Skurrile F1 Boliden
Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?
Beste Antwort im Thema
Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s
4580 Antworten
Soweit ich weiss fuhr der nie in dem Outfit.
Der Wagen selbst ist der Porsche 935 K4 vom Kremer Team und lief in LeMans.
Soweit ich weiss, wurde der Wagen nach dem Rennen in dieser Lackierung als Werbeobjekt einer
schweizer Autolackierei so hingestellt.
Hier noch ein Foto von hinten
Wusstet Ihr es schon?
http://www.rennsportlegenden.de/
Das passt nicht nur zu dem Porsche 935!😉
Freu mich schon drauf!😁
MfG
Peter
Ähnliche Themen
Hier mal was anderes aber durchaus interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Byti
Soweit ich weiss fuhr der nie in dem Outfit.
Der Wagen selbst ist der Porsche 935 K4 vom Kremer Team und lief in LeMans.
Soweit ich weiss, wurde der Wagen nach dem Rennen in dieser Lackierung als Werbeobjekt einer
schweizer Autolackierei so hingestellt.
Hier noch ein Foto von hinten
Danke für die Antwort.
Es hätte ja immerhin sein können, daß der gute WW noch was außerhalb der F1 gesponsort hat.
Er geistert ja selbst heute noch ab und an durch die News aus der Szene.
Grüße,
Ralf
Der berühmte Moby Dick (935/78) vom Werk, gefahren von Jacky Ickx, von mir am Norisring 1978 fotografiert.
Sorry für den "Störstreifen", ist vom Dia eingescannt.
Und hier noch die 935 der Kölner Erzfeinde Kremer (Bob Wollek) und Loos (Toine Hezemanns).
Wie langweilig ist heute doch die Werbeveranstaltung, welche uns heute als DTM verkauft wird...ganz zu schweigen von den lähmenden Autos, welche nach Verlust eines der zahllosen Plastikflügelchen nicht mehr konkurrenzfähig sind.