ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Skurrile F1 Boliden

Skurrile F1 Boliden

Themenstarteram 29. August 2007 um 15:33

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.

Am absurdesten fand ich den hier

http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg

Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.

Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.

http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg

Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.

Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4580 Antworten

Der Tatra 607 war der tschechische Versuche mit Aerodynamik im Formelsport Fuß zu fassen.

Gruß aus Neuss.

Tatra-607

Sogar in Portugal plante man mal in die Formel1 einzusteigen.

Port-f1-01

Eigentlich schade, dass es nie geklappt hat.

Gruß aus Neuss 

Port-f1-02

Schon fast dekadent , der Citroen mit Maserati Motor in Rally Ausführung :D

Citroen-sm

Frühe Ausführung C60, später als Dyane bekannt. :D

Gruß aus Neuss

Citroen-c60-prototype

Cooles teil!

Ich hatte mich gestern böse vertan... Nicht Dyane sondern der Ami6 wurde aus dem C60

Earl Cooper auf dem frontgetriebenen Miller.

Cooper-miller

Nochmal ein interessantes Bild von einem Cummins Diesel. Man beachte die Auspuffanlage :D

Gruß aus Neuss

Cummins-diesel

Der Amon war aus der "quadratischen" Zeit und hatte einen Frontflügel wie ein Schneepflug

Amon

BMW 328 mit aerodynamischer Langstrecken Karosserie von Kamm

Gruß aus Neuss

 

Bmw-328-mm-kamm-coupe

Der Ardex S80 wurde 1981 in LeMans eingesetzt 

Ardex

Angetrieben von einem 3,5 Liter BMW Motor, einer der skurrilen Sorte... :D

Gruß aus Neuss

Ardex-s80
am 14. August 2011 um 21:36

gut fand ich auch den hier =)

Noch ein Concept Wagen, Ferrari 512 S Modulo.

Ferrari-512-s-modulo

Skurril das Cockpit....

Gruß aus Neuss 

Modulo
Deine Antwort
Ähnliche Themen