Skoda Octavia 2 oder gebrauchter Passat?
Hi Leutz,
ich bräuchte mal einen Rat von Euch als alte Passat-Hasen:
Mein 94er ABS hat nun elf Jahre und 220000km auf dem Buckel und fängt nun so langsam an, mir Kummer zu machen - ich habe in den letzten 6 Monaten 1400€ an Reparaturkosten reingesteckt (teils Vertragswerkstätte, teils Hinterhofschrauber, je nachdem, wie akut es war)... und ein Ende ist in diesem betagten Alter wohl kaum absehbar. Zumal die Zuverlässigkeit gerade jetzt in den Wintermonaten stark gelitten hat.
Nun hab ich etwas Geld auf die Seite gelegt und mir vor kurzem den neuen Oktavia 2 Kombi angeschaut. Dabei war ich recht angetan, da er (ungefähr) die Außen- und Innenmaße meines aktuellen Passats mit der Verarbeitung und Qualität eines Audis oder modernen Passats vereint. Zudem ist der Kofferraum unschlagbar groß (mit 580l größer als der des neuen A6 Avant!!) und das P/L-Verhältnis einfach unschlagbar...
Zudem macht mich der neue 2.0 TDI unwahrscheinlich neugierig... ;-) ...wobei der 1.9 TDI 105PS wohl eine Vernunftsentscheidung wäre, wobei bei 1450kg der Fahrspaß dann eher ein Fremdwort...
Nun die Frage, die ich mir seit einiger Zeit stelle - und zu keiner eindeutigen Antort komme:
- lieber einen "jungen Gebrauchten" Passat (max. 3 Jahre alt, max. 80000km), 1.9 TDI, 131PS oder
- einen nietenagelneuen Oktavia 2.0 TDI
Ich muss dazu sagen, dass preislich 24000€ die Obergrenze sein soll und ich ca. 1/3 über eine (noch nicht geklärte) Finanzierung abwickeln müsste.
Der Passat ist ein zuverlässiges Auto, seit Jahren breit im Einsatz und jetzt wohl frei von Kinderkrankheiten... ABER: man findet (v.a. allem online) eben zu 95% nur Außendienstler-/ehemalige Leih- und Firmenfahrzeuge (mit zum Teil horrenden Jahreskilometerleistungen!!), und da weiß man ja, dass die nicht gerade sanft bewegt wurden - und was da an Verschleißreparaturen in nächster Zeit auf einen zu kommt...
Beim Skoda spricht für mich dagegen, dass es sich um eine Neuvorstellung handelt, wo rtotz der vielen Gleichteile zu Golf V etc. Kinderkrankheiten bzw. Montagsautos auftreten können bzw. man als beta-Tester herhalten müssen könnte... wobei die Qualität des neuen Oktavias ja auf der Höhe der Zeit und mit dem Golf V und Passat bzw A4 vergleichbar sein sollte...
Einen Re-Import habe ich mir auch schon überlegt, doch da sind im Moment noch nicht alle Austattungsvarianten lieferbar...
Schwer, schwer,... was meint Ihr ?
Tobias
P.S.: Definitiv werde ich in den 35i nichts mehr reinstecken, von daher stehen für mich wirklich nur die beiden Optionen oben zur Debatte...
P.S.S.: Ach ja, meine (private) Jahresfahrleistung beträgt ca. 25000-30000km/a
31 Antworten
wieso bekommt man denn keine probefahrt?
Naja, weil Skoda ja eine Billigheimer Firma ist, die sich für ganz München und für 4 (!) Niederlassungen gerade mal 1 (in Worten: EINEN!) 2.0 TDI leisten kann, und der natürlich dauernd verbucht ist bei der aktuellen Nachfrage.
Zudem dient die Kiste auch noch für eine Promotion-Tour mit einem lokalen Radiosender, so dass sie eh nur an 3 Tagen in der Woche verfügbar ist...
Und dann arbeite ich auch noch 50km außerhalb von München, so dass ich auch nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit mal "geschwind" zu einer Probefahrt vorbeischauen kann...
Ist eben schon schwer, sich heutzutage ein Auto zu kaufen - dass einem die Verkäufer hinterherrennen, kann man dazu wahrlich auch nicht behaupten....
Greetz
Tobias
Re: Danke soweit
Zitat:
Original geschrieben von Dedee
Greetz und schreibt ruhig weiter, auch wenn ich mit dem neuen 2.0 TDI liebäugele - entschieden ist noch nichts -
Hallo Tobias,
vielleicht kannst du deinen finanziellen Rahmen etwas genauer eingrenzen. Wenn du wirklich 24.000 EUR ausgeben willst, dann bekommst du dafür doch schon fast einen neuen Passat.
Mein örtlicher VW-Händler meinte, dass es kurz vor Erscheinen des neuen Passat Variants (im September) wieder ein gut ausgestattetes Sondermodell des alten Passats geben wird. Sicher ist das aber nicht. Wenn du noch Zeit hast, dann warte ab. Wahrscheinlich bekommst du um den Modellwechsel rum dann einen tollen, ausgereiften und gut ausgestatteten Passat für dein Geld. Das ist immer noch ein ganz anderes Auto aus der Oktavia.
Naja, wie eingrenzen?
Ich habe schon gesagt, dass dies der maximale Rahmen ist, den ich inklusive Finanzierung aufbringen kann/will, ohne mich jetzt für 4-5 Jahre über Kopf zu verschulden - denn das Leben besteht ja nicht nur aus Autofinanzierung (bei mir stehen eher andere Hobbies/Freizeitbeschäftigungen im Vordergrund, als dass ich für ein "Spassmobil" allzu viel investieren möchte).
Und die 24t€ sind eben der Rahmen, der ohne große Einschränkungen im Moment finanzierbar sind...
Das mit dem Auslauf-Passat: Glaubst Du wirklich, dass da Sondermodelle für <25000€ angeboten werden, wenn jetzt schon die Basismodelle z.B. mit einem 1.9 TDI schon weit darüber liegen?
Bin da eher skeptisch. Und wie siehts mit dem Wiederverkaufswert aus? Der Passat - als Auslaufmodell - wird in ein paar Jahren, wenn schon längst Gebrauchte des neuen Modells auf dem Markt sind, sicherlich nicht so gut abschneiden.
Andererseits wäre der Skoda für die nächsten 5-6 Jahre ja noch ein "aktuelles" Modell...
Fragen über Fragen ;-)))
GReetz
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dedee
Naja, wie eingrenzen?
...
Und die 24t€ sind eben der Rahmen, der ohne große Einschränkungen im Moment finanzierbar sind...
Die Frage war so gemeint: Willst du wirklich Schulden machen und die vollen 24 kEUR ausgeben, oder lieber für das vorhandene Geld einen gebrauchten kaufen, der dann auch dir gehört....
Zitat:
Das mit dem Auslauf-Passat: Glaubst Du wirklich, dass da Sondermodelle für <25000€ angeboten werden, wenn jetzt schon die Basismodelle z.B. mit einem 1.9 TDI schon weit darüber liegen?
Bin da eher skeptisch.
Wissen tu ich's nicht. Möglich wär's. Den Listenpreis wirst du mit Sicherheit nicht bezahlen müssen. Hast du schon mal beim VW Händler nachgefragt, was du für 24kEUR bekommst?
Zitat:
Und wie siehts mit dem Wiederverkaufswert aus? Der Passat - als Auslaufmodell - wird in ein paar Jahren, wenn schon längst Gebrauchte des neuen Modells auf dem Markt sind, sicherlich nicht so gut abschneiden.
Nun ja, wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise von Passat 3B und 35i ansehe, würde ich mir da keine allzu großen Gedanken machen. Dafür hast du halt ein Auto ohne Kinderkrankheiten.
Wie wäre es z.B. mit dem hier:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=all&id=11111111130329893
Den Wagen habe ich mir angesehen. Sieht aus wie neu und hat alles, was man so braucht. Leider überstieg der Wagen mein Budget und ich konnte mich nicht dazu durchringen, für ein Auto Schulden zu machen....
Der Passat im mobile.de sieht schon gut aus bzw. geht schon in die Richtung, hätte er nun 130PS statt den doch relativ zahmen 100 und wäre er nicht so langweilig blau, wäre es mit dem Skoda keine Überlegung mehr ;-)
Ich glaube, ich muss noch einmal genauer in die Gebrauchtwagenbörsen reinschauen, vielleicht findet sich ja ein Teil, bei dem man nicht allzu viel Kompromisse machen muss...
z.B. hatte ich hier in MUC schon einen Passat stehen sehen (dunkelrot metallic, 131PS TDI, Vollaustattung, 2 Jahre, 50000km) der mit 18000€ noch spitzenmäßig gepaßt hätte und genau meinen Vorstellungen entsprochen hätte - wäre da nur nicht diese dumme Automatik-Schaltung gewesen ;-(
Bei einem Neuwagen kann man sich eben (je nach Budget) seine eigenen Vorstellungen zusammenbasteln, wohingegen ein Gebrauchter meistens ein Kompromiss ist - außer man sucht gründlich & lange genug...
Greetz
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Dedee
Bei einem Neuwagen kann man sich eben (je nach Budget) seine eigenen Vorstellungen zusammenbasteln, wohingegen ein Gebrauchter meistens ein Kompromiss ist - außer man sucht gründlich & lange genug...
Ein Neuwagenkauf ist sicherlich die beste Lösung....wenn man es sich leisten kann und will. 😉
Hallo zusammen,
vor einer ähnlichen Entschedung stehe ich auch.
Nur mit dem Unterschied, dass ich bereits einen Passat 1,9TDI 6 Gang 3BG Limo, der noch keine 3 Jahre alt ist besitze. Ich fahre ihn schon seit knapp 2 Jahren und bin eigentlich absolut zufrieden. Das einzige was mir jetzt fehlt ist das neue DSG. Der Octavia 2 bietet das zu einem wirklich unschlagbaren Preis an. Habe schon Angebote von Deutschen Neufahrzeugen (kein EU Import) gefunden, die um bis zu ca. 7000 EUR unter dem Golf V (gleiche Ausstattung) Listenpreis liegen und ca. 8000 unter dem Passatpreis (wesentlich schlechtere Ausstattung) liegen. Ich habe jetzt eine Probefahrt mit Skoda vereinbart und bin nun gespannt, ob die Fahrleistung der VAG Technik entspricht. Wenn ja, dann habe ich ihn schon fast bestellt :-) Muss nur noch meinen Passat verkaufen.
Gruß
Romy4
Also, wenn ich den 3BG schon hätte, würde ich den wegen des DSG keinesfalls gegen eine Oktavia tauschen. Trotz ähnlicher Außenmaße ist das Raumgefühl im Passat doch um etwas großzügiger - und wie gesagt, wenn man den größeren Anzug hat, warum gegen einen engeren tauschen (auch der Kofferraum des Skoda ist nicht wirklich größer, nur um 7-8cm höher wg. höherer Fensterlinie, das macht die 580l im wesentlichen aus)...
Bei mir steht dagegen ein elf Jahre "alter" 35i gegen einen modernen Neuwagen, Euro1 gegen Euro4, ohne vs. Klimaanlage, Russisch Roulette in Sachen Anfälligkeit für Defekte gegen die Zuverlässigkeit eines Neufahrzeugs, und und und... das sind m.E. schon stichhaltigere Gründe.
Wen aber das DSG bzw. das Kfz als Hobby reizt, why not ? ;-)
Greetz
Tobias
Tja, das ist ja auch mein Delema. Eigentlich ist meiner ja noch sehr gut, doch eine Abwechslung wäre gar nicht schlecht. (Zudem meine Frau kein Schaltgetriebe fahren will.) Wie du schon sagst Hobby. Den neuen Passat gibt es mit DSG noch nicht. Soll aber im Sommer kommen. Doch die Frage ist, was soll er denn kosten? Zwar ein schönes Auto (keine Innovation, aber schön), doch mit einer schlechteren Ausstattung und ohne DSG kommt er heute (kurz vor der Einführung) auf über satte EUR 31000. DSG wird sicherlich auch ca. EUR 1500 zusätzlich kosten. Beim Octavia bekommst du aber für ca. 25k viel mehr Auto (Leder, Xenon, DSG uvm.) Selbst wenn man mit VW viel Verhandlet kommt man mit der vergleichbaren Ausstattung beim Passat nicht unter 30k. Natürlich was den Image angeht, so ist VW um viele Stufen höher, doch ist das 7-8k Wert? Ich fahre den O2 erst mal probe. Vielleicht ergibt sich alles von selbst und ich bleibe doch bei meinem Passat.
So Leute, nur kurz zur Info:
Habe mich für den Oktavia entschieden, der Reiz eines Neuwagens frisch vom Band war dann trotz des zu erwartenden hohen finanziellen Verlusts in den ersten drei Jahren größer...
Danke für die Diskussionsbeiträge
Tobias
Die Frage habe ich mir auch gestellt .
Allerdings bei den Benzin / Dieselpreisen, Verbrauch und Anschaffungskosten für einen gebrauchten oder neuen , fiel mir die Entscheidung nicht schwer "Nein " zu sagen.
a bin ich zum einen nicht bereit diese unverschämten Preise zu zahlen
b zum andern sollten bei weiten viel mehr leute so entscheiden
Wir brauchen alternative kostengünstige Lösungen
ein Neumagen der mehr als 5 Liter braucht ist heutzutage unakzeptabel .
Wir sollten die Wirtschaft langsam dazu zwingen entsprechende alternativen bereit zu stellen
Ob mein Magen 5 Liter verbraucht, weiß ich nicht, einen neuen werd ich mir dafür aber sicherlich nicht gönnen - nach der Bestellung des NeuWagens bin ich erstmal pleite ;-)))
Für 20.000 bekommst Du in der Slowakei einen neuen 4x4, 2,0 TDI PD mit DSG, Ausstattung vom Feinsten. Rechne noch 16% Märchensteuer und die restlichen Kosten für einen Eigenimport, dann bist Du bei ca. 24.000.
Zur Zuverlässigkeit: Ich fahre u.a. einen 4x4 1,9 TDI PD mit Vollausstattung seit 5 Jahren. Km Stand 221.000, einzige Reparatur der Kompressor der Klimaautomatic.
Kein klappern, keine Probleme und im echten Drittelmix 7,3 Liter. Seit 3 Jahren fast ausschließlich auf ungarichen "Strassen"!
Ich denke, mehr muss man zu dem Auto nicht sagen!!
Nur Passat
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Hallo Dedee,
Den Oktavia 2 würde ich nicht nehmen, weil ich grundsätzlich kein Auto irgendeines Herstellers aus dem 1. Modelljahr kaufe. Das Risiko von Kinderkrankheiten wäre mir zu hoch. Ansonsten gefällt mir der Oktavia gut. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der von den Platzverhältnissen wirklich mit deinem Passat mithalten kann....
ich schliesse mich dem Beitrag an. Schaue bei www.mobile.de o. www.scout24.de, es gibt Passat -Jahreswagen bereits ab 13-15.000 €uronen mit der Laufleistung ab ca. 20 tkm, was sehr wenig ist, auf dem Markt.
gruesse Arno