Skoda vs BMW. Nicht lachen. Das ist mein Ernst!

BMW 3er E46

Servus

Diesen Thread platziere ich bewusst im E46 Forum weil ich glaube, daß die E90 er zu einseitig wären 🙂

Ich stehe vor einer einerseits erfreulichen andererseits kniffligen Frage. Ich bekomme demnächst einen Firmenwagen und kann aus allen Marken die es gibt aussuchen. Allerdings nur innerhalb eines Preisrahmens mit bereits einberechneten Flotten und Dieselrabatten.

Da ich derzeit ein 320i E46 fahre und diesen Wagen wirklich liebe stehe ich nun vor dem Punkt Vernunft oder Emotion entscheiden zu lassen.

Folgende Konstellation:

BMW E90 320d mit einer einigermassen annehmbaren Ausstattung an Extras wie Klimaautomatik, Sitzheizung, Leder, PDC und MFL Lenkrad müsste ich ca. 2500€ aus eigener Tasche drauflegen. d.h. das Geld geht hops wenn ich den Wagen nach 5 Jahren zurück gebe an meine Firma. Was will ich damit sagen? Verdammt teuere Kiste dafür aber ein BMW!

SKODA RS TDI mit beinah Vollausstattung ab Werk bis auf Navi und Schiebedach. d.h. Xenon, Klima, Regensensor, Sitzheizung, PDC, umklappbare Rüba, etc. --> Da ist einfach alles drin was man sich denken kann (Navi brauch ich nicht) liege ich sogar 5000€ unter meinem Limit d.h der monatl Betrag den ich versteuern muss ist sogar noch nierdriger. Ein weiteres Plus wäre der starke Motor mit 170 PS dafür aber n Frontkratzer. RS steht aber auch für die Sportvariante also nicht unbedingt ein Biedermaier.

Hat jemand ähnliche Überlegungen angestellt bzw kann verstehen warum ich so denke?

Ein paar Meinungen wären echt ganz nett. Ich hoffe ihr könnt mir konstruktives Feedback geben. Kommentare a la "Ostblockkarre" sind da wenig hilfreich wenn ihr versteht was ich meine.

Danke schon mal für euere Hilfe

Was tun? 🙂 Ich denke ich muss den RS mal Probe fahren. Den BMW kenne ich bereits.

46 Antworten

Moin,

könntet Ihr bitte beim Thema bleiben 🙂

Beste Grüße

Ich würde den BMW in der Ausstattung so abspecken, das er 2500€ billiger wird - und dann den nehmen.

Eigenes Geld in einem Firmenwagen zu verplempern: NIE

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Ich würde den BMW in der Ausstattung so abspecken, das er 2500€ billiger wird - und dann den nehmen.

... ich persönlich lege Wert auf ne "gute" - nicht übertriebene Ausstattung. Wenn ich die im BMW zusammenbringe für den Preis, dann würde ich den BMW nehmen, wenn ich unnötige Kompromisse eingehen müsste, dann ganz klar eine andere Marke!

Gruß
Jan

wenn du auch bei Ford wählen darfst, hast du schon den neuen Mondeo gesehen? Traumhaft!

Ähnliche Themen

Moin,

hatte das Vergnügen beide Modelle zu fahren. Ich würde mich für den BMW entscheiden. Der BMW ist fahraktiver, hat die besseren Sitze, hat deutlich weniger Windgeräusche. Der Skoda macht auch sehr viel Spaß, hat bei trockener Strasse eine sehr gute Traktion und bietet einfach mehr Aussattung für´s Geld. Wenn aber die erste Euphorie verflogen, stellt sich die Frage, aus welchem Auto nach einem langen Tag entspannter aussteigst.Und das war bei mir sehr eindeutig der BMW. Hoffe, ich konnte dir helfen.

LG

Stephan

Das hilft. Danke Lüttmatten 🙂

Wie gesagt ich werd jetzt mal Probe fahren.

Ich würde auch den Skoda nehmen...

Da du ja noch 5000,- euro unterm "Limit" liegst, würde ich noch ein paar andere nette Spielereien mitbestellen und gut ist...

Obwohl die neuen Opel Modelle auch schick sind...Die Verarbeitung ist auch sehr viel besser geworden...Den BMW würde ich nicht nehmen...

1. Mußt du noch draufzahlen
2. viel weniger Ausstattung

Skoda oder Opel wäre meine Entscheidung....

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Eigenes Geld in einem Firmenwagen zu verplempern: NIE

Naja, dafür dass er den Firmenwagen auch privat nutzt und den E46 verkauft, finde ich 2500€ für 5 Jahre nicht zu viel. Der Wertverlust eines Privatautos in der Zeit wäre höher.

@jumbes: auf Leder willst du nicht verzichten? Dann müsstest du ja auf den E90 nix drauf zahlen.

Aber fahr am besten beide Probe und entscheide dich dann. Schlecht sind beide Autos nicht, wobei mir das Design des Skoda nicht so zusagt. Erinnert mich zu sehr an den alten Passat und wirkt daher schon etwas altbacken auf mich. Aber das ist Geschmackssache.

Hi,

ich würde den BMW nehmen, ohne eine absolut überflüssige Lederausstattung. Das Argument, dass der Ocatvia mehr Ausstattung bietet, finde ich auch nicht sehr zwingend. Das meiste dürfte doch eh Schnickschnack sein.
Viele Extras wird man wohl nicht vermissen, wenn man sie nicht hat. Ich wunder mich immer wieder, wie Leute Geld für z.B. Lichtpakete ausgeben können...

Gruß
RK

Hallo Jumbes,

Ich glaube ich kann einen recht guten Vergleich ziehen, da wir wir einen Skoda Octavia RS TDI, einen E90 330xd und meinen E46 330xd haben.

Zum RS:

Das Auto befindet sich seit ca. einem Monat in unserem Besitz und die Einfahrphase wurde bereits überwunden. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis exzellent ist bei diesem Auto. Die Autsstattung ist sehr reichhaltig und muss nur noch minimal ergänzt werden. Die Verarbeitung ist bis jetzt noch sehr gut. Der Motor ist zwar etwas rauh, aber die Fahrleistungen überzeugen durchaus. Die Kraft liegt sehr früh an und verblasst nicht so schnell wie bei manchen 1,9 tdis. Das Sportfahrwerk (Serie) ist recht komfortabel ausgelegt und hat doch einen Tick sportlichkeit. Die Optik ist ja immer einen subjektive Sache, ich finde jedoch, dass er recht sportlich und gut dasteht (Kombi, silber). Er sieht auf jeden Fall um Welten besser aus als die normalen Octavias.

Alles in alles kann ich nur sagen, dass ich am Wochenende auch gern mal in den RS einsteige und meine Runden drehe. Fahrspaß ist also durchaus vorhanden 😉.

Beim E90 fühlt sich alles natürlich noch solider an. Allerdings spielt er preislich auch in einer anderen Liga. Über den 2 Liter Diesel im E90 kann ich nicht viel sagen, da ich diesen erst einmal kurz gefahren bin.

Wenn ich vor der Wahl stehen würde, ob ich mir einen 320d mit mäßig (oder wenig) Ausstattung oder einen vollausgestatteten RS nehme und mir dabei noch etwas spare, dann würde die Wahl auf den RS fallen.

Gruß

Luki

Ich muss mal echt was Lobendes beitragen:

Als der Thread begonnen hat, dachte ich nur: `oh je... hier wird es gleich wieder ausarten und in 2 Std. ist schicht...`

Aber nein, ich wurde eines Besseren belehrt, es wird tatsächlich sachlich im BMW-Forum über andere Marken diskutiert und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte favourisiert die Mehrzahl sogar die Wahl des Skoda...!

Das hab ich hier echt selten erlebt!

Sehr schön, weiter so 🙂

Gruss,

Mfg MICHA

P.S.: Hatte grad meine sehr sozialen und freundlichen 5min. 🙂

Hallo zusammen,

also mir persönlich würde sich die Frage nicht stellen, ich würde definitiv den BMW nehmen.
Bei mir spielt Emotion und Begeisterung eine sehr große Rolle beim Autokauf, da nehm ich auch gerne ein paar Euro in die Hand.
Der Skoda weckt eben diese Emotion bei mir persönlich nicht.
Ich würde lieber 2500 Euro investieren und BMW fahren (das sind 500 Euro p.a.), schließlich fährst Du den Wagen 5 Jahre lang.
Auch das Argument "ich zahl doch auf einen Firmenwagen nichts drauf" kann meiner Meinung nach nicht ziehen, schließlich nutzt man das Auto jeden Tag und wenn man sich ein Auto privat kauft, nimmt man auch nicht das billigste, sondern das was einem gefällt.
Sind wir mal ganz ehrlich, die E46-Fahrer hier hätten auch für weniger Geld einen Opel, Ford oder Skoda kaufen können.
Warum haben wir es nicht gemacht????

Wenn Dir der Skoda und der BMW gleich gut gefallan, dann nimm den Skoda. Wenn nicht, dann nimm den BMW, sonst ärgerst Du Dich nach nicht allzu langer Zeit.

Gruß
Dominic

Meine persönliche Meinung würde wahrscheinlich auch zum E90 gehen... denn mal ganz im Ernst: Viele Extras der sogenannten Vollausstattung braucht man nicht wirklich!

Ich habe zwar selbst einen fast vollausgestatteten E46, weil ich schon immer auf Ausstattung stand... aber wenn man fast alles an Ausstattung hat, dann merkt man irgendwie, dass man ne Menge überhaupt nicht braucht, bzw. eine Reihe von Extras auch echt nervig sein können, z.B. Regensensor, autom. Fahrlichtsteuerung etc.

Ich würde den etwas abgespeckteren E90 nehmen mit Sportsitzen in Stoff! Sprtsitze sind m.M. nach Pflicht, aber es muss weiss Gott kein Leder sein... Und gerade im E90 sind die Sportstoffsitze echt schön 🙂

Gruss,

Mfg MICHA

@ Luki: Danke für den tollen Erfahrungsbericht. So was hab ich gesucht: Jemand der beide Wagen schon gefahren ist.

Das Argument die 2500€ privat draufzulegen ist nicht abwegig. Jedoch bekomme ich den Wagen nicht umsonst d.h. ich muss nach wie vor meinen monatlichen prozentual abhängigen Obulus abdrücken. D.h. ob ich meinen monatlichen Anteil für einen Wagen mit 30000€ oder fast 37500€ (inkl den 2500€ die ich drauflege) abdrücke macht sich durchaus bemerkbar.

Die Entscheidung einen Firmenwagen zu bestellen muss auch aus ökomischer Sicht betrachtet werden. Wieviele Abgaben im Monat machen Sinn wenn die Alternative wäre meinen E46 zu behalten. D.h. ich müsste dann gegenrechnen was ich monatlich mit dem E46 an Sprit brauche, Versicherung, Reparaturen und vor allem Wertverlust habe.

Sollte der Betrag den ich monatlich für den Firmenwagen abdrücke höher sein dann läuft da was schief....selbstverständlich rein aus ökomischen Gesichtspunkten. Ich lass mal die emotionale Seite weg. Wobei ich den E46 immer dem E90 vorziehen würde. Gefällt mir einfach besser.

Würde ich emotional entscheiden dann würd ich doch lieber nen geilen 5-er wählen anstatt den (meiner Meinung nach) nicht ganz so hübschen E 90. Aber dann reichen auch die 2500€ nicht die ich drauflegen müsste.

Apropo Opel:

Ich hab gestern den Antara mal live auf nem Parkplatz gesehen. Der macht schon was her. Aber auch hier gilt:

Erst mal Probe fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen