sl 129 dach öffnet und schliest nicht

Mercedes SL R107

hallo habe einen sl 129 dach öffnet und schliest nicht mehr auto war jetzt drei monate in der garage gestanden mit hardtop jetzt wollten wir das hardtop runtermachen und es ging nicht mehr. weis nicht mehr weiter mar schon mal beim fehler auslesen bei mb und die wussten auch nicht weiter mfg.klier

Beste Antwort im Thema

Batterie abklemmen, laden. (zuerst Minuspol weg, dann der Pluspol) Einbau umgekehrt.
Batterie einbauen. Dann beide Fensterheber ganz nach unten, dann wieder nach oben, 30 Sekunden beide Schalter gedrückt halten, es macht klick. fertig. Dachsteuerung ist neu eingebucht.
Wenn das nichts nützt, einmal das Dach von Hand öffnen und schliessen.
Lenkwinkelsensor einstellen: Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts, anschliessend nach links drehen, fertig.
Viel Spass.
Günter

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo V 12 Roadster,
Danke für die Nachricht, aber Frg. springt einwandfrei an, alles funktioniert bis auf
Bügel und Hardtop.
Fehlerauslesegerät bei befreundeter Werkstatt hat heute zunächst keinen Fehler im Speicher festgestellt.
Fzg. geht morgen zu MB die wollen nochmal auslesen.
Falls Dir noch etwas einfällt, bin für jeden Hinweis dankbar.
Ansonsten werde ich nachberichten.
Gruß
Peli129

Hallo V 12 Roadster,
Danke für die Nachricht, aber Fzg. springt einwandfrei an, alles funktioniert bis auf
Bügel und Hardtop.
Fehlerauslesegerät bei befreundeter Werkstatt hat heute zunächst keinen Fehler im Speicher festgestellt.
Fzg. geht morgen zu MB die wollen nochmal auslesen.
Falls Dir noch etwas einfällt, bin für jeden Hinweis dankbar.
Ansonsten werde ich nachberichten.
Gruß
Peli129

Hallo
ich hatte vor 3 Tagen genau das gleiche Problem und es ist ganz einfach zu beheben:
1. Beide Türen ganz öffnen
2. Motor starten und innerhalb von 5-10 sec. den Knopf fürs Verdeck nach hinten drücken, dann öffnen die Verschlüsse.
Das ist ein eingebauter Sicherheitsmechanismus, dass man während der Fahrt
das Hardtop nicht lösen bzw. öffnen kann.

Viel Erfolg

Gruss Oliver46

hatte auch ein Problem nach 3 Monaten Standzeit. Baue für diese Zeit die Batterie aus und hänge sie an einen Batteriejogger.
Dach ging nicht mehr auf, aber es war ganz einfach, eine Sicherung der Fensterheber war defekt, anschließend ab in die Sonne.
Günter

Ähnliche Themen

Hallo Oliver 46

Leider hilft dies auch nicht. Es funktioniert außer der Dachöffnung parallel auch der Überrollbügel nicht.
Fzg. geht nächste Woche zu MB, mal sehen was die rausfinden.
Werde hier darüber berichten.
MfG
Peli 129

Hallo SL Freunde,

Hatte wie beschrieben ein Problem mit meinem R 129, Bj. 1994.
Überrollbügel und Hardtop verweigerten ihren Dienst.
Nach Diagnose v. DB habe ich überholtes Verdecksteuergeät eingesetzt.

Siehe da, Fehler weg, alles funktioniert wieder !

Kleiner Hinweis hierzu. Es gibt eine Firma in Langelsheim / Harz die Steuergeräte
überholt. Im Internet zu finden. Kann ich nur empfehlen.

Gruß an alle SL Fans

Peli129

Zitat:

Original geschrieben von hohi


Batterie abklemmen, laden. (zuerst Minuspol weg, dann der Pluspol) Einbau umgekehrt.
Batterie einbauen. Dann beide Fensterheber ganz nach unten, dann wieder nach oben, 30 Sekunden beide Schalter gedrückt halten, es macht klick. fertig. Dachsteuerung ist neu eingebucht.
Wenn das nichts nützt, einmal das Dach von Hand öffnen und schliessen.
Lenkwinkelsensor einstellen: Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts, anschliessend nach links drehen, fertig.
Viel Spass.
Günter

Möchte mich für den Hinweis sehr bedanken, nach problemlosem Entriegeln und der Abname des Hardtops war es, nachdem ich noch nie Probleme damit gehabt habe nicht möglich das Faltdach auszufahren. Nach Betätigen des Dachbedienknopfes gingen die Seitenscheiben ca 10 cm herunter und dann ging nichts mehr. Beängstigend waren Knackgeräusche in der Fahrertüre und aus dem hinteren Teil des Fahrzeugs.

Habe deinen Rat befolgt und habe nach Überprüfung der zuständigen Sicherungen, (Batterie war den Winter über gepuffert), das Dach manuell bis zur vorderen Windschutzscheibenauflage herausgezogen. Bereits jetzt war es möglich das Dach elektromechanisch/pneumatisch zu verriegeln. Das Öffnen über den Bedienknopf und ein neuerlicher Versuch es wieder zu schliesen gelang jetzt ohne jegliches Problem.

Fahre einen R129, 500SL Bj 91, den ich nur von April bis Oktober fahre und im Winter mit Hardtop in der Garage abstelle.

Hatte bis dato Probleme mit einem heruntergerutschten Schlauch der Druckluftpumpe im Kofferraum rechts (Zentralverriegelung keine Funktion).

Mit dem Schiebedach des Hardtops, abgerissene Regenablaufrinne, repariert, da es keinen Ersatz mehr gibt).

Einem Duorelais für den Heizkreislauf, (ausgebaut, gereinigt).

Und mit einem plötzlichen Aussetzen des Motors beim heranfahren an eine Kreuzung, was aber offensichtlich eine Folge der Überwinterung ohne Batterie darstellt und die Motorsteuerung/ Elektronik das eine oder andere vergessen lässt. Das neue Starten des Motors erledigt dieses Problem.

Bedanke mich auch für die kompetenten Hinweise bei V12 Roadster

MfG Horst

Hallo,
wenn Du das Auto im Winter in die Garage stellst würde ich das Softtop geschlossen drauf lassen und nicht den ganzen Winter im Kasten liegen lassen. Das Softtop wird es Dir danken, und dem Hardtop ist es egal ob es drauf ist oder nicht.
MfG Olli

@Peli,
Wie heisst die Fa. in Langelsheim/Harz , die Steuergeräte überholt? Könnte man vielleicht mal brauchen.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Peli,
Wie heisst die Fa. in Langelsheim/Harz , die Steuergeräte überholt? Könnte man vielleicht mal brauchen.
mfg ortler

die firma heisst erik peter tel 05326 85386 oder 0151 15331919

gruss mario

Zitat:

Original geschrieben von marioweber



Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Peli,
Wie heisst die Fa. in Langelsheim/Harz , die Steuergeräte überholt? Könnte man vielleicht mal brauchen.
mfg ortler
die firma heisst erik peter tel 05326 85386 oder 0151 15331919
gruss mario

Die Firma heißt aber:

EPS Elektronik
Inh. Peter Enrik
Neue Str. 16
38685 Langelsheim

Schönes Auto und schöne Tochter 🙂

Deswegen habe ich auf das Hard Top verzichtet: nach langer , spannungsloser Dunkelhaft schrumpfen der Verdeckstoff und die Plastik Fenster, dach wird zu kurz und schliesst nicht mehr. Auf warmen Tag warten und längere Zeit zum dehnen geschlossen halten, dann gehts wieder. Hard Top ist der Tod ( Monate im winter drauf) für das faltige Dach und Fenster.
Constantin

Verdeck öffnet nicht (ist der Schalter für verdeck) sitzt hinter fahrer unterm Fenster dort liegt das geddtenge auf normahler weise ) wenn es nicht auf geht läuft das gestänge drann vorbei .

Schalter für das Gestänge wird von der Verdeckschere nicht gedrückt läuft vorbei. Bleibt nur manuel auf machen .
Kann mir jemand sagen wie ich den verdeckkasten aufbekomme habe den schlüssel zum endriegeln verlegt .Vorne und hinten geht problemlos auf aber der Verdeckkasten bekomme ich nicht auf .
Danke im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen