Skoda Octavia RS - Modelljahreswechsel 2016

Skoda

Hallo liebe Freunde,

weiß jemand von euch eventuell, wann bei Skoda jeweils das neue Modelljahr produziert wird? Ich möchte in den nächsten Tagen den RS bestellen. Von daher würde ich gerne wissen, ab wann man das Modelljahr 2016 erhält, wenn man bestellt?

Vielen Dank für eine Antwort von euch

Beste Antwort im Thema

Dann hier noch die Infos aus dem Nachbar Forum zu den Änderungen:

Zitat:

O³ MJ 16
Ab KW 22 ( 25. Mai ) wird das MJ 16 produziert. Da die Produktionswochen ausgebucht sind, werden alle Neubestellungen ab sofort MJ 16 werden. Allerdings: Bestellungen, die bis zum 26. April ausgelöst werden, werden zu den ( geringeren ) Preisen des MJ 15 fakturiert. Also, wer noch überlegt, sollte in die Puschen kommen.

Was wird anders?
Elegance heißt dann Style.
Alle Motoren mit EURO6.
1.2 TSI mit 81 kW
1.4 TSI mit 110 kW
1.6 TDI mit 81 kW
Schriftzüge 4x4 (Schalthebel, Schriftzug am Heck): rotes "x" => silbernes "x"
Entfall GreenLine Logo im Kühlergrill und Schaltknauf
16" Leichtmetallfelge Lepus serienmäßig für GreenLine
16" Stahlfelgen serinenmäßig ab Active
Entfall der optionalen 17" Leichtmetallfelge Nivalis silber für Scout
neue Option: 18" Leichtmetallfelge Trinity für Scout 380 €
neue Option: Fahrprofilauswahl inkl. Offroad-Assistent für Scout 170 €
neue Option: Smartlink (Apple Carplay, Google Auto & Mirrorlink) 150 €
Neue Symbole für die Climatronic
Symboländerung am Fensterheberschalter
Geänderte Farbgestaltung der Rundinstrumente bei L&K und Edition
MIB Gen. II – Bolero, Amundsen, Columbus
Neu – Weiße Beleuchtung der Tasten am Multifunktionslenkrad
Neue Tastenbelegung auf dem Multifunktionslenkrad:
Tasten für Radio, Telefon und Assistenzsysteme. Ist weder Freisprecheinrichtung noch Assistenzsystem verbaut, bleiben die Tasten ohne Funktion.
Umbenennung Metall-Grau Metallic => Quarz-Grau Metallic F6F6 520 €
Flexible Halterung Sicherheitsgurt

Die Musik- und Navigationssysteme Bolero, Amundsen und Columbus werden auf die 2. Generation des modularen Infotainmentbaukastens (MIB II) umgestellt. Sämtliche Änderungen betreffen gleichwohl die jeweiligen Musiksysteme, Infotainment- und Businesspakete.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
· Entfall CD-Laufwerk bei Bolero und Amundsen
· Apple-kompatibler USB-Anschluss Serie auch bei Bolero & Amundsen (bislang nur Swing und Columbus), dadurch Entfall optionaler Multimediaanschluss
· SmartLink optional für Bolero sowie im Umfang der optionalen Infotainment- und Businesspakete Amundsen, Columbus und ColumbusTraveller enthalten.
· Umbenennung Infotainment- bzw. Businesspaket Traveller in Infotainment- bzw. Businesspaket Columbus Traveller
· WLAN-Hotspot im Umfang der optionalen Infotainment- und Businesspakete Columbus und Columbus Traveller enthalten

Gruß Scoty81

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ähm...nicht lustig!

Doch, ist es! 😁 😁

Wieso 20 zoll auf deinem Bild sind die Extreme die sind 19 zoll wenn du es nicht glaubst kann ich meine mal fotografieren mit der reifenfröse im bild

Wieso 20" auf deinem Bild sind die Extreme die sind 19", wenn du es nicht glaubst kann ich meine mal fotografieren mit der Reifengröße im Bild
Und die "Schwarzen" Bremsscheiben kommen von der Ausleuchtung

Ähnliche Themen

Zitat:

@rinki75 schrieb am 27. Juli 2015 um 13:01:07 Uhr:


Wieso 20" auf deinem Bild sind die Extreme die sind 19", wenn du es nicht glaubst kann ich meine mal fotografieren mit der Reifengröße im Bild
Und die "Schwarzen" Bremsscheiben kommen von der Ausleuchtung

Du hast leider den Witz dahinter nicht verstanden.

Dann betrachten wir das mal ganz genau. Die 19 Zoll Extreme füllen die Radhäuser niemals so aus. Auch schließen diese ab Werk nicht so bündig mit der Karosserie ab. Irgendwie sind bei Skoda alle Fahrzeuge auf der Homepage und in den Katalogen tiefergelegt und mit Spurverbreiterungen versehen. Trickserei von Grafikdesignern hin oder her. Man sollte es nicht übertreiben. Sonst fühlt man sich als Kunde schon verschaukelt. Das ganze erinnert mich an die tollen Hotelfotos in den Reisekatalogen.

Es gab auch mal eine Bild vom O3 Kombiinstrument. Da schafft der RS TDI doch sagenhaft 250 Km/h im 3 Gang. Solche Dinge passieren aber, wenn die Verantwortlichen keine Ahnung von Autos haben oder Ihre Kunden für blind halten. Wird aber schon bei jedem Autohersteller praktiziert. Wie es rechtlich ist wäre auch interessant.

Hier mal der Vergleich. Nun wieder back to Topic.

Esu6yqej
Screenhunter-03-jul-27-11-20-5039736918449317320
D962e03acf541074e2a1935faf1f9e3e

Und woher willst Du wissen, ob es auf dem Foto ein TDI ist, welcher die 250 brettert? 😉

Zitat:

@Scirocco Balboa schrieb am 27. Juli 2015 um 14:03:51 Uhr:


Und woher willst Du wissen, ob es auf dem Foto ein TDI ist, welcher die 250 brettert? 😉

Oder drehen die neuen 2.0 TSI nur noch bis 5.000 U/min? ;-)

Jap, Du hast Recht 😁

Wie modifiziert ist dieser denn?

https://www.youtube.com/watch?...

Nochmal OT: dieses Bild hatte VW zur Einführung des GTD veröffentlicht - finde den Fehler!

http://www.germancarforum.com/.../

Kupplung und DSG! 😁

Bingo!

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 28. Juli 2015 um 16:05:05 Uhr:


Wie modifiziert ist dieser denn?

https://www.youtube.com/watch?...

Messefahrzeuge werden nicht selten mit Spanngurten tiefergelegt. Beim RS230 wurde extra für die Messe ein lackierten Wabengrill und eine Spurverbeiterung verbaut.

Audi bestückt zum Beispiel seine S Line Modell mit hochglanzverdichteten Felgen. Meine Anfrage wann man diese ab Werk ordern kann blieb leider unbeantwortet.

VW hat wohl welche über, da sich deren Zahlen nicht so entwickelt haben wie vorgesehen😁

Heute Aktuell vom MF als Aussage erhalten
Aktuelle Lieferzeit Skoda Octavia Bestellung September 2015
normales Modell = 6 Monate
RS = 6-9 Monate

Also ganz schnell eine Sterbegeldversicherung abschließen - falls Ihr es nicht erlebt können die Erben da Auto bei Lieferung wenigstens bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen