Skoda Octavia 4 Facelift 2024
Hey zusammen,
nun ist die Katze aus dem Sack!
Infos zum Facelift können hier gesammelt werden.
Hier mal die Motorenpalette:
1,5 TSI 85 kW (115 PS) 220 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 85 kW (115 PS) mHEV 220 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
1,5 TSI 110 kW (150 PS) 250 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 110 kW (150 PS) mHEV 250 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 150 kW (204 PS) (2025) 320 Nm Allrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 195 kW (265 PS) 370 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TDI 85 kW (115 PS) 300 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
2,0 TDI 110 kW (150 PS) 360 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
PHEV und RS Diesel sind rausgeflogen.
Details gibt es bei Skoda selbst: https://www.skoda-media.de/.../Bildmaterial_PM4261_1.pdf
255 Antworten
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 25. Februar 2024 um 17:10:16 Uhr:
Zitat:
@orkfresh schrieb am 24. Februar 2024 um 16:16:42 Uhr:
4x4 zBDer 4x4 im 2.0 Tsi kommt laut Info doch erst 2025 und bleibt zumindest vorerst mal der Einzige. Von daher dauerts bestimmt noch bis dieser konfigurierbar sein wird.
Das ist es, was mich erstaunt=> mal sehen, was beim GOLF 8 Variant FL passiert, aber es würde bedeuten, man muss einen Benziner nehmen und zB 1 Jahr Wartezeit on TOP oder auf einen SUV ausweichen.
Karoq oder Kodiaq
Und da frage ich mich nach der Strategie...
Zitat:
@orkfresh schrieb am 26. Februar 2024 um 09:47:03 Uhr:
Und da frage ich mich nach der Strategie...
Nachfrage und Angebot
Also Nachfrage nach den Butter und Brot Benzinern mit DSG gibt's wohl genug.
Die verderben sich noch selber das Geschäft....DSG nur mit Diesel...super....DSG nur mit Mildhybrid....
Kommt doch alles noch nach, so dramatisch ist das gar nicht. Und Mildhybrid ist jetzt auch nichts verwerfliches, gibt es eben etwas Elektrounterstützung. Das ist kein "richtiger" Hybrid mit riesen Akku und Elektromotor.
Ähnliche Themen
Vor allem weil es den eTSI schon Ewigkeiten im Golf 8 1.5 gibt und man da quasi außer der fehlenden Anfahrschwäche (was ja gut ist) keinerlei von merkt. Guter Antrieb einfach.
Jo. Ich will mein Auto aber 10 Jahre oder länger fahren. Ob der Mildhybrid dann noch was bringt außer Zusatzgewicht und wahrscheinlich Mehrverbrauch.
Da zahle ich beim Kauf und später mehr.
Grundsätzlich denke ich auch dass, der 1,5 TSi auch mit DSG inzwischen gute Combi ist.
Wieso sollte er einen Mehrverbrauch haben? Eher im Gegenteil. Auf jeden Fall ändert sich daran im Alter nichts.
Anfälligkeit allgemein könnte da eher ein Thema sein, einfach weil mehr Teile verbaut werden.
Das war wohl auf die 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie bezogen. Ob die dann irgendwann hinüber ist.
Also ich hab mit Mildhybrid nur schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings in einem BMW. Eventuell hat man sich ja in dem Thema weiterentwickelt. Bin jedoch froh das ich meinen Skoda ohne Mildhybrid bekomme.
Was soll denn da großartig kaputtgehen (ernste Frage)?
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 2. März 2024 um 12:14:35 Uhr:
Was soll denn da großartig kaputtgehen (ernste Frage)?
Der E-Motor, die Ansteuerungseinheit des E-Motors (jeweils Logikteil und Leistungsteil), die 48V Batterie (Zellen, Sensoren, Schütze, Steuergerät), je nach Architektur evtl. auch ein DC-DC Wandler zw. 48V und 12V.
Je nach Ausführung noch ein Riemen. Der würde dann aber den normalen Lichtmaschinenriemen ersetzen.
Meist spart man sich aber den 12V Anlasser auch noch weg. Aber grundsätzlich steigt die Komplexität beim Mild Hybrid an.
Soll nicht heißen, dass ich grundsätzlich gegen Mild-Hybrid bin. Gerade bei kleinen Hubräumen und immer schwereren Autos und auch immer mehr Bedarf an elektrischer Energie im Auto kann deutliche Vorteile bringen. Einfacher wirds aber nicht.
Ich habe ein Sportline 2.0 tdi bestellt .... aber ich verstehe nicht, warum bieten sie keine andere Option für Räder ....
Diese sind hässlich 🙁(
Die gehen ja noch. Geh mal zum neuen Passat mit R-Line oder Golf. Alles cw-Wert optimiert…
Zitat:
@mazzinho schrieb am 12. April 2024 um 22:47:46 Uhr:
Ich habe ein Sportline 2.0 tdi bestellt .... aber ich verstehe nicht, warum bieten sie keine andere Option für Räder ....Diese sind hässlich 🙁(
Die Blenden kann man abmachen bzw. dem Händler sagen, das er sie nicht montieren soll. Dann sehen die Felgen garnicht so schlecht aus. Mann braucht dann nur zusätzlich die Skoda Kappen für das Mittelloch.
Das sind jetzt aber andere. Er meint die Aero Vero