1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Skoda Octavia Combi III: 1.8 TSI vs. RS...oder Alternative?

Skoda Octavia Combi III: 1.8 TSI vs. RS...oder Alternative?

Hallo zusammen,
mein Herr will sich nun endgültig von seinem alten Mercedes verabschieden.
Nun muss was Neues her, bei dem auch der mittelgr. Hund drin Platz hat und auch ein Hänger problemlos gezogen werden kann. Also wird es ein Kombi, auf jeden Fall Benziner (da auch viel Kurzstrecke) was bei 10-15 tkm im Jahr okay ist. Ein Diesel ist definitiv das Falsche.
Das Auto wird auch wieder bis zum Ende gefahren...so wie der Benz.
Aktuell ist er am neuen Skoda Octavia dran. Hier mal die Aufstellung (auch ja, es wird vermtl. ein Re-import, weil die örtl. Händler die knapp 6-7k EUR Preisnachlass nicht toppen können)
Aufstellung Kosten für 1.8TSI mit manuellem Getriebe (nicht das anfällige 7-Gang)
Laut Skoda-Preisliste: ~35k
Aufstellung Kosten für RS mit autom. Getriebe DSG (ist das robustere 6-Gang)
Laut Skoda-Preisliste: ~38k

Oder habt ihr noch eine Alternative? Bin für jeden guten Tip dankbar. Budgetmäßig sollte der Neue so grob wie der Octavia liegen.

Beste Antwort im Thema

Da sieht man es wieder einmal exzellent, dass ein Skoda speziell als Kombi mit gehobener Ausstattung unnatürlich teuer kommt. Skoda ist in Mode, denn jeder denkt, die Marke sei ein günstiger Weg, VW-Technik zu bekommen. Entsprechend gestalten sich auch die Preise: Die Nachfrage regelt den Preis.
Wer einen Skoda kauft und ordentlich ausstattet, wird im Endeffekt nicht weniger zahlen als beim Kauf eines VW oder gar Audi, zumindest ist das Sparpotenzial sehr gering und liegt nicht im messbaren Bereich. Ein nennenswerter Einspareffekt ist lediglich bei Basismodellen zu beobachten.
Zuverlässigkeit und guter Service sind sowieso keinen Stärke der aktuellen V.A.G.-Palette - da traue ich Ford und Mercedes deutlich mehr zu. Für 30.000 Euro wüsste ich Sinnvolleres zu tun, als mir einen Skoda zu kaufen und damit ein Auto, das in Zuverlässigkeitsstatistiken, Dauertests und weiteren Faktoren nicht durch gute Noten glänzen kann.
Der Vorschlag mit der Mercedes C-Klasse ist nicht schlecht, alternativ würde ich den Mondeo empfehlen.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Ich hab nur drauf gewartet das der C5 kommt :rolleyes:. Jetzt kommt noch der andere der einem erzählt das alles über 13000€ eh rausgeschmissenes Geld ist und einem einen Duster Neuwagen empfiehlt und der Motor-Talk Kaufberatungskreis hat sich wieder geschlossen :o.

Oh, und ich hab auf so einen Beitrag gewartet. Wie war denn Dein Beitrag zum Thema?

Wenn du den Thread lesen würdest, bevor du den C5 überall per CopyPaste reinklaschst, würdest du es wissen...

Mein VORSCHLAG war ein konkretes Fahrzeug mit exakten Angaben. Du machst allgemeines bla bla....
Ich habe gelesen, Herr Oberlehrer! Du: hinsetzen, nacharbeiten.

Stimmt, Mondeo, V70 und Lagacy sind natürlich für einen der nur den C5 kennt reine Fantasiefahrzeuge. Mea Culpa.

Ok, sinnlos mit Dir zu diskutieren... erst maulen, dann dumm stellen. Ich vergesse Deinen unqualifizierten Einwand
einfach und ... schönen Sonntag noch!

Keine Ahnung was dein Problem ist. Ich habe als erster auf im Thread geantwortet und konstruktive Vorschläge gemacht. Wenn du die nicht lesen kannst, kann ich dir auch nicht helfen.

Ich weiß nicht wo das Problem sein soll. Ich halte den C5 auch für einen legitimen Vorschlag, ist doch eine gute Alternative (wonach ja auch explizit gefragt wird im Titel "...oder Alternative?";), die nicht jeder auf dem Schirm hat. Und wenn man schon über Skoda nachdenkt, kann man auch mal zu Citroen schielen.

Ich halte den Citroen C5 für einen sehr angemessenen Vorschlag, der hier gut passt - einen Legacy aber würde ich nicht unbedingt vorschlagen, da die Subaru-Händler recht dünn gesät sind und der Verbrauch eines Subaru sowie die gesamten Unterhaltungskosten eines dieser Allradler recht hoch anzusetzen sind. Das muss man nicht unbedingt haben, wenn man anderweitig auch bedient wird.

JA, den C5 habe ich nun auch mal mit reingenommen. Ist zwar aktuell nicht der Favorit, aber warum nicht.
Es kam nämlich noch was kl. hinzu ;-) so ab 180 Pferdchen sollten es sein und wenn mgl. unter 4,70m Länge bleiben. Haben uns heute mal weiter umgesehen. So verregnete Sonntag kann man so auch nutzen. Nur Schade, dass am So keine Händler offen haben ;-) aber von außen kann man ja schonmal kucken.
Ford (Mondeo) ist leider auch raus, weil zu lang. Der würde aber bei Preis/Leistung echt gut dastehen.
Bei BMW haben wir uns schon den F31 angesehen. Da sind die Preise aber tatsächlich noch zu hoch.
Mal sehen was die Woche nun bringt. Jetzt sind schonmal Probefahrten angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo


JA, den C5 habe ich nun auch mal mit reingenommen. Ist zwar aktuell nicht der Favorit,
aber warum nicht.
Es kam nämlich noch was kl. hinzu ;-) so ab 180 Pferdchen sollten es sein und wenn
mgl. unter 4,70m Länge bleiben.

Der Citroën C5 ist leider knapp drüber mit exakt 4829mm lt Preisliste (ohne AHK) und der

vorgestellte Typ mit 156 PS leider auch der aktuell stärkste Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Ich halte den Citroen C5 für einen sehr angemessenen Vorschlag, der hier gut passt - einen Legacy aber würde ich nicht unbedingt vorschlagen, da die Subaru-Händler recht dünn gesät sind und der Verbrauch eines Subaru sowie die gesamten Unterhaltungskosten eines dieser Allradler recht hoch anzusetzen sind. Das muss man nicht unbedingt haben, wenn man anderweitig auch bedient wird.

Citroën-Händler findet man bei uns auch nicht an jeder Ecke, sollte das mit entscheidend sein, wird

es nochmal eng.

So, haben heute mal bei Mercedes vorbei geschaut. Die C-Klasse ist nicht schlecht, aber doch recht eng. Oder ich bin einfach durch dem Platz im Signum verwöhnt. Jetzt müssen wir noch 'nen Volvo-Händler finden. Die gibt es leider auch nicht mehr so oft :-( Der V70 ist wieder zu lang, aber evtl. wäre der V60 was.

wir sind damals auch (unter anderem) den V60 gefahren. Schönes Auto.
War in der engeren Auswahl, hat dann aber vom Komfort her und vom Platz
gegen den 508er und den C5 verloren, kostete außerdem ne Ecke mehr.
Manchmal vermisse ich unseren Signum auch... tolle Einzelsitze im Heck
und guter Fahrersitz mit Ventilation. Der Travel-Assi wurde vom Kind
sehr geschätzt...

Na ja, bei der auferlegten Längenbeschränkung wirds eben nicht so leicht (oder quasi unmöglich) einen Kombi mit großzügigem Raumgefühl zu bekommen.
Bin echt gespannt wie dies ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen