Skurrile F1 Boliden
Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?
Beste Antwort im Thema
Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s
4580 Antworten
seitenlinie hat irgendwie was von einem NSU TT, und da der motor en V8 Biturbo ist, der auch noch längs eingebaut is, mh, wäre es wohl besser er wäre en hecktriebler.
oder allrad. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Und dann kommen einem beim Blick unter die Motorhaube die Tränen... 😁
Gruß aus Neuss
scheiße...wie geht denn das??? das ist ja UNGLAUBLICH!!!!!!!😰😉
mfg
martin
Trabant wars sicher nicht.... Die sehen so aus 😁
Ähnliche Themen
das 8- zly. monster is auf jeden fall ein tabant. als "ossi" erkenne ich doch so was😁. deshalb habe ich mich ja auch gewundert wie die den großen motor da vorne rein gekriegt haben🙂
mfg
martin
Nee, ich glaub auch das es kein Trabant ist sondern wie "enginejunk" schon schrieb, ein NSU TT.
Ich hab aber auch zuerst an einen Trabbi gedacht, aber die Karosse passt nicht so ganz.
Ich hab mal spasseshalber das Bild dieses NSU TT genommen und ganz grob die Front von "dem Gerät" hereingepatscht und als Anlage angefügt. Ich denke das könnt schon hin kommen.
Besonderd die Kante in der Karosserie, oberhalb vom Scheinwerfer passt da echt besser.
Beim Trabbi ist der Scheinwerfer ja ehr ganz oben und "präsenter" und ohne Kante in der Karosserie.
Ist aber genaugenommen noch faszinierender, denn beim NSU musste ja der Motorraum ja erst konstruiert werden, denn normal hat der da ja den Kofferraum.
Ausserdem passt es ja auch besser, denn genaugenommen ist NSU und AUDI ja ein Hersteller.
😁ich 😁sehe 😁immer 😁noch😁das 😁geliebte 😁zonen-renngerät 😁aus 😁meinen geburtsland....😁
😕😕😕
mfg
martin
ps🙂🙂🙂🙂
(geile gestaltung, oder? xD)
Klar, oben herum sind sich der kleine Prinz und der Trabbi ja auch recht ähnlich.
Bist zum Hinweis auf den TT hab ich ja auch an den Trabbi gedacht, aber die grossen Glupschaugen des Trabbi passen nicht zu dem Modell.
Bin nicht dauerON, nur im Moment grade ;-)
Hallöchen!
Heute finde ich die Bilder mal wieder so genial, daß ich auch meine Meinung dazu kundtue.
Den Trabbi finde ich herrlich, wie er da so nah über dem Boden kauert.
Und die Wartburg-Version des 300-SL-Transporters ist auch absolut nicht zu verachten.
Genial, möge der Keller nie versiegen😉
Liebe Grüße
Meehster
Hi,
kann es sein, das ein Auto der russ. Marke Saporoshez Basis für das V8 - Monster war? Das Auto, welches da noch teilweise auf dem Foto mit drauf ist, scheint ja wohl ein Wolga zu sein.
Gruß