Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Dir ist schon klar, dass du der einzige bist, der hier noch aktiv ist?

Hey Jason

Dir ist schon klar, dass Du (vermutlich - im Gegensatz zu Dir verfüge ich nicht über 'ne solch leistungsfähige Kristallkugel) der Einzige bist, der diesen Thread hier nicht top findet? 😉

Hab hier zwar schon lange keinen Kommentar mehr gepostet - btw., sorry Byti dafür! - aber bevor ich morgens die Zeitung lese, schaue ich mir die neusten Bilder in Bytis Ikonen-Thread an, soviel Zeit muss sein.

Und sollte dieser Kult-Thread irgendwann zu einem simplen und öden weil austauschbar und völlig beliebigen Blog-Beitrag verkommen, werde ich eine Petition starten und diesen Fehler so rasch und unbürokratisch wie möglich rückgängig zu machen versuchen. Genügend Schützenhilfe wäre mir wohl sicher ...

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Teil ist geil!

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Und hier noch eine Hommage an den alten BMW 328
Gruß aus Neuss 

Ui, der ist gruselig.

Die Quattro Studie gefällt mir dagegen gut, obwohls ein Audi ist... 😁

Mal wirkliche Prominenz unter sich 😁
Von links nach rechts: Louis Chevrolet, Harry Miller und Fred Duesenberg und sein Bruder Augie.

Louis-chevrolet-harry-miller-fred-augie-duesenberg

Dieses Wochenende nicht in LeMans am Start der Peugeot 908 Hybrid. 

Peugeot-908-hybrid4
Ähnliche Themen

Und da Superrennwochende ist, F1 und 24H von Le Mans noch ein Foto.
Der Porsche 718 RS 60 aus früheren LeMans Tagen. Das Auto war zwar offen, trotzdem beschlug die Windschutzschcheibe häufig von innen. Deshalb wurde ein dritter Scheibenwischer innen an der Windschutzscheibe angebracht.
Gruß aus Neus

Porsche-718-rs-60-spyder

Pause nutzen und 2 Bilder posten.... 😁
So sieht das Safetycar in einer Elektroversion aus.

Mercedes-benz-sls-amg-e-cell

Und wenn nichts mehr hilft im Regen... wie wärs noch mit ein paar Zusatzflügeln?
Gruß aus Neuss mit der Hoffnung auf einen Restart und ein spannendes Rennen.

Scion-tc

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Pause nutzen und 2 Bilder posten.... 😁
So sieht das Safetycar in einer Elektroversion aus.

Jetzt bin ich blind. 😁

Da leider von den Aston Martin nicht viel zu sehen war, hier das Auto mal zum genießen 😁

Aston-martin-lmp1

Dem hier ging es in der F1 genauso wie dieses Jahr den Aston Martins. Sie waren hoffnungslos hinten dran.
Beatrice Hart.
Gruß aus Neuss 

Beatrice-thl1-hart

Vielleicht setzt sich in Zukunft mal wieder diese Lösung durch um Auffahrunfälle in Rennen harmlos ausgehen zu lassen 😁

Danleonard-mgtc-bj

Huffaker Formel Junior. Die hinteren Federbeine waren beinahe größer als der Fahrer 😁
Gruß aus Neuss 

Huffaker-formula-junior

Man glaubts kaum, aber dieser Siluro ist aufgebaut auf einem DAF 55 

Daf-55-siluro-1

Siluro heisst übrigens übersetzt "Torpedo" 😁
Gruß aus Neuss

Daf-55-siluro-2

Hätt ich beinahe übersehen... Einen hab ich noch  😁

Daf-55-siluro
Deine Antwort
Ähnliche Themen