Skoda Octavia 4 Facelift 2024
Hey zusammen,
nun ist die Katze aus dem Sack!
Infos zum Facelift können hier gesammelt werden.
Hier mal die Motorenpalette:
1,5 TSI 85 kW (115 PS) 220 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 85 kW (115 PS) mHEV 220 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
1,5 TSI 110 kW (150 PS) 250 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 110 kW (150 PS) mHEV 250 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 150 kW (204 PS) (2025) 320 Nm Allrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 195 kW (265 PS) 370 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TDI 85 kW (115 PS) 300 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
2,0 TDI 110 kW (150 PS) 360 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
PHEV und RS Diesel sind rausgeflogen.
Details gibt es bei Skoda selbst: https://www.skoda-media.de/.../Bildmaterial_PM4261_1.pdf
255 Antworten
Dann müsstest du das Fahrzeug eigentlich in der Ansicht komplett sehen, wenn du Rückwärts fährst.
Vorne schaltet er Area-View glaube ich nicht zu.
Mein Neuer kommt erst im November, dann kann ich es testen.
Wenn ich Rückwärts fahre , sehe ich alles super. Und wenn ich dann Vorwärts fahre, sehe ich alles gleich aber vorne. Prima ! ( FOTO )
Aber …. Es funktioniert nur wenn ich erst Rückwärts fahre, dan Vorwärts.
Wenn ich Vorwärts parke und z.b eine Wand ist vorne, schalten sich nur Parksensoren, foto 2.
Um vorne Kamera einzuschalten, ich muss erst Rückwärts, dann Vorwärts.
Ich weiß es nicht , ob es so funktionieren sollte oder nicht ?
Ähnliche Themen
Das wird so richtig sein. Sowohl unser 2023er Passat als auch der T-Roc von 2024 zeigen erst ein Bild wenn Du den Rückwärtsgang einlegst. Du kannst es aber auch manuell einschalten mit der entsprechenden Taste in der Mittelkonsole und dann auf die Kamera vorne tippen.
Es funktioniert so korrekt.
Vorwärts = nur Sensoren
Rückwärts = volles Programm.
Rückwärts und dann Vorwärts verbleibt die Kamera usw. bis zu einer gewissen Geschwindigkeit an und schaltet sich dann ab.
Ist bei mir mit der Rückfahrkamera genauso.
Wenn du Area-View dazu habe willst, dann einfach kurz auf die Taste Park… unterhalb des Bildschirm klicken. Dann sollte auch alles kommen.
Hallo zusammen.
Ich hab gestern meinen RS bestellt 🙂
Eine Frage hätte ich... Dazu finde ich tatsächlich keine Informationen.. hat der RS ein aktives oder passives RDKS ?
Man kann auch alternativ immer beim "baugleichen" Golf oder A3 suchen. Hier wie da passiv (weiterhin). Ab Superb, Passat etc. dann aktiv wählbar als Option.
Kann mir jemand vielleicht beantworten welches Reifenfabrikat aktuell ausgeliefert wird beim Facelift RS (die 19 Zoll wurden bestellt)?
Schönen Mittag zusammen,
hat eigentlich schon jemand versucht, Apple AirPods mit induktivem Ladecase in der Ladeschale zu laden?
Will mir neue AirPods bestellten und da kam mir der Gedanke.
Gerade auf weiten Dienstfahrten wäre das bestimmt interessant, Kabel ist natürlich immer besser.
ne, leider nicht, wenn das nicht genau auf der Spule liegt, muckt es...
es gibt ja auch Mecker, wenn das Smartphone nach einem Kavaliersstart verrutscht, dann wird man aufgefordert Gegenstände etc. da raus zu nehmen.
Meine Smartwatch lädt jedenfalls nicht, die krieg ich da nicht zentriert plan drauf.