Skodakauf im Ausland
Frage: lohnt es sich wirklich einen Skoda in Tschechien zu kaufen und wieiviel kosten da Neuwagen (Skoda Octavia)?
Kann mir jemand Adressen oder Telefonnummern nennen? Am Besten englisch oder deutschsprachige Händler.
Beste Antwort im Thema
uns war wichtig, dass das Auto schnell verfügbar ist und bei einem Rabatt von ca 23 % beim Fabia auf den Listenpreis in Deutschland kann man nicht meckern. Bei unseren Autohäusern / Vertragshändlern in der Stadt gab es max 10 - 12 % rabatt und da musste man schon alle Register ziehen. Naja egal, wir mussten nicht drauf warten und es war kein Act zumal wir uns ja in Deutschland befinden. Ins Ausland würde ich bei so einer geringen Differenz sicherlich nicht fahren.
Muss letztlich jeder selber für sich bestimmen, was er macht.
Grüße
Markus
41 Antworten
Skoda-Kauf im Ausland
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich auf jeden Fall lohnt. Meinen Octi habe ich über einen EU-Skoda-Händer aus Wolfsburg bezogen. Dieser arbeitet überwiegend mit Italien zusammen. Du hast volle Gewährleistung und jeder hiesige Skoda-Händler wird/muss Dich bedienen. Meine Ersparnis lag bei ca. 4.000,- EUR (es gibt kleine Ausstattungsabweichungen zu Autos für BRD). Wenn Du die Händleradresse haben möchtest, schreib' mir einfach per Mail...
Vielen Dank für die prompte Antwort.
Deiner Auskunft nach muß ich mich also einfach an einen EU-Skoda- Händler wenden und bekomme einen Wagen mit denselben Preisvorzügen, die ich bei einem Händler vor Ort (Tschechei) bekäme?
Hatte mir auch schon Sorgen gemacht, wegen der eventuellen Scherereien bei der Überführung.
Aber wenn dem so ist, dann such ich mir mal einen Händler hier in Lübeck.
Danke aber trotzdem...
Ich war mal bei einem Händler in Tschechien (VW). Die in Grenznähe sprechen auf jedenfall deutsch, die haben sogar die Autos in Euro ausgepreist. Bei dem Passat, den ich mir ansah lag die Ersparnis bei ca. 6000,- €, allerdings mußt du in Deutschland noch die Mehrwertsteuer bezahlen (rechnet sich trotzdem), denn du kaufst ihn dort ohne. Das läuft so: Du gehst hin und bezahlst die Karre (bar versteht sich). Dann bekommst du die Papiere und mußt in Deutschland die Steuern zahlen. Die Bestätigung dafür faxt Du ihm und er bringt Dir dann den Wagen für ca. 300€ vor die Haustür oder Du besorgst Dir Schilder und holst ihn selber. Das läuft alles nach EU-Gesetz also ziemlich problemlos.
ich kann mich meinem vorredner nur anschließen...
wer sein auto in D kauft ist selber schuld oder hat zu viel geld. wer im gernzgebiet zu tschechien wohnt, sollte sich unbedingt ein angebot machen lassen. aber vorsicht: ausstattung genau(!) vergleichen.
gruß
Ähnliche Themen
wir haben unseren fabia in österreich geholt - waren auch ca. 1500eu weniger und die werkstattkosten sind auch gut im vergl. zu dl! hat sich jedenfalls gelohnt...
abweichende Ausstattung
Moin !
Beim Octavia aus Italien gibt es abweichende Austattung:
Beispiel Octavia I ambiente:
keine Seitenairbags (nicht mehr zeitgemäß)
keine Alufelgen
keine Sitzheizung
kein Radio
aber Climatronic statt manueller Klima
kann schnell der Preisvorteil sich erübrigt haben.
Such Dir aus was Du haben willst und ich mach Dir ein Angebot für ein deutsches Modell. Bin selbst aus Lübeck.
Ich wohne selbst in Grenznähe zu Tschechien und habe mir vor Kauf meines Fabia ebenfalls dort drüben die Angebote angesehen. Es gibt Händler in Grenznähe, die sich auf deutsche Kunden regelrecht spezialisieren, in meinem Fall war es sogar eine Filiale, die extra in Erwartung der EU-Mitgliedschaft letztes Jahr errichtet wurde. Man bekommt natürlich alle nötigen Papiere mit, so daß das Fahrzeug zulassungsfertig für Deuschland ist.
Zwei Beispiele: das Fabia-Classic-Einstiegsmodell kostet hier Liste 9990, drüben ist es mit 6200 ausgepreist. Dazu 16% Steuer macht 7200, also etwa 28% Ersparnis.
Für einen Fabia Combi 1.9 TDI Elegance lag das Angebot drüben bei 13200, hier nach Liste 17870, Ersparnis in dem Fall 14%.
Die Ausstattungen differieren natürlich, so sind bei der Elegance in Tschechien zB die 3. Kopfstütze und der Tempomat serienmäßig, in Deutschland bei keiner Ausstattung. Das muß man genau vergleichen...
Das Ganze relativiert sich wieder etwas, wenn man bedenkt, daß zB in Sachsen im Radio das Fabia-Classic-Einstiegsmodell für 7990 beworben wird und man auch für eine Wunschausstattung 10-12% Rabatt kriegt, in einem mir bekannten Fall sogar 16% Sonderrabatt.
Ich habe mich letztlich für den Kauf in Deutschland entschieden, um a) meinen Gebrauchten unproblematisch loszuwerden b) einen günstigen Autokredit in Anspruch nehmen zu können und c) keine Scherereien mit Garantie usw. zu haben. (ich weiß, ich weiß, nach EU-Recht sollte es keine Probleme geben, aber nicht alles was Recht ist, läßt sich auch ohne weiteres durchsetzen. Und dann noch in einem Land, dessen Sprache man nicht beherrscht...).
was ist denn,wenn ich nicht grneznah wohne?
muss ich dann fuer jede durchsicht reparatur usw wieder ins ausland fahren?
Nein - siehe zweiter Beitrag.
kannst mir schrieben wi der händler heißt bzw. telefonnummer aufschreiben?
Habe heute meine Octi Ii Combi 1,9Tdi bei Pifa-fahrzeuge.de bestellt. Ersparbnis ca. 5000.- Euro
Serie war nicht ESP, das Radio , ansonsten war alles drin für 18.180 Euro Grundpreis. Dann noch die 17" Felgen dazu, Radio und ESp sowie Reling macht zusammen 19660.- Euro . finanziert für 5,99 %
Wer immernoch beim teuren ´VAG Händler kauf geht entweder auch zum Mediamarkt , da wo die ganzen blöden einkaufen oder er hat zu viel Geld, solls noch geben.
Gruß
Didi
geh mal auf www.juetten-koolen.de
das ist ein seriöser grosser händler, der sich auf solche fahrzeuge spezialisiert hat
@nihilator
kannst du mal ne Telefonnummer oder sonst was von dem Angebot in Sachsen posten, ich würde den dann gerne dort abholen wollen ?
Danke
Das war das Authaus Müller in Zwickau, guckste hier: http://www.skodamueller.de/.
Das beschriebene Angebot findet sich auch gleich auf der Eingangsseite.