ForumFormel 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Skurrile F1 Boliden

Skurrile F1 Boliden

Themenstarteram 29. August 2007 um 15:33

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.

Am absurdesten fand ich den hier

http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg

Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.

Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.

http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg

Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.

Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4580 Antworten

Ganz skurrile Studie von Bertone auf Alfa Romeo Basis. Schaut mal auf die Seitenfenster :D

Alfa-romeo-pandion-bertone-coupe-1

Das Heck ist ziemlich einmalig :D 

Alfa-romeo-pandion-bertone-coupe

Da morgen Rennen ist... noch einmal das Heck genauer.

Gruß aus Neuss

Alfa-romeo-pandion-bertone-coupe-2

Sportwagen von Mazda, der Cosmo 110S

Mazda-110s-cosmo-1

Vor 40 Jahren war der Topmodern :D

Gruß aus Neuss 

Mazda-110s-cosmo

Roberto Moreno als Kamereamann. Im ersten Moment dachte ich der hat auch als Augen Objektive. :D 

Roberto-moreno

Ich sags euch.... das wird sich in der Formel1 auf Dauer nicht durchsetzen :D:D

Rollerskate-powered

Huffaker MG Indycar mit Hydrolastic Dämpfer.

Hydrolastik Dämpfer haben weder Stoßdämpfer noch das Gummifederelement. Die Dämpfung de Fahrwerks erfolgt über ein Wasser/Alkohol-Gemisch in einem Flüssigkeitsdämpfungssystem.

Gerüchteweise soll auch Scotch und Soda verwendet worden sein....

Huffaker-mg-liquid-suspension-special

Der Huron 4A mit Cosworth Motor.

Nette Sponsor Kombination, Camel und DAF :D

Gruß aus Neuss 

Huron-4a-cosworth

Die Ur-Corvette als Rennbolide. 

Chevrolet-corvette

Chevrolet Dekon Monza, hier hätte man den Manta genannt :D 

Chevrolet-dekon-monza

Shadow war immer für eine Überraschung gut, hier ein Formel Rennwagen mit merkwüdiger Karosserie. 

Shadow-dn3

Der Hammer war auch dieser MK2 von Shadow

Gruß aus Neuss

am 15. Juli 2010 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von Byti

Der Hammer war auch dieser MK2 von Shadow

Gruß aus Neuss

loooooool, die tröööten sind da Hammer.....

Hier nochmal der Ansaugtrakt in Farbe. Das war übrigens ein 9 Liter Chevy Motor

Ansaugtrakt
Deine Antwort
Ähnliche Themen