Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suche...


das 8- zly. monster is auf jeden fall ein tabant. als "ossi" erkenne ich doch so was😁. deshalb habe ich mich ja auch gewundert wie die den großen motor da vorne rein gekriegt haben🙂

mfg

martin

Erzähl aber blos keinem ,wo du her kommst :-)

Wenn das ein Tabi ist ,dann ist Erich Vater von Angela Merkel und Chef der CSU :-)

Sieht mir eher nach einem russischen Zappelfrosch aus oder eventuell eimem Simca oder so .

Aber Zappelfrosch dürfte wohl die richtige antwort sein ,denn wie es ausschaut ist das Foto in Russland gechossen und da gibtsa noch ein paar von den Kisten .

Ps : Wer weiss, wo hier ein Zappelfrosch steht ,laut hier brüllen :-)
Ich suche so ein Teil

Da der Zappelfrosch ja offensichtlich eine Art Lizenzbau des NSU Prins/TT war, denke ich jetzt auch das es diesen Wägelchen ist.
Grade auch weil das Umfeld tatsächlich ehr östlich wirkt.
Das hatte mich zuerst auch zum Trabbi getrieben, denn ein NSU passt da nicht so gut hin, aber der Zappelfrosch, jau, des passt schooo.

Wie man hier sehen kann scheint auch der Seitenblinker am Megaumbau original zu sein.

Nocheinmal Pininfarina. Der Cuneo ist eines der skurrislten Projekte des begnadeten Designers. 

So sah er von hinten aus. 

Ähnliche Themen

Und da heute voraussichtlich die 50.000er "Hitmarke" fallen wird.... falls ihr euch anstrengt 😁
Ein seltenes Bild vom Pobjeda Sport 😁
Gruß aus Neuss  

Hab grad auch was "skurriles" entdeckt 😁😉

http://www.youtube.com/watch?v=HaVzgrKYG-c

vielleicht schon bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Und da heute voraussichtlich die 50.000er "Hitmarke" fallen wird.... falls ihr euch anstrengt 😁

wir arbeiten noch daran😉

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


wir arbeiten noch daran😉

Prima geschafft !!!! Glückwunsch

BMW Tag heute 😁    Hier eine Studie eines  Wasserstoffrennwagens von BMW.

und logischerweise einmal von hinten.
Gruß aus Neuss 

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Hier eine Studie eines Wasserstoffrennwagens von BMW.

Von den Bildern her hätte ich es aber ehr für eine Studie eines neuen Auto-Scooters gehalten. Irgendwie sieht der doch wirklich wie so ein Kirmes-Auto aus, oder?

Naja.... ein wenig skurril sollte es ja schon sein 😁 

1964 gabs den "Attila MK III"...immerhin hatte der Renner ein 5 Liter Triebwerk, damit konnte man mächtig Dampf machen. 

Ein Jahr später gabs noch ne stärkere "Wuchtbrumme". das Cheetah Coupé.
Gruß aus Neuss 

Spät ist es heute geworden.... deshalb heute was ganz verrücktes, der Colani-Horch 😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen