn ich mal raten darf, aber wohl sagen , daß keiner dem 911 etwas VOR macht, oder?

Was an der wie immer lautenden Ventilanzahl eines Zylinders in irgendeiner Weise "lächerlich" sein kann, will sich mir gar nicht erschliessen.

Zumal im Falle des SL 500 meines Wissens doch auch von DREI Ventilen pro Zylinder inklusive optimierter Doppelzündung mittels zweier Zündkerzen ausgegangen werden muß.

Was an dem deutlich taillierteren und im Porsche-Sinn ursprünglicheren 997 "verweichlicht" ausschauen soll, kann ich auch nicht nachempfinden.

Darüber hinaus entspricht, unabhängig von allen Life-Style-Überlegungen, natürlich die "verlötete" Version des 911ers, also das Coupe, weit eher dem ursprünglichen Gedanken vom Porsche als freudenspendende "Fahrmaschine".

Recht hast du, wenn du schreibst, daß SL und 911 zwei verschiedene Welten sind.

Welten aber, die beide parallel ihre Berechtigung haben.

Erstrebenswertes Ziel für den Aficionado der Freude am Fahren:

Beide in der Garage zu haben. 🙂

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Hm.
Interessant.
Schon wieder ein/e Neue/r.
Oder eine/r, der/die für diesen Thread einen neuen Nick angenommen hat um mit dem Erstposting ordentlich hinzulangen.
Wirkich sehr interessant.

An dieser Stelle muss ich gestehen das ich mittlerweile leicht paranoid werde was dieses Forum angeht...

eigentlich sollte man die postings jedes neuen Mitgliedes erstmal 4 Wochen ignorieren und schauen ob sie dann immernoch da sind 🙂 (die Mitglieder nicht die texte)

Ich war vor über einem Jahr schon mal angemeldet, habe aber die Daten verschlampt und mich nun neu angemeldet.
Allerdings muss ich mit Entsetzen eine tolle Willkommensresonanz auf meinen "ersten" Post entgegennehmen.
Wirklich toll!
Wenn das so weitergehen sollte, seh ich für die Community wirklich keine besonders beliebte Zukunft mehr.

Und ich stelle den 911 nicht über alles - falls du etwas falsch verstanden hast.
Was die Ventil-Zahl angeht war ich wohl falsch informiert - tut mir leid.

Und der neue 977 sieht durch seine runden kleinen Glubschaugen sehr wohl verweichlicht aus - keine Schärfe, kein Charakter. Der Schuss von Porsche an die alte Tradition zu knüpfen ging meines Erachtens total nach hinten los. Das 996er Coupe und Cabriolet sind dagegen zeitlos schöne Autos die ich bei genügend Budged auf jeden fall in meiner Garage stehen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Dem 911er macht fahrdynamisch keiner so schnell was nach..
Aber wenn ich hier lese, dass der Fahrzeugkauf nach Sozialverträglichkeit oder Neid anderer entschieden wird, kann doch mit euch was nicht stimmen.

Man käuft DAS Auto was einem persönlich gefällt, sei es Design oder Fahrgefühl.
Und da liegen Welten zwischen SL500 und 911er.
Der schon ältere V8 im SL mit lächerlichen 2 Ventilen pro Zylinder mag zwar immernoch mit einer schönen Drehmomentkurve begeistern, allerdings gibt es da schon um einiges bessere V8 Motoren.
Der Boxer im Porsche ist einfach eine Klasse für sich - kernig, kraftvoll und drehwillig.

Wäre für mich wohl eine der leichtesten Entscheidungen auf dieser Welt - ganz klar schwarzes 996er Carbiolet (997er sieht einfach nur verweichlicht und langweilig aus)

Aber nach welchen Kritiken ihr auch immer auswählen magt - Have fun mit den Wäqen

hallo 996er

da hast du recht! jeder soll kaufen was ihm gefällt. und wenn er etwas nicht kauft, dann muss das auch nicht heissen, dass es für ihn gleich abgeschrieben ist.

der SL und der 911 sind schliesslich beides legenden!

jeder für sich!

V8 im SL:
sicherlich ist der motor nicht auf das letzte ausgereizt. das weiss man bei mercedes und das weiss auch der kunde. genau das war mitunter ein grund den SL 500 zu kaufen. drehmonent von unten hoch, seiden weich und erstaunlich sparsam im verbrauch.
ich glaube jedoch der SL 500 (R230) hat 3 ventile pro Zyl. oder?

nur so am rande erwähnt:
ist denn ein motor nur gut wenn er bis zum anschlag ausgereizt ist? so wie z.B die M oder S versionen von BMW und AUDI? ich könnte mir so ein nervöses ding im SL nicht vorstellen. die AMG's sind da schon an der grenze der laufkultur mit kompressor.

boxer 911:
du hast recht. der motor und das fahrzeug sind eine einheit und eben eine klasse für sich. trotzdem muss sich nicht jeder dafür entscheiden.

viel spass mit deiner entscheidung!

gruss rb

Ergänzend sei noch nachgereicht, daß im Herbst in der neuen S-Klasse (W221) auch der Nachfolger des jetzigen V8 debutieren wird.

Der völlig neu konzipierte 500er wird ca. 4,8 lt. Hubraum haben und rund 370 PS leisten.

Es ist anzunehmen, daß dieser Motor im Laufe des Jahres 2006 auch den bisherigen 500er im SL (R230) ablösen wird.

MfG.,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von rbv8


V8 im SL:
sicherlich ist der motor nicht auf das letzte ausgereizt.

nur so am rande erwähnt:
ist denn ein motor nur gut wenn er bis zum anschlag ausgereizt ist?

Habe ich ja nie behauptet - nur, dass der Motor nicht mehr allzu auf dem neusten Stand ist. Klar wurde er einige male geupgraded - aber der "Kern" ist nicht mehr der jüngste.

Zitat:

Original geschrieben von rbv8


ich glaube jedoch der SL 500 (R230) hat 3 ventile pro Zyl. oder?

Da scheinst du recht zu haben - wie ich im letzten Post schon gesagt habe, muss ich mich geirrt haben.

Meine Güte, was habt ihr nur aus dem Thema gemacht? Ich hab mir nicht alles durchgelesen, stellenweise kann man nur mit dem Kopf schütteln und verstehen, warum diese Autos so verrucht sind.

Zitat:

Original geschrieben von siggi31


@ aquario
wo soll denn der porsche exklusiver sein als der sl???

Ganz einfach, ein SL ist ein Mercedes, und ein Porsche ist ein Porsche. Wer kann schon zwischen den einzelnen Modellen unterscheiden, wenn man sich nicht für Autos interessiert? Mein Nachbar kann den CLK nicht vom SL unterscheiden, wenn man ihn fragt dann ist das einfach nur ein Mercedes, keine Modellunterscheidung. Diesen Blick haben sehr viele Leute. Einen Porsche erkennt jeder, und hinter einem Porsche wird eher hinterher geguckt als hinter einem Mercedes, auch wenn es ein SL ist. Das war jetzt das letzte mal das ich das erklärt habe, wenn jemand eine andere Meinung hat das ist das okay, aber laßt mir meine!

Zitat:

Original geschrieben von siggi31


insgesamt gesehen sind sowohl porsche als auch der sl nicht wirklich rational vergleichbar, weil die
entscheidung pro oder contra sicherlich zu 90%
bauchentscheidungen (nicht wirklich definierbar)
sind.

Ich hab auch nicht die Autos verglichen! Ich wollte Pro und Contras hören, die abseits von technischen Daten eine Kaufentscheidung geben könnten. Von Vergleich war keine Rede, einfach nur ein paar persönliche Erfahrungen von SL oder 911 Besitzern wollte ich hören. Auf albernes Kindergequake hätte ich auch dankend verzichten können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen