Skoda Octavia vRS (TSI, TDI, TSI iV PHEV)

Skoda

Bisher gibt es noch keinen Thread zu den Sportmodellen, aber so vermute ich das kommende Angebot:

- vRS TSI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 245 PS
- vRS TDI mit 2.0 Turbo-Vierzylinder und 200 PS
- vRS TSI iV mit 245 PS Systemleistung: 1.4 Turbo-Vierzylinder + E-Motor
https://www.autobild.de/.../...rid-marktstart-technik-ps-16247303.html

Veröffentlichung vielleicht sogar im März in Genf?

Beste Antwort im Thema

Nö, mir sind im Gegensatz zu dir andere Meinungen nicht egal, ich toleriere diese und beleidige die Leute nicht. Da ich aber weiß, dass es keinen Sinn ergibt, mit Leuten zu diskutieren die mit der Meinung anderer nicht klar kommen und unsere Fehde hier auch niemanden interessiert, beende ich das Ganze.

348 weitere Antworten
348 Antworten

In dem Video geht er nicht sehr auf die Reichweite ein, aber die Beschreibung des Fahrverhaltens gibt schon zu denken...

Letztendlich stimme ich zu, dass der Hybrid kein Sportler ist, aber imho soll er das auch nicht ernsthaft sein. Ich würde sogar mal behaupten, dass die meisten bisherigen vRS Kunden keinen reinen Sportler wollen. Die wollen halt einen ordentlichen Motor und eine gute Ausstattung. Das sportliche Aussehen ist da nur das i-Tüpfelchen, weil "leider geil".
Man muss einfach schauen, was die Zielgruppe ist und entsprechend dieser das Gesamtpaket bewerten. Da würde ich einfach mal sagen:
Sportler -> TSI
Vielfahrer -> TDI
Pendler -> iV

Vielleicht hat es VW da einfach schlauer gemacht, indem man GTE und r-Line alleine vom Namen besser trennt.

Ich würde jetzt mal sagen, dass man den Superb iV Sportline, Passat GTE und Octavia iV RS gut miteinander vergleichen kann. Gerade als Variant/Combi eher was für die Family- bzw. Vertreterfraktion, aber dennoch sportlich und komfortabel. Halt wirklich etwas aus mehreren Welten, wie ja schon @Danielson16V geschrieben hat. Ich fand meinen Octavia 3 FL RS TDI 4x4 Combi toll, den Passat GTE Variant jetzt auch. Hatte schon befürchtet eine lahme Opa-Karre ohne jegliche sportliche Ambitionen zu bekommen 😁

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben Octavia RS iV und Octavia iV genau die gleichen Motoren (150 PS 1.4l TSI + 115 PS eMotor), nur die Systemleistung ist unterschiedlich (150 vs. 180 KW, vielleicht irgendein Software-Mapping, oder der e-Motor schaltet beim normalen iV schon bei geringeren Geschwindigkeiten/Drehzahlen ab?), und der RS ist ein paar mm tiefer (aber halt nicht so tief wie die anderen RS).

Wenn man dann nicht unbedingt die RS Optik braucht, ist vielleicht der normale iV auch nicht viel schlechter/langsamer.

Ähnliche Themen

Genau. Aber RS iV ist genau so tief wie ein normaler Octavia ohne Sportpaket. Nur die Benziner RS und Diesel sind glaube 10 mm tiefer. Wenn du den RS iV mit DCC bestellst damn weiss ich allerdings nicht ob der von Haus aus tiefer ist.

Ne, der iV RS ist nicht tiefer. Batteriepack lässt grüßen.

Edit: Da war jemand schneller. Aber auch das DCC ist bei Skoda nicht tiefer. Sei es Octavia iV oder Superb iV.

Beim Passat GTE ist es tiefer. Scheinbar bauartbedingt.

Zitat:

@mbanck schrieb am 21. September 2020 um 12:22:03 Uhr:


Wenn ich das richtig verstanden habe, haben Octavia RS iV und Octavia iV genau die gleichen Motoren (150 PS 1.4l TSI + 115 PS eMotor), nur die Systemleistung ist unterschiedlich (150 vs. 180 KW, vielleicht irgendein Software-Mapping, oder der e-Motor schaltet beim normalen iV schon bei geringeren Geschwindigkeiten/Drehzahlen ab?), und der RS ist ein paar mm tiefer (aber halt nicht so tief wie die anderen RS).

Wenn man dann nicht unbedingt die RS Optik braucht, ist vielleicht der normale iV auch nicht viel schlechter/langsamer.

Genau deswegen habe ich den normalen iV geordert 😉
Bei der Motorabstimmung dürfte der Hauptunterschied sein, dass der RS iV mehr Leistung aus dem Akku ziehen darf und der Verbrenner früher und kräftiger dazu geschaltet wird. Ansonsten basieren ja alle Hybride auf der gleichen Konstruktion.
Laut Konfigurator hat der RS iV noch ein Sportfahrwerk, liegt aber nicht tiefer. Vermutlich betrifft das nur die Abstimmung. Ansonsten ist der vom Design und Interior schon schicker, aber die gut 2.000 Euro Unterschied waren es mir nicht wert. Schnell genug ist er auch alle mal. Als jemand der von einem 105 PS TSI kommt, würden mir 150 PS schon reichen 😁

Haste schon einen Termin für deinen normalen iv??

Leider noch nicht. Bestellt am 08.09. aber noch nichts gehört.

Unverbindlich haste denn 2020 oder 2021 bekommen?

Zitat:

@TPursch schrieb am 21. September 2020 um 12:30:43 Uhr:


Ne, der iV RS ist nicht tiefer. Batteriepack lässt grüßen.

Edit: Da war jemand schneller. Aber auch das DCC ist bei Skoda nicht tiefer. Sei es Octavia iV oder Superb iV.

Beim Passat GTE ist es tiefer. Scheinbar bauartbedingt.

Ich hatte die technischen Daten laut Konfigurator verglichen (ohne auf DCC oder so zu schauen), und da war der RS iV 1480 und der iV 1486 mm hoch, also 6 mm höher (der nomale 1,4l TSI wird auch mit 1486 mm angegeben).

Zitat:

@Flo220_0 schrieb am 21. September 2020 um 13:29:03 Uhr:


Unverbindlich haste denn 2020 oder 2021 bekommen?

Bei der Bestellung meinte der Händler noch Mai 2021, also 8 Monate. Aber ich denke der wollte da einfach auf Nummer sicher gehen und mir nicht zu viel versprechen. Noch bin ich optimistisch, dass er früher kommt. Ich bin gespannt was in der Auftragsbestätigung drin steht. Aber dieses Jahr dürfte schwierig werden...

Zitat:

@mbanck schrieb am 21. September 2020 um 13:47:01 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 21. September 2020 um 12:30:43 Uhr:


Ne, der iV RS ist nicht tiefer. Batteriepack lässt grüßen.

Edit: Da war jemand schneller. Aber auch das DCC ist bei Skoda nicht tiefer. Sei es Octavia iV oder Superb iV.

Beim Passat GTE ist es tiefer. Scheinbar bauartbedingt.

Ich hatte die technischen Daten laut Konfigurator verglichen (ohne auf DCC oder so zu schauen), und da war der RS iV 1480 und der iV 1486 mm hoch, also 6 mm höher (der nomale 1,4l TSI wird auch mit 1486 mm angegeben).

Offiziell hat jedenfalls laut Skoda das DCC in den iV's keine Tieferlegung. Dann ist das durch etwas anderes bedingt. Es wären ja sonst 10 oder 15 mm.
PS: im Konfigurator muss auch nicht alles stimmen.

Vorhin kam eine Mail vom Autohaus obwohl ich nicht mal gefragt habe... Es kann sein das der iV in KW 49 bereits dort ankommt... So ist es aktuell scheinbar geplant

Wird es ein RS Diesel auch als Schaltgetriebe geben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen