Skoda Octavia Combi III: 1.8 TSI vs. RS...oder Alternative?

Hallo zusammen,

mein Herr will sich nun endgültig von seinem alten Mercedes verabschieden.
Nun muss was Neues her, bei dem auch der mittelgr. Hund drin Platz hat und auch ein Hänger problemlos gezogen werden kann. Also wird es ein Kombi, auf jeden Fall Benziner (da auch viel Kurzstrecke) was bei 10-15 tkm im Jahr okay ist. Ein Diesel ist definitiv das Falsche.
Das Auto wird auch wieder bis zum Ende gefahren...so wie der Benz.

Aktuell ist er am neuen Skoda Octavia dran. Hier mal die Aufstellung (auch ja, es wird vermtl. ein Re-import, weil die örtl. Händler die knapp 6-7k EUR Preisnachlass nicht toppen können)

Aufstellung Kosten für 1.8TSI mit manuellem Getriebe (nicht das anfällige 7-Gang)
Laut Skoda-Preisliste: ~35k

Aufstellung Kosten für RS mit autom. Getriebe DSG (ist das robustere 6-Gang)
Laut Skoda-Preisliste: ~38k

Oder habt ihr noch eine Alternative? Bin für jeden guten Tip dankbar. Budgetmäßig sollte der Neue so grob wie der Octavia liegen.

Beste Antwort im Thema

Da sieht man es wieder einmal exzellent, dass ein Skoda speziell als Kombi mit gehobener Ausstattung unnatürlich teuer kommt. Skoda ist in Mode, denn jeder denkt, die Marke sei ein günstiger Weg, VW-Technik zu bekommen. Entsprechend gestalten sich auch die Preise: Die Nachfrage regelt den Preis.

Wer einen Skoda kauft und ordentlich ausstattet, wird im Endeffekt nicht weniger zahlen als beim Kauf eines VW oder gar Audi, zumindest ist das Sparpotenzial sehr gering und liegt nicht im messbaren Bereich. Ein nennenswerter Einspareffekt ist lediglich bei Basismodellen zu beobachten.

Zuverlässigkeit und guter Service sind sowieso keinen Stärke der aktuellen V.A.G.-Palette - da traue ich Ford und Mercedes deutlich mehr zu. Für 30.000 Euro wüsste ich Sinnvolleres zu tun, als mir einen Skoda zu kaufen und damit ein Auto, das in Zuverlässigkeitsstatistiken, Dauertests und weiteren Faktoren nicht durch gute Noten glänzen kann.

Der Vorschlag mit der Mercedes C-Klasse ist nicht schlecht, alternativ würde ich den Mondeo empfehlen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wir sind nun schon fast alle zur Probe gefahren.
Wenn ich selbst einen kaufen "müsste", dann wäre bei mir der Volvo und 3er BMW hoch im Rennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen