Skurrile F1 Boliden
Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?
Beste Antwort im Thema
Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s
4580 Antworten
Peugeot 405 mit Boeing Heckflügel 😁
Gruß aus Neuss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Dann noch ein Bild aus jüngerer Zeit...die vielgeliebten Towerwings 😁
Gruß aus Neuss
Hi Byti
Als ich das zum ersten Mal sah, dachte ich mir nur, dass sich der Designer vermutlich bereits nach der Reissbrett-Skizze selbst umgebracht hat. Die Notwendigkeit, das eine oder andere Gramm Mehrabtrieb auf die Vorderachse zu kriegen überragte hier klar das Ziel jeden Designers, ein Auto so zu zeichnen, dass es gleichermassen schnell wie eben auch schön ist. Auch wenn's keiner zugeben würde, da eben nur Zehntel und keine Eitelkeiten zählen ... ein Designer ist ein Mensch, der von Grund auf stark ästhetisch geprägte Wesenszüge mitbringt. Form follows function ist ein grundsätzlich so gut wie möglich zu vermeidendes Übel ... 😉 😁
Salut
Alfan
Tja lieber Alfan, da hast du wohl Recht. 😁
Dann nochmal zum Abgewöhnen den Jordan mit Towerwings....
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Peugeot 405 mit Boeing Heckflügel 😁
Gruß aus Neuss
Pikes Peak ist halt eine echte Bastion für die letzten Flügel-Saurier des Fahrzeugbaus.
Aber irgendwie, wenn man es überlegt...ist der zukünftig eingesetzte VW Polo WRC optisch auch nicht ganz zu verachten! 😁 Und wie gut er im Bewerb sein wird, wird man ja sehen.
Hatten wir eigentlich schon eine Abbildung von dem Bergmann-Golf mit den zwei Motoren, mit dem Kalle Grundel 1987 den Gipfel des heiligen amerikanischen Berges stürmte? 😁