Skoda Octavia Combi III: 1.8 TSI vs. RS...oder Alternative?

Hallo zusammen,

mein Herr will sich nun endgültig von seinem alten Mercedes verabschieden.
Nun muss was Neues her, bei dem auch der mittelgr. Hund drin Platz hat und auch ein Hänger problemlos gezogen werden kann. Also wird es ein Kombi, auf jeden Fall Benziner (da auch viel Kurzstrecke) was bei 10-15 tkm im Jahr okay ist. Ein Diesel ist definitiv das Falsche.
Das Auto wird auch wieder bis zum Ende gefahren...so wie der Benz.

Aktuell ist er am neuen Skoda Octavia dran. Hier mal die Aufstellung (auch ja, es wird vermtl. ein Re-import, weil die örtl. Händler die knapp 6-7k EUR Preisnachlass nicht toppen können)

Aufstellung Kosten für 1.8TSI mit manuellem Getriebe (nicht das anfällige 7-Gang)
Laut Skoda-Preisliste: ~35k

Aufstellung Kosten für RS mit autom. Getriebe DSG (ist das robustere 6-Gang)
Laut Skoda-Preisliste: ~38k

Oder habt ihr noch eine Alternative? Bin für jeden guten Tip dankbar. Budgetmäßig sollte der Neue so grob wie der Octavia liegen.

Beste Antwort im Thema

Da sieht man es wieder einmal exzellent, dass ein Skoda speziell als Kombi mit gehobener Ausstattung unnatürlich teuer kommt. Skoda ist in Mode, denn jeder denkt, die Marke sei ein günstiger Weg, VW-Technik zu bekommen. Entsprechend gestalten sich auch die Preise: Die Nachfrage regelt den Preis.

Wer einen Skoda kauft und ordentlich ausstattet, wird im Endeffekt nicht weniger zahlen als beim Kauf eines VW oder gar Audi, zumindest ist das Sparpotenzial sehr gering und liegt nicht im messbaren Bereich. Ein nennenswerter Einspareffekt ist lediglich bei Basismodellen zu beobachten.

Zuverlässigkeit und guter Service sind sowieso keinen Stärke der aktuellen V.A.G.-Palette - da traue ich Ford und Mercedes deutlich mehr zu. Für 30.000 Euro wüsste ich Sinnvolleres zu tun, als mir einen Skoda zu kaufen und damit ein Auto, das in Zuverlässigkeitsstatistiken, Dauertests und weiteren Faktoren nicht durch gute Noten glänzen kann.

Der Vorschlag mit der Mercedes C-Klasse ist nicht schlecht, alternativ würde ich den Mondeo empfehlen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rufus608


Bin echt gespannt wie dies ausgeht.

Vermutlich so wie bei den meisten hier... hilfebietende Deppen schreiben sich die Finger wund

und geben liebgemeinte Ratschläge und der TE klinkt sich irgendwann gelangweilt aus,

verabschiedet sich nicht und die Deppen werden nie erfahren, was er gekauft hat und ....

wie zufrieden er wirklich mit dem gekauftem ist...

Gut dass ich nicht beratend tätig sondern nur neugierig bin 😛

Ich gebe Euch schon Feedback. Da die alte Kiste aber noch TÜV hat bis 2015 haben wir Zeit was zu suchen und müssen das nicht innerhalb von 2 Wochen machen. Trotzdem werden wir zuschlagen wenn sich ein gutes Angebot findet. Aber wir haben halt nicht den Druck, deshalb suchen wir auch rechtzeitig :-)....und nicht erst kurz vorher.

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo


Ich gebe Euch schon Feedback. ...............................................
....................................................................

Ja, den Eindruck hatte ich.

Bin gespannt über die Schilderung Deiner weiterer Eindrücke da ich glaube, eine Suche mit ähnlichen Präferenzen durch zu haben. Ich wollte schon etwas mehr Platz aber auch keinen zu großen/weiten Innenraum und für mich einen supi passenden Sitz nebst Ergonomie. Das Ergebnis ist für mich der INSIGNIA.

Weiter eine interessante Suche wünsche ich Dir.

Ähnliche Themen

Also...der Volvo V60 kommt auf jeden Fall nun mit in den engeren Kreis.
Somit sind aktuell der Skoda Octavia, die C-Klasse und der V60 im Rennen.

Zitat:

Original geschrieben von einblumentopf


Ich hab nur drauf gewartet das der C5 kommt 🙄. Jetzt kommt noch der andere der einem erzählt das alles über 13000€ eh rausgeschmissenes Geld ist und einem einen Duster Neuwagen empfiehlt und der Motor-Talk Kaufberatungskreis hat sich wieder geschlossen 😮.

Und Du bist jetzt der Gott-Mod, Hilfs-Sheriff oder was auch immer und bestimmst was als Alternative gelten darf und was nicht ? Sehr interessant.......

Entweder lässt Du mal die Tabletten weg oder Du erhöhst die Dosis.....

An den TE: der V60 ist eine sehr feine Alternative.....

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Und Du bist jetzt der Gott-Mod, Hilfs-Sheriff oder was auch immer und bestimmst was als Alternative gelten darf und was nicht ? Sehr interessant.......

Entweder lässt Du mal die Tabletten weg oder Du erhöhst die Dosis.....

An den TE: der V60 ist eine sehr feine Alternative.....

Wo liest du das heraus ? Vielleicht hast ja du zuviele Tabletten intus ? 😉

Back to my topic! DANKE!

Ich bin für jeder Alternative offen. Gut, Dacia ist nicht so in dem Favoritenkreis. Aber ansonsten sind wir offen für Neues.

Wenn der Octavia in Betracht gezogen wird, dann vielleicht auch sein Bruder Seat Leon ST als 1,8 TSI - aufgrund relativ hoher Rabatte günstiger zu bekommen als der Octavia. Aber auch der Ford Focus Turnier wird mit sehr hohen Rabatten verkauft, so gibt's den 2,0 Ecoboost mit 250 PS als Neuwagen für knapp über 21 TEUR.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Und Du bist jetzt der Gott-Mod, Hilfs-Sheriff oder was auch immer und bestimmst was als Alternative gelten darf und was nicht ? Sehr interessant.......

Entweder lässt Du mal die Tabletten weg oder Du erhöhst die Dosis.....

An den TE: der V60 ist eine sehr feine Alternative.....

Wo liest du das heraus ? Vielleicht hast ja du zuviele Tabletten intus ? 😉

Fühlst du dich angesprochen ?

Hieraus lese ich das
Geschrieben von einblumentopf:

"Ich hab nur drauf gewartet das der C5 kommt 🙄. Jetzt kommt noch der andere der einem erzählt das alles über 13000€ eh rausgeschmissenes Geld ist und einem einen Duster Neuwagen empfiehlt und der Motor-Talk Kaufberatungskreis hat sich wieder geschlossen 😮."

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Fühlst du dich angesprochen ?

Hieraus lese ich das
Geschrieben von einblumentopf:

"Ich hab nur drauf gewartet das der C5 kommt 🙄. Jetzt kommt noch der andere der einem erzählt das alles über 13000€ eh rausgeschmissenes Geld ist und einem einen Duster Neuwagen empfiehlt und der Motor-Talk Kaufberatungskreis hat sich wieder geschlossen 😮."

Nein, aber dummes Geschwätz kann ich einfach schlecht im Raum stehen lassen, sorry. 😉

Welcher Satz genau sagt dir nun "ich bin im Gott Modus und will was verbieten" ? Ich lese hieraus puren Sarkasmus. Vielleicht solltest du wirklich ein wenig an deinem Verständnis der Deutschen Sprache arbeiten, würde helfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Mein Vorschlag: ....über AH24.de ...
Liest sich einfach nur wie ein flaches Verkaufs-Angebot!!

ich würde ebenfalls den Ford Focus zu einer Probefahrt empfehlen !!

Wenn Automatikgetriebe, dann würde ich aufgrund dessen und der stimmigen Auslegung traditionell auch zu Mercedes tendieren. Der ist zwar etwas teurer, dafür fühlt sich im Anhängerbetrieb der Heckantrieb besser an solange es nicht gerade glatt ist (was wohl die wenigst realistisch genutzte Kombination sein wird). Der E220 CDI ist z.T. ein sehr schönes Auto, wenngleich man wie bei allen Gebrauchtwagen teils große Streuungen im Motortemprament (und Pflegezustand) bemerkt.

Gegen den 3er sprechen für mich der kleine Innenraum Fahrerseitig und der meiner Ansicht nach sehr schlechte Einstieg (Rücken lässt da bei mir grüssen).

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Fühlst du dich angesprochen ?

Hieraus lese ich das
Geschrieben von einblumentopf:

"Ich hab nur drauf gewartet das der C5 kommt 🙄. Jetzt kommt noch der andere der einem erzählt das alles über 13000€ eh rausgeschmissenes Geld ist und einem einen Duster Neuwagen empfiehlt und der Motor-Talk Kaufberatungskreis hat sich wieder geschlossen 😮."

Nein, aber dummes Geschwätz kann ich einfach schlecht im Raum stehen lassen, sorry. 😉

Welcher Satz genau sagt dir nun "ich bin im Gott Modus und will was verbieten" ? Ich lese hieraus puren Sarkasmus. Vielleicht solltest du wirklich ein wenig an deinem Verständnis der Deutschen Sprache arbeiten, würde helfen. 😁

bist du identisch mit einblumentopf ? Nein ? Merkst du was ? Ihn meinte ich, nicht dich

Und nein, es war nicht sarkastisch gemeint

jemand bringt den C5 als Alternative an, welches dann als unsinnig abgetan wird..... siehe das Zitat

Wenn Du meine reaktion dann als dummes geschwätz abtust, bitte, vielleicht liest du dir mal die komplette S. 2 dieses Threads durch, dann dürfte auch dir meine reaktion aufgehen....

Andererseits: forget it, Shit happens.....

Zitat:

Original geschrieben von TheBoxer



Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Mein Vorschlag: ....über AH24.de ...
Liest sich einfach nur wie ein flaches Verkaufs-Angebot!!

ich würde ebenfalls den Ford Focus zu einer Probefahrt empfehlen !!

Wenn Automatikgetriebe, dann würde ich aufgrund dessen und der stimmigen Auslegung traditionell auch zu Mercedes tendieren. Der ist zwar etwas teurer, dafür fühlt sich im Anhängerbetrieb der Heckantrieb besser an solange es nicht gerade glatt ist (was wohl die wenigst realistisch genutzte Kombination sein wird). Der E220 CDI ist z.T. ein sehr schönes Auto, wenngleich man wie bei allen Gebrauchtwagen teils große Streuungen im Motortemprament (und Pflegezustand) bemerkt.

Gegen den 3er sprechen für mich der kleine Innenraum Fahrerseitig und der meiner Ansicht nach sehr schlechte Einstieg (Rücken lässt da bei mir grüssen).

... wir suchen einen Benziner. Aber bei denen gibt es ja auch den 220 und 250 :-).

Der aktuelle BMW 3er ist auch klasse, aber wegen dem Hype noch zu teuer. Ansonsten kann man hier mal auch von Kofferraum reden, nicht wie bei den älteren Generationen von Tetris-Spezialist.

Wir hatten (als Neukauf) auch über die C-Klasse nachgedacht.

Gründe gegen die C-Klasse

- Preis (unsere Vollausstattung im Ocatavia III Combi inkl. Standheizung und 2 Jahresanschlußversicherung = 40.500,- Brutto)
- Die C-Klasse !!!!!!55.000,-!!!!!! die haben nicht mehr alle Lampen an von DB - fast 15 T Euro mehr.
- Kofferraum C 485 Liter - Skoda 660 Liter
- C Klasse +200 Kilogramm Mehrgewicht (spreche hier vom 2.2er Benziner)
- Wagen ist 5 Jahre alt - Octavia Mai 13
- Verbrauch ist niedriger -1Liter
- Platz auf den Rücksitzen - Octavia deutlich mehr Platz.

15 T € für eine alte Karre mit nur Nachteilen ist ein starkes Stück und überteuert.

Hoffe das Du nicht zu viel Geld ausgibst. (sagt Dir jemand der selber einen Mercedes fährt)

(haben unseren 1.8er Gestern bestellt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen