SL 500 Eisenmann Auspuff
hallo, habe heute einen SL 500 ( R129 ) bj 1996 gekauft. 2 Hd. erstbesitzer geb. 1937, zweitbesitzer geb. 1948 original 139 TKM alle Kundendienste bei Mercedes Benz, Neue Reifen, neue Batterie, Neue Bremscheiben und Beläge ansonsten Vollausstattung sprich xenon, Bose, tel, leder ecc.pp.... Schwarz/ Schwarz Original AMG Räder 3 Teilig ohne einen Kratzer. Habe 16.250,- € dafür gelöhnt.
So, nun würde ich gerne eine Eisenmann Auspuffanlage drunter machen? Das Teil kostet ca 1.100,-€ aber nor der Endtopf! meine frage: Reicht der endttopf und macht das richtig sound? Der Tüv solls absegnen.
Vielen dank für AW
grüssle
Beste Antwort im Thema
Vielleicht haben sich einige auch nur in dieses Forum verirrt.
Diese Auspuffanlagen sind eher im Opel Kadett und Golf bis Bj.85
Forum zu finden oder bei den "pubertierenden Kid`s" (9 Live TV nachmittags).
mfg ortler
59 Antworten
"Etwas für Leute die pinkeln wollen wie die Grossen , aber den Urinalrand nicht erreichen." hey Ortler du kleiner Poet, nicht schlecht aber am Thema vorbei. Es geht doch darum den Klang zu verbessern bzw die 5-6 Liter Hubraum auch irgendwo zu hören, wie V12 roadster schon schrieb.Hör dir mal nen serienmässigen SL55 an. Sitzen da nur Proleten drin ?
Olli
Hallo, ich war im November mit CL 500 in Overrath. Hatte mir einen Edelstahlauspuff ab Kat bauen lassen. Schau mal unter www.f-f-motor-sport.de.
Hier konnte ich mir die Lautstärke oder auch Endrohre aussuchen. Ein leichtes blubbern in Leerlauf ist zu hören. Beim Anfahren erst recht. Nicht zu laut. Eher dezent und tief. Eine Anlage wird an einem Tag gefertigt. Alles selbst zurecht geschnitten, gebogen und geschweißt. Endschalldämpfer gestopft usw. Die Fa. hat einen Prüfer, der nimmt die Anlage ab. Hinterher zum Straßenverkehrsamt und eintragen. Kosten 1300 Euro. Fertig.
Gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Hallo Wolfram,hat dein 500er noch die Auspuffanlage, bei der die beiden Rohre noch vor den Kats in eines übergehen?
Bei mir ist das Hitzeschutzblech um die KATs nämlich auch schon gut korrodiert.
Hallo moonstone,
ja, das ist wohl die Anlage. Kann im Augenblick nicht nachsehen, weil ich gerade den Rost von den Wagenheber-Aufnahmen entfernen lasse, das Auto deshalb in der Lackiererei steht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass nur ein Rohr aus dem VSD herausführt.
Weiss leider nicht, wann genau mein Auto gebaut wurde, Erstzulassung aber Juli 1993.
Gruss
Wolfram1
Ähnliche Themen
@ moonstone: Habe nochmal nachgesehen: von den Krümmern führen zwei Rohre v o r dem VSD zusammen, es geht also e i n Rohr hinein. Raus kommen dann zwei. Ist etwas kompliziert 🙄
Gruss
Wolfram
Hallo Wolfram,
genauso ist es bei mir auch. Da hier die Abgase aus allen 8 Töpfen relativ motornah in ein einziges Rohr zusammenlaufen, wird es natürlich ganz schön warm da unten.
Es scheint sich hier um eine Schwachstelle der Auspuffanlage zu handeln. Aber was wollen wir uns beschweren, wenn das ganze 15 Jahre oder länger so hält.
@SLer,
so gibt es eben "typische" Auspuffgeräusche . Ein Panda wird ,wie hier ber. erwähnt ,nicht zum Ferarri nur durch einen entspr. Sound. Und sinngemäss gilt das auch auf andere
Fahrzeuge .
Mit einer Ausnahme ,-- eine Harley im Auslieferzustand hört sich wie VW-Golf-Geraschel an , da ist Handlungsbedarf , sorry . Allerdings trage ich auf längerer Strecke auch Gehörschutz.
mfg ortler
Ich denke das ist eben alles Geschmackssache, was ein anderer für gut oder schlecht empfindet muss sich ja nicht zwingend mit meiner Meinung darüber decken, deshalb lasse ich trotzdem die Meinung eines anderen darüber zu.
Nichtdestotrotz hat offenbar noch niemand hier die "Operation am offenen VSD" vorgenommen...oder?
Zitat:
Original geschrieben von LackschuhDieter
Nichtdestotrotz hat offenbar noch niemand hier die "Operation am offenen VSD" vorgenommen...oder?
Würde mich auch mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Also ich hab jetzt in meinem SL500 Bj 96 einen MH-Dezent ESD verbaut,man kann bei dem Ding von vorne bis hinten durchschauen, und muss sagen das ist mir zu dezent. Werde deshalb nächste Woche den VSD durch ein Soundrohr ersetzten. Und damit es wirklich nach was klingt kommen noch Sportkats drunter. Und wenn das immer noch nicht reicht reisse ich vorn die Krümmer ab und .......Schmarrn, wird schon passen. Ich berichte dann.Bis denne ihr Soundsüchtigen.
Olli
Wo bekommt man denn so ein "Soundrohr"?
Wurde ja hier schon öfter angesprochen, aber irgendwie hat es wohl noch keiner ausprobiert.
Mir ist mein 500SL auch etwas zu leise.....
Viele Grüsse,
Olli
Das ist der Punkt, ich würde auch gerne wissen, wo es das gibt und was es kostet.
Ich befürchte nämlich das es das garnicht zu kaufen gibt, und es in Bastelei ausartet...
Mit verlaub, oh werter Zweifler: MH-Edelstahl-Vorschalldämpfer Ersatzroh, 400 Euro. http://www.mh-dezent.de/frames/index.htm
Olli
Zitat:
Original geschrieben von SL501
Mir ist mein 500SL auch etwas zu leise.....Viele Grüsse,
Olli
Ja Olli genau, bin da auch Deiner Meinung mir war der SL-500er R230 auch einfach zu leise, habe aber definitiv Abhilfe geschaffen ;-)
------------------------
klicke hier unten:
http://youtube.com/watch?v=q8etVBKwETw
------------------------
Beim anschauen des Filmli Lautstärke aufdrehen...
P.S. Habe auf Wunsch mittels PN eine andere (Heckansicht) 12 MB Sound/Filmdatei
Grüsse johwyss
Hi, ist es nicht so das der "wirkliche " V8 Sound nur dann entsteht wenn man eine komplette 8 in 2 Anlage hat (pro Zylinderseite ein Auspuff) das Zusammenführen der 8 Zylinder in eine komplettes Rohr "killt" den real Sound !
Ich habe mal einen SL 280 24V gefahren der hatte eine König Anlage 8 in 2 (zwei echte ESD), mit ist echt nen Ei aus der Hose gefallen und ich mußte mich echt vergewissern ob da nicht doch nen V8 untzer der Haube ist !
Ich wollte das Auto zuerst kaufen aber als der aus einer Tiefgarage im Hinterhof in Berlin - Neuköln geschoben wurde habe ich es sein lassen (nach der Probefahrt) ;-)
Ist halt die Frage wie Du den "wirklichen" Sound für Dich definierst.
Wobei ich mir bei einem SL 280 eine 8 in wasauchimmer Auspuffanlage nicht vorstellen kann. Wo willst Du mit den 2 Krümmeranschlüssen im Motorraum denn hin, weil die wären da irgendwie über.
Gruß