Skoda Octavia 2 oder gebrauchter Passat?

VW Passat B5/3B

Hi Leutz,

ich bräuchte mal einen Rat von Euch als alte Passat-Hasen:
Mein 94er ABS hat nun elf Jahre und 220000km auf dem Buckel und fängt nun so langsam an, mir Kummer zu machen - ich habe in den letzten 6 Monaten 1400€ an Reparaturkosten reingesteckt (teils Vertragswerkstätte, teils Hinterhofschrauber, je nachdem, wie akut es war)... und ein Ende ist in diesem betagten Alter wohl kaum absehbar. Zumal die Zuverlässigkeit gerade jetzt in den Wintermonaten stark gelitten hat.

Nun hab ich etwas Geld auf die Seite gelegt und mir vor kurzem den neuen Oktavia 2 Kombi angeschaut. Dabei war ich recht angetan, da er (ungefähr) die Außen- und Innenmaße meines aktuellen Passats mit der Verarbeitung und Qualität eines Audis oder modernen Passats vereint. Zudem ist der Kofferraum unschlagbar groß (mit 580l größer als der des neuen A6 Avant!!) und das P/L-Verhältnis einfach unschlagbar...
Zudem macht mich der neue 2.0 TDI unwahrscheinlich neugierig... ;-) ...wobei der 1.9 TDI 105PS wohl eine Vernunftsentscheidung wäre, wobei bei 1450kg der Fahrspaß dann eher ein Fremdwort...

Nun die Frage, die ich mir seit einiger Zeit stelle - und zu keiner eindeutigen Antort komme:

- lieber einen "jungen Gebrauchten" Passat (max. 3 Jahre alt, max. 80000km), 1.9 TDI, 131PS oder

- einen nietenagelneuen Oktavia 2.0 TDI

Ich muss dazu sagen, dass preislich 24000€ die Obergrenze sein soll und ich ca. 1/3 über eine (noch nicht geklärte) Finanzierung abwickeln müsste.

Der Passat ist ein zuverlässiges Auto, seit Jahren breit im Einsatz und jetzt wohl frei von Kinderkrankheiten... ABER: man findet (v.a. allem online) eben zu 95% nur Außendienstler-/ehemalige Leih- und Firmenfahrzeuge (mit zum Teil horrenden Jahreskilometerleistungen!!), und da weiß man ja, dass die nicht gerade sanft bewegt wurden - und was da an Verschleißreparaturen in nächster Zeit auf einen zu kommt...

Beim Skoda spricht für mich dagegen, dass es sich um eine Neuvorstellung handelt, wo rtotz der vielen Gleichteile zu Golf V etc. Kinderkrankheiten bzw. Montagsautos auftreten können bzw. man als beta-Tester herhalten müssen könnte... wobei die Qualität des neuen Oktavias ja auf der Höhe der Zeit und mit dem Golf V und Passat bzw A4 vergleichbar sein sollte...
Einen Re-Import habe ich mir auch schon überlegt, doch da sind im Moment noch nicht alle Austattungsvarianten lieferbar...

Schwer, schwer,... was meint Ihr ?

Tobias

P.S.: Definitiv werde ich in den 35i nichts mehr reinstecken, von daher stehen für mich wirklich nur die beiden Optionen oben zur Debatte...
P.S.S.: Ach ja, meine (private) Jahresfahrleistung beträgt ca. 25000-30000km/a

31 Antworten

Danke

Merci für Eure Postings,
zwischenzeitlich habe ich den Octavia als 2.0 TDI in Elegance-Ausstattung seit annähernd 2 Monaten und bin mehr als zufrieden mit der Kaufentscheidung.
Das Raumangebot ist in der Fahrgastzelle ausreichend (ca. 85% des Passats, v.a. Fußraum) und im Kofferraum auch annähernd gleich.
Der Skoda-Kofferraum ist zwar höher, aber nicht ganz so lange, aber für meine Anforderungen sehr gut geeignet.
Würde jederzeit wieder so entscheiden, zumal ich die 24000€ Grenze nicht gesprengt habe.

Grüße

Tobias

stell doch mal paar bilder rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen