Skurriles Problem: Batterie wird nicht geladen

Kawasaki KLR 650

Servus Leute,

vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen!
Meine KLR650 hat vor 4 Tagen TÜV bekommen und steht schon still.
Nachdem ich etwa ein Viertelstunde ohne Probleme flexen konnte, ist sie während der Fahrt ausgegangen.
Schlüssel wieder umgedreht aber Kontrollleuchte Neutral leuchtet nicht. E Starter geht auch nicht.
Anschieben geht relativ leicht, dann läuft sich auch gut. Allerdings ging ab da an das Licht nicht mehr richtig. Recht dunkel und flackernd. Wenn man bremst wird das Licht heller, beim Blinken auch.
Auch sehr komisch: Temperaturanzeige und Drehzahlmesser gehen nur, wenn während der Fahrt das Licht eingeschaltet ist. Bei ausgeschaltetem Licht wird nichts angezeigt.
Neue Batterie (Voll) verbaut und neue Blinker hinten mit lastunabhängigem Relais. Dabei vielleicht etwas falsch angeschlossen ?
E Starter und Licht funktionieren auch einige Tage später nicht. Anschieben kein Problem.

Jemand eine Idee ?
Gracias!

67 Antworten

Habe alle Stecker überprüft. Gibt es noch weitere Sicherungen?

Eine 15A für Beleuchtung und eine15A für Kühlventilator.

Sind die wichtig für das Starten ?

Seitenständer überbrücken heißt einfach die beiden Kabel zusammen schließen ?

Wir müssten mal ein paar Prüfungen machen.

Zuerst den genauen Zustand,was funzt und was nicht funzt.

1.Neutralleuchte

Brennt Neutralleuchte bei Zündung an und Leerlauf ?
Leerlauf bitte checken,also hin- und herschieben.

Ja/Nein

Geht Lampe aus,wenn Gang eingelegt ?
Ja/Nein

2.Seitenständerschalter

Geht Kiste aus,wenn SS ausgeklappt ?
Wurde bereits durchgeführt.
Also NEIN

3.Hauptsicherung prüfen.

Geht Hupe,wenn Motor aus und Zündung an ?
Ja/Nein

Wenn Nein,dann Hauptsicherung defekt.

4.Anlasserrelais

Kommt Saft am Anlasserrelais an ,wenn Killschalter auf RUN und Startknopf gedrückt ?
Prüflampe oder Multimeter verwenden.

Ja/Nein

Wenn Nein,dann Bremshebel betätigen.
Geht Bremslicht ?
Ja/Nein

Wenn Nein,dann Anlasser-Stromkreis-Relais suchen und checken.
Prüfanleitung kommt noch.

Zwischenzeitlich rechte Lenker-Schaltereinheit demontieren und Stromeingang Kl.15 von Zündschloss checken.Kabelfarbe BRAUN

Am besten bis hierher prüfen,danach sehen wir weiter.

Ähnliche Themen

Zum weiteren Testen/Messen werden folgende Teile benötigt :
-Büroklammer
-Selbstbau-Überbrückungskabel für Relaistest
Länge :5 bis 10 cm
An beiden Enden je ein männlicher Steckkontakt.
Müssten 6,3 mm breit sein.
Wenn nicht,dann 4,8 mm verwenden.
Relais rausziehen und Zungen messen.

Gemeint ist das Anlasser-Stromkreis-Relais.
Bitte am Mopped suchen und Bilder posten.
Ebenfalls vom Anlasser-Relais.

Männliche Steckerkontakte unisoliert

Zitat:

@Paulem schrieb am 9. September 2019 um 18:42:09 Uhr:


Sind die wichtig für das Starten ?

Seitenständer überbrücken heißt einfach die beiden Kabel zusammen schließen ?

Zu 1
Nein

Zu 2
Ja.
Deswegen Büroklammer besorgen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 9. September 2019 um 18:48:28 Uhr:


Wir müssten mal ein paar Prüfungen machen.

Zuerst den genauen Zustand,was funzt und was nicht funzt.

1.Neutralleuchte

Brennt Neutralleuchte bei Zündung an und Leerlauf ?
Leerlauf bitte checken,also hin- und herschieben.

Ja/Nein

Geht Lampe aus,wenn Gang eingelegt ?
Ja/Nein

Nein, die Neutralleucht geht nicht, wenn Zündung an und Leerlauf getestet.

Wenn der Motor läuft, und ich das Licht einschalte, geht die Neutralleuchte an und beim Gang einlegen wieder aus.

Zitat:

2.Seitenständerschalter

Geht Kiste aus,wenn SS ausgeklappt ?
Wurde bereits durchgeführt.
Also NEIN

Richtig, geht nicht aus und man kann mit ausgeklapptem Seitenständer anfahren.

Zitat:

3.Hauptsicherung prüfen.

Geht Hupe,wenn Motor aus und Zündung an ?
Ja/Nein

Wenn Nein,dann Hauptsicherung defekt.

Nein, die Hupe geht nicht bei Zündung ein.
Hauptsicherung habe ich eigentlich eine neue 25A. Wie kann man die testen ?

Zitat:

4.Anlasserrelais

Kommt Saft am Anlasserrelais an ,wenn Killschalter auf RUN und Startknopf gedrückt ?
Prüflampe oder Multimeter verwenden.

Ja/Nein

Wenn Nein,dann Bremshebel betätigen.
Geht Bremslicht ?
Ja/Nein

Wenn Nein,dann Anlasser-Stromkreis-Relais suchen und checken.
Prüfanleitung kommt noch.

Zwischenzeitlich rechte Lenker-Schaltereinheit demontieren und Stromeingang Kl.15 von Zündschloss checken.Kabelfarbe BRAUN

Am besten bis hierher prüfen,danach sehen wir weiter.

Bremslicht geht bei laufendem Motor. Bei aus und Zündung ein geht es nicht.

Hier ein anderer Schaltplan

Kawasaki-klr650-a9-1995-motorcycle-electrical-wiring-diagram

Ich habe momentan kein Blinker Relais verbaut.

Zitat:

@Paulem schrieb am 9. September 2019 um 19:28:31 Uhr:


Ich habe momentan kein Blinker Relais verbaut.

Warum ?

Hauptsicherung checken.

Mess mal Spannung am Zündschloss.
Ja,ich weiss,muss Tank runter.
Wenn zu faul,dann rechte Schaltereinheit zerlegen und messen.
Vielleicht ist der Zündschloss-Schalter defekt und es kommt gar kein Saft am RUN-Schalter / Startknopf an.

Zwischen Hauptsicherung und Zündschloss ( Leitung WEISS ) ist nix.
Nur ein Abzweig zum Regler.

Kannst Du Kiste mit Zündschloss ausmachen ?

Mach mal Bremslichttest mit Fussbremse.
Also bei ZÜNDUNG AN.
Und dann bei laufendem Motor.

Startschalter bekomm ich Strom.
Ja, die Maschine geht aus, wenn ich den Schlüssel umdrehe.

Zitat:

@Paulem schrieb am 9. September 2019 um 19:48:01 Uhr:


Startschalter bekomm ich Strom.
Ja, die Maschine geht aus, wenn ich den Schlüssel umdrehe.

Was issen Startschalter bei Dir ?
Ich kenn nur Startknopf und Zündschloss-Schalter.

Was ich ganz vergessen habe...
Funzt der Drehzahlmesser überhaupt ?

Sorry, ich meine den Startknopf.

DZM funzt ?

Wie hast Du bzw. wo hast Du den Saft gemessen ?

An der Steckverbindung Schaltereinheit / Kabelbaum ?

Welche Leitung ?

BRAUN ?

Oder Ausgangsleitung zum Anlasser-Stromkreis-Relais GELB/ROT ?

Ich hab mal einen vernünftigen Stromlaufplan gezeichnet,damit man da überhaupt durchblickt.

Erster Verdächtiger,falls Saft auf Leitung BRAUN ist,wäre der Anlasser-Schalter.
Keine Ahnung ,wo der sitzt bei Deiner Kiste.
Is KAWASAKI-Spezial.
Deswegen funzt Neutralleuchte nicht.
Masseanschluss fehlt,weil Schalter nicht umschaltet.

Schalter ist dreipolig.

Stromlaufplan KLR 650 A Zündung

Wo kommt du her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen