Skurriles Problem: Batterie wird nicht geladen
Servus Leute,
vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen!
Meine KLR650 hat vor 4 Tagen TÜV bekommen und steht schon still.
Nachdem ich etwa ein Viertelstunde ohne Probleme flexen konnte, ist sie während der Fahrt ausgegangen.
Schlüssel wieder umgedreht aber Kontrollleuchte Neutral leuchtet nicht. E Starter geht auch nicht.
Anschieben geht relativ leicht, dann läuft sich auch gut. Allerdings ging ab da an das Licht nicht mehr richtig. Recht dunkel und flackernd. Wenn man bremst wird das Licht heller, beim Blinken auch.
Auch sehr komisch: Temperaturanzeige und Drehzahlmesser gehen nur, wenn während der Fahrt das Licht eingeschaltet ist. Bei ausgeschaltetem Licht wird nichts angezeigt.
Neue Batterie (Voll) verbaut und neue Blinker hinten mit lastunabhängigem Relais. Dabei vielleicht etwas falsch angeschlossen ?
E Starter und Licht funktionieren auch einige Tage später nicht. Anschieben kein Problem.
Jemand eine Idee ?
Gracias!
Ähnliche Themen
67 Antworten
Warum nicht gleich das Zündschloss abziehen? Geht deutlich schneller und auch deutlich einfacher.
Oder man nimmt sich nun das Messgerät in die Hand und geht einfach alles durch.
Vorteil, man weiß danach was man gemacht hat und hat es auch abgeharkt.
„Mir ist noch aufgefallen, das Licht, Fernlicht und Lichthupe ohne Zündung ein und ohne Schlüssel funktionieren. Hupe und Blinker gehen nicht.
Zum richten Durchmessen bin ich noch nicht gekommen“
Dann hat jemand dran gebastelt.
Das dürfte nicht sein.
Edit: Haben ja schon andere geantwortet.
Hier die Lösung !
Falscher Anschluss der Kabel im Sicherungskasten
nach Reparatur durch verschmorte Sicherung.
Kein Wunder ,dass Licht ohne Zündung an funzt .Die BLAU/WEISSE Lichtleitung Kl.15 zum Lichtschalter muss an das braune Kabel angeschlossen werden.
Anschluss is aber an BATTERIEPLUS Kl.30 Leitung WEISS.
Draufgekommen bin ich durch die Bemerkung von Rimini66.
Der Stecker,den er meint,dürfte die Hängesicherung sein.
Weil der zweipolige is ja Original und sieht topp aus.
Ja,wenn man(n) genau schaut.Da hat wer kräftig umgebaut.
Hahah wie dämlich. Also ich war das nicht!
Dann probiere ich das morgen mal aus ...
Gott sei Dank hab ich nichts für das Moto gezahlt!
Kabel WEISS muss mit Kabel WEISS verbunden werden.
Und Kabel BRAUN mit Kabel BLAU-WEISS.
Nimm einfach ne zweite Hängesicherung,dann musst Du nicht viel umverkabeln.
Im Winter kannste dann nen kleinen Sicherungskasten kaufen und anständig verkabeln.
Nimm einen mit 5 Sicherungen.
Dann haste noch Reserve.
Die Lüftersicherung kannste dann auch über den SIKA laufen lassen.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 13. September 2019 um 19:05:32 Uhr:
Der Stecker,den er meint,dürfte die Hängesicherung sein.
Weil der zweipolige is ja Original und sieht topp aus.
Ich meinte schon den Stecker und nicht den fliegenden Sicherungshalter.Wenn der innen genau so aussieht wie der Glasrohrsicherungshalter hätte eine Verbindung bestehen können.Auf die Kabelfarben hab ich ehrlich gesagt nicht geachtet.
GELÖST!
Tatsächlich hat jemand an den Sicherungen gebastelt und Kabel vertauscht.
Licht, Kontrolllämpchen und E Starter funktionieren wieder ohne Probleme.
VIELEN DANK für die Mithilfe!