Skurrile F1 Boliden
Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?
Beste Antwort im Thema
Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s
4580 Antworten
Noch ein Bonusfoto von früher, aus der "guten alten Zeit" 😁
Damals hatten die Fahrer noch Zeit auch mal während des Rennens an zuhalten und bei einem übergroßen Durst sich eine Flasche Bier zu genehmigen. Heutzutage undenkbar......😁😁
1973 hat es wohl das skurilste Rennen überhaupt in der Formel 1 gegeben. Es war in Schweden, Anderstorp und Ronnie Peterson hätte sich garantiert M&S Reifen gewünscht. Gott sei Dank blieb der Schnee wenigstens nicht liegen..... 😁
Gruß aus Neuss
Dann hab ich ich noch einen Formel1 Renner mit "Seitenscheiben". Das war der berühmte 6-Wheeler von Tyrrel.
Gruß aus Neuss
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Im übrigen möge auch an diesem WE der Bessere gewinnen, ungeachtet des Formel1 Skandals und ungeachtet der Markenzugehörigkeit.
Gruß aus Neuss
Wahre Worte gelassen ausgesprochen. Byti scheint mir einer der ganz ganz Wenigen zu sein, die in dieser Situation einen kühlen Kopf bewahren und sich nicht um Kopf und Kragen reden oder Thesen, basierend auf übriggebliebenen Fragmenten ihres bereits wohl in der Anfangsphase abgebrochenen Jura-Studiums zum besten geben, ich nehm mich da übrigens keineswegs aus, wo die Suppe kocht, da steck ich meinen Löffel rein 😁
Nur einer bleibt ganz gelassen, ganz cool, obwohl er wohl mehr Ahnung von der F1 hat als alle anderen zusammen. Ich nehm mir ab sofort ein Beispiel an Dir und versuche mich wieder auf den Sport zu konzentrieren.
Ich wünsche Dir, werter Byti, ganz persönlich ein wirklich tolles, spannendes Rennen!
Salut
Alfan
... der gespannt auf das nächste Bild des Nordrheinvandalen wartet 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von edgar
war der monterverdi von seite3 nich das ding mit dem w 12 motor der nie so richtig lief ?
Der mit dem W12 Motor war der Life
http://www.gpracing.net192.com/cars/data/287.cfmDer Motor wurde von einem ehemaligen Ferrari Ingeneur entwicklthttp://statsf1.com/photos/moteurs/LifeW12.jpg
Der Motor hatte rund 360 PS weniger als der McLaren aus dem Jahr. In Hockenheim lagen die Zeiten auf Formel3 Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Wahre Worte gelassen ausgesprochen. Byti scheint mir einer der ganz ganz Wenigen zu sein, die in dieser Situation einen kühlen Kopf bewahren und sich nicht um Kopf und Kragen reden oder Thesen, basierend auf übriggebliebenen Fragmenten ihres bereits wohl in der Anfangsphase abgebrochenen Jura-Studiums zum besten geben, ich nehm mich da übrigens keineswegs aus, wo die Suppe kocht, da steck ich meinen Löffel rein 😁Zitat:
Original geschrieben von Byti
Im übrigen möge auch an diesem WE der Bessere gewinnen, ungeachtet des Formel1 Skandals und ungeachtet der Markenzugehörigkeit.
Gruß aus Neuss
Nur einer bleibt ganz gelassen, ganz cool, obwohl er wohl mehr Ahnung von der F1 hat als alle anderen zusammen. Ich nehm mir ab sofort ein Beispiel an Dir und versuche mich wieder auf den Sport zu konzentrieren.
Ich wünsche Dir, werter Byti, ganz persönlich ein wirklich tolles, spannendes Rennen!
Salut
Alfan... der gespannt auf das nächste Bild des Nordrheinvandalen wartet 😉
Ich kann mich da nur voll und ganz anschließen.
@Alfan + meehster
Danke für eure Worte zu meiner "Enthaltsamkeit". 😁
Auch ich habe natürlich meine Meinung zu dem ganzen Geschehen, aber leider scheint mir, mit einer Vielzahl von Usern ein konstruktiver Austausch von Meinungen und/oder Argumenten nicht möglich zu sein. Zu sehr sind die Fronten und vorgefassten Meinungen der einzelnen Fraktionen verhärtet.
Back to Topic, auch solch ein Gefährt hat Spa Francorchamps schon erlebt 😁 Das ist Noll/Cron auf einer verkleideten BMW Mitte der 50er Jahre. Irgendwie hat das Gefährt eine "Schweinenase" 😁
Gruß aus Neuss
Zuerst einmal einen letzten Gruß an den unvergessenen Colin McRae........
Bevor in Spa nun Rennen gefahren wird, hier noch die "tägliche Droge"
Das ist Ahrens auf einem F2 Protos, man hat versucht bei diesem Wagen das Cockpit zu verkleiden mit Plexiglas. Sieht irgendwie komisch aus 😁😁
Gruß aus Neuss
Fahrwerksabstimmung ist eine wichtige Sache und negativer Sturz soll ja in den Kurven was bringen.
Aber das hier muss wohl eine extrem kurvige Strecke gewesen sein..... 😁😁😁
Gruß vom Nordrheinvandalen, der sich auf ein tolles und faires Rennen in Spa freut.
Der Sturz ist ja heftig. Aber negativ? Ich dachte immer, negativer Sturz wäre genau andersrum als wie auf dem gezeigten Bild. Ich lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren.
Das mit dem negativen Sturz ist schon richtig.
Als Anhang ein kleines Bild mit der Darstellung negativer (-) und positiver (+) Sturz.
Gruß aus Neuss
OK, danke. Dann brauche ich also nicht einfach mehr Sturz an meinen Karren, sondern mehr negativen Sturz. Gut zu wissen.