Skoda Octavia 4 Facelift 2024

Skoda Octavia

Hey zusammen,

nun ist die Katze aus dem Sack!

Infos zum Facelift können hier gesammelt werden.

Hier mal die Motorenpalette:

1,5 TSI 85 kW (115 PS) 220 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 85 kW (115 PS) mHEV 220 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
1,5 TSI 110 kW (150 PS) 250 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
1,5 TSI 110 kW (150 PS) mHEV 250 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 150 kW (204 PS) (2025) 320 Nm Allrad 7-Gang-DSG
2,0 TSI 195 kW (265 PS) 370 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG
2,0 TDI 85 kW (115 PS) 300 Nm Vorderrad 6-Gang manuell
2,0 TDI 110 kW (150 PS) 360 Nm Vorderrad 7-Gang-DSG

PHEV und RS Diesel sind rausgeflogen.

Details gibt es bei Skoda selbst: https://www.skoda-media.de/.../Bildmaterial_PM4261_1.pdf

RS1
RS2
RS3
+3
255 Antworten

Sind weiße Farben eigentlich immer noch ein Problem im Sommer bei starker Sonnenstrahlung (Reflexion)?

Das war noch niemals ein Problem im Gegenteil, weiß bleibt etwas kühler und heizt sich in der Sonne nicht ganz so stark auf wie schwarz.

Das ist ein Mythos, alle Farben erreichen ziemlich schnell die gleiche Hitze im Innenraum.

Bei Weiß (3 Autos) hatte ich noch nie ein Problem mit Reflexion, bei Silber (2 Autos) ebenso wenig.

Einzig was mir aufgefallen ist beim Octavia vfl blenden die Chromzierleisten im Innenraum je nach Sonnenstand extrem. Zum Glück wurde das im Facelift behoben, da sind die wieder matt.

Ähnliche Themen

Die schwarzen Leisten beim VFL (Ausstattung Ambition) sind auch nicht viel besser. Und die Chromspange am Lenkrad hinter der Oberkante des Airbag-Pralltopfes ist die Pest.

Weiß jmd in und wann der 204ps Benziner kommt ?

Beim Cupra Leon wurde der angeblich gestrichen laut meinem Händler

Meiner Information nach steht der der 2.0 TSI 150kW DSG AWD bei allen Kombi-Modellen (Octavia, Golf, Leon) für Frühjahr 2025 an.

Hallo , haben die 1,5 TSI115 ps BJ 2025 eine ACT also die 2 Zylinder Abschaltung?

Danke im voraus

118 PS gibt es nicht.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 9. Januar 2025 um 10:40:35 Uhr:


118 PS gibt es nicht.

Damit es keine Verwechslung gibt. Unten stehen die Daten vom Octavia BJ 2025. Hat dieser Motor eine ACT also die 2 Zylinderabschaltung ?

Leistung
85 kW
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
CO2 Emissionen + CO2 Klasse
118
- 119
g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert
5,2 - 5,2 l/100km

Kraftstoffart
Benzin
Kraftstoffbehältervolumen
45,0 l
Verdichtung
12,0 +/- 0,2
Bohrung
74 mm
Hub
86 mm
Hubraum
1 498 cm³
Anzahl der Zylinder
4
Stickstoffdioxid (NOx) Emission
22,6 mg/km

Nein, haben nur die eTSI mit DSG bzw. die 150 PS-Variante.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 9. Januar 2025 um 10:53:32 Uhr:


Nein, haben nur die eTSI mit DSG.

Danke für die echt schnelle Antwort !

Kommando zurück!
In der Pressemappe stand das ACT nur beim 150 PS bzw bei den MHEV.

Der 115 PS Schalter scheint es aber auch zu haben:

https://www.skoda-media.de/model_motor/genpdf/26779/full

 

 

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 9. Januar 2025 um 11:26:16 Uhr:


Kommando zurück!
In der Pressemappe stand das ACT nur beim 150 PS bzw bei den MHEV.

Der 115 PS Schalter scheint es aber auch zu haben:

https://www.skoda-media.de/model_motor/genpdf/26779/full

 

 

Na toll , hoffentlich ist das nicht so ein Müll wie die Start Stopp Automatik die man wenigstens ausschalten kann.

Habe gelesen da soll der Motor ruckeln und sowas beim ein und ausschalten des ACT. Da kommt Freude auf wenn ich lese das es bei meinen neuen Auto auch dabei ist

Bei denen, die ich mal gefahren bin, hat das zuverlässig und gut funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen