Skoda Kodiaq ist besser als Q5?
Diese Diskussion soll natürlich keine Provokation sein, jedoch war ich erstaunt als ich diesen aktuellen Test mit drei Fahrzeugen aus dem Hause Skoda, VW und Audi gelesen habe. In der neuesten Ausgabe vom Auto-Motor-Sport wird Audi Q5 Dritter im Test also letzter. Selbst in gewissen Kategorien, wo ich es gar nicht erwartet habe z.b. Federungskomfort oder Raumangebot etc.
Was denkt ihr darüber, wieso kauft man denn noch ein Auto was 20000 € teurer ist aber kaum mehr bietet sogar sich gegen die nächsten Konkurrenten geschlagen gibt?
Kauft man mittlerweile nur ein Audi, weil der Arbeitgeber es vorschreibt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sammens schrieb am 19. März 2017 um 21:56:19 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 19. März 2017 um 21:49:49 Uhr:
Den Q5 kann man nicht mit Tiguan und Kodiak vergleichen.
Die Vergleichskandidaten für den Q5 sind X3 und GLC, ev. XC60 oder EvoqueWarum nicht? Selbst gegen GLC hat Kodiaq im Autobild Vergleichstest gewonnen.
Wie auch immer dieser "Sieg" entstanden ist.
Auszüge: Motor brummt, DSG kommt nicht in die Gänge,
Touchscreen nur mit Verrenkungen bedienbar, große Erwachsene können in der 2'ten Reihe nicht aufrecht sitzen, schlechte Bremswerte.
Aber Bremsen, Elastizität, Bedienung sind ja als totale Nebensächlichkeiten zu werten.
Ab dem Zeitpunkt als relativ sicher war, dass Skoda den Kodiaq bauen wird, ging doch keine Woche ohne Lobhudeleien bei AB und AMS vorbei.
Wer glaubt das diese Vergleichstest objektiv sind, glaubt auch das der Osterhase die Eier bringt.
307 Antworten
Wahrscheinlich weil der gefühlte Mehrwert im Wohlbefinden dem Unwohlsein durch geminderten Kontostand übersteigt.
Ich habe mir heute den Kodiak angesehen! Wer den mit dem Q5 vergleicht, vergleicht auch einen Duster mit einem Tiguan!
Zum Thema Skoda Kodiak vs. Q5.
Ich war erstaunt, dass vergleichbare Motorisierungen sehr unterschiedliche CO2 Emissionen aufweisen:
Kodiak: 150 g CO2/km
Q5: 129 g CO2/km
Das mag Euch vielleicht in Deutschland nebensächlich erscheinen, bei uns in Österreich hat das aber einen erheblichen Einfluss auf die NOVA (=Normverbrauchsabgabe)
Die ist nämlich beim Kodiak 12% und bei Q5 nur 8%!
Das sind bei einem 50k teuren Auto immerhin 2000 Euro Neupreisunterschied.
Also doch noch ein bisschen Vorsprung durch Technik für Audi?
Den Spruch hat Audi aber auch außerhalb von Austria.
Da passt Deine Herleitung dann häufig nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 2. April 2017 um 22:14:34 Uhr:
Den Spruch hat Audi aber auch außerhalb von Austria.
Da passt Deine Herleitung dann häufig nicht.
Bei uns wird er aber angewandt. 🙂
Gruß Kurt
Zitat:
@Marini schrieb am 2. April 2017 um 19:58:17 Uhr:
Zum Thema Skoda Kodiak vs. Q5.
Ich war erstaunt, dass vergleichbare Motorisierungen sehr unterschiedliche CO2 Emissionen aufweisen:
Kodiak: 150 g CO2/km
Q5: 129 g CO2/km
Das mag Euch vielleicht in Deutschland nebensächlich erscheinen, bei uns in Österreich hat das aber einen erheblichen Einfluss auf die NOVA (=Normverbrauchsabgabe)
Die ist nämlich beim Kodiak 12% und bei Q5 nur 8%!
Das sind bei einem 50k teuren Auto immerhin 2000 Euro Neupreisunterschied.
Also doch noch ein bisschen Vorsprung durch Technik für Audi?
Das ist eher Vorsprung durch Schummelsoftware 🙂
Zitat:
@Sammens schrieb am 5. April 2017 um 00:33:01 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 2. April 2017 um 19:58:17 Uhr:
Zum Thema Skoda Kodiak vs. Q5.
Ich war erstaunt, dass vergleichbare Motorisierungen sehr unterschiedliche CO2 Emissionen aufweisen:
Kodiak: 150 g CO2/km
Q5: 129 g CO2/km
Das mag Euch vielleicht in Deutschland nebensächlich erscheinen, bei uns in Österreich hat das aber einen erheblichen Einfluss auf die NOVA (=Normverbrauchsabgabe)
Die ist nämlich beim Kodiak 12% und bei Q5 nur 8%!
Das sind bei einem 50k teuren Auto immerhin 2000 Euro Neupreisunterschied.
Also doch noch ein bisschen Vorsprung durch Technik für Audi?Das ist eher Vorsprung durch Schummelsoftware 🙂
Das führe ich eher auf den besseren cw-Wert und auf den quattro Ultra zurück.....
Schummelsoftware sollte eigentlich heute kein Thema mehr sein, aber wer weiß?
Was soll denn dieser Vergleich der SUV's aus dem gemeinsamen Konzern? Beide SUV's haben ihr Käuferpotential, ebenfalls der Tiguan und nicht zu vergessen, der Ateca. Alle kommen aus dem gleichen "Haus" mit der Strategie möglichst eine grosse Käuferschicht für sich zu gewinnen. Meines Erachtens ist der Skoda Kodiak mehr der Familienfreundlichere, der Seat der Preiswertere, der VW Tiguan der etwas Konservativere und der Audi Q5 der etwas Exklusivere. Folglich sind Raumangebot, Interieur, Ambiente und Preis "Geschmacksache" eines Jeden! Gerade deswegen gibt es auch die Marken Skoda, Seat, VW und Audi mit ähnlichen Fahrzeugtypen für die unterschiedliche Käuferschicht. Bei vielen Autokonzeren wird eine ähnlich Fabrikats- / Modell- und Preisstrategie betrieben. Wenn man also Vergleiche durchführen will, dann bitte mit unterschiedlichen Konzernfabrikaten mit möglichst gleichen Fertigungs- und Ausstattungsattributen!
Zitat:
@mykuh schrieb am 5. April 2017 um 11:53:37 Uhr:
Was soll denn dieser Vergleich der SUV's aus dem gemeinsamen Konzern? Beide SUV's haben ihr Käuferpotential, ebenfalls der Tiguan und nicht zu vergessen, der Ateca. Alle kommen aus dem gleichen "Haus" mit der Strategie möglichst eine grosse Käuferschicht für sich zu gewinnen. Meines Erachtens ist der Skoda Kodiak mehr der Familienfreundlichere, der Seat der Preiswertere, der VW Tiguan der etwas Konservativere und der Audi Q5 der etwas Exklusivere. Folglich sind Raumangebot, Interieur, Ambiente und Preis "Geschmacksache" eines Jeden! Gerade deswegen gibt es auch die Marken Skoda, Seat, VW und Audi mit ähnlichen Fahrzeugtypen für die unterschiedliche Käuferschicht. Bei vielen Autokonzeren wird eine ähnlich Fabrikats- / Modell- und Preisstrategie betrieben. Wenn man also Vergleiche durchführen will, dann bitte mit unterschiedlichen Konzernfabrikaten mit möglichst gleichen Fertigungs- und Ausstattungsattributen!
Die Ausgangsfrage war eigentlich, warum man für ein Auto 15-20k € mehr zahlen soll, wenn beide aus dem selben Hause stammen, das teure sogar Testberichten zu folge nicht besser sein soll.
Ich habe hier aber gute Argumente gelesen aber viele auch die nicht überzeugend waren und meinen Eindruck bestätigt haben.
Wie auch immer, den Q5 Fahrern viel Spaß und gute Fahrt, lasst euch von mir nicht ärgern 🙂
Zitat:
@Sammens schrieb am 5. April 2017 um 13:35:25 Uhr:
Zitat:
@mykuh schrieb am 5. April 2017 um 11:53:37 Uhr:
Was soll denn dieser Vergleich der SUV's aus dem gemeinsamen Konzern? Beide SUV's haben ihr Käuferpotential, ebenfalls der Tiguan und nicht zu vergessen, der Ateca. Alle kommen aus dem gleichen "Haus" mit der Strategie möglichst eine grosse Käuferschicht für sich zu gewinnen. Meines Erachtens ist der Skoda Kodiak mehr der Familienfreundlichere, der Seat der Preiswertere, der VW Tiguan der etwas Konservativere und der Audi Q5 der etwas Exklusivere. Folglich sind Raumangebot, Interieur, Ambiente und Preis "Geschmacksache" eines Jeden! Gerade deswegen gibt es auch die Marken Skoda, Seat, VW und Audi mit ähnlichen Fahrzeugtypen für die unterschiedliche Käuferschicht. Bei vielen Autokonzeren wird eine ähnlich Fabrikats- / Modell- und Preisstrategie betrieben. Wenn man also Vergleiche durchführen will, dann bitte mit unterschiedlichen Konzernfabrikaten mit möglichst gleichen Fertigungs- und Ausstattungsattributen!Die Ausgangsfrage war eigentlich, warum man für ein Auto 15-20k € mehr zahlen soll, wenn beide aus dem selben Hause stammen, das teure sogar Testberichten zu folge nicht besser sein soll.
Ich habe hier aber gute Argumente gelesen aber viele auch die nicht überzeugend waren und meinen Eindruck bestätigt haben.Wie auch immer, den Q5 Fahrern viel Spaß und gute Fahrt, lasst euch von mir nicht ärgern 🙂
Man soll oder muss ja nicht; zwingt ja niemanden irgendwen, einen Q5 zu kaufen. Aber man kann.
Wenn ich mir die Seitenlinie des Kodiaq angucke, weiß ich, dass der Q5 eine gute Wahl ist.
Aus diesem Grund habe ich auch einen Q5 FY zugelegt!
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 5. April 2017 um 13:54:38 Uhr:
Zitat:
@Sammens schrieb am 5. April 2017 um 13:35:25 Uhr:
Die Ausgangsfrage war eigentlich, warum man für ein Auto 15-20k € mehr zahlen soll, wenn beide aus dem selben Hause stammen, das teure sogar Testberichten zu folge nicht besser sein soll.
Ich habe hier aber gute Argumente gelesen aber viele auch die nicht überzeugend waren und meinen Eindruck bestätigt haben.Wie auch immer, den Q5 Fahrern viel Spaß und gute Fahrt, lasst euch von mir nicht ärgern 🙂
Man soll oder muss ja nicht; zwingt ja niemanden irgendwen, einen Q5 zu kaufen. Aber man kann.
Wenn ich mir die Seitenlinie des Kodiaq angucke, weiß ich, dass der Q5 eine gute Wahl ist.
@Sammens
Die Q5 FY - Fahrer lassen sich sicherlich nicht mit dem Skoda Kodiaq aufgrund von Vergleichtests in diversen Motorzeitschriften, Zeitungen und Illustrierten ärgern. Auch nicht von Dir! Denn die Ergebnisse von Tests kann man mit den Ergebnissen von von Statistiken gleichsetzen. Man muss nur zu Beginn wisssen was man als Ergebnis präsentieren und argumentieren will. Inwieweit die Objektivität dabei von Herstellern, Sponsoren etc. hinsichtlich Markteinführung und Konzernstrategie dabei beinflusst wird, lassen wir hier mal offen. Fakt ist, dass wenn man nach ausgiebigen Probefahrte feststellt mit welchem Fabrikat und Typ man besser zurechtkommt und unter Berücksichtigung der Kosten-/Nutzen- und Spassfaktoren seine Entscheidung trifft, dann ist DAS so. Nur die persönliche Zufriedenheit ist hier entscheidend! Nicht das Image und der Preis! Skoda ist und bleibt Skoda, sowie Audi Audi bleibt. Es wäre schlimm, wenn alle den gleichen Geschmack und die gleichen Ansprüche hätten. Daher ist für mich der Q5 FY mein nächster Neuwagen.
Das ist eine müßige Diskussion ! Jedes dieser Konzernbrüder hat seine Käufergruppe - je nach Geschmack oder/und Geldbeutel und der Käufer wird nach seinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten wählen! Alle Autos aus diesem Konzern sind nicht preiswert. Und mal ehrlich, so groß sind die Unterschiede auch nicht- man kriegt schon keine Pickel bei der ein oder anderen Marke? Oder?
"In der Autozeitung Nr. 9 tritt der Kodiaq 2.0TDI SCR 4x4 gegen
Mercedes GLE 250d 4Matic, Volvo XC90vD5 AWD und VW Touareg 3.0 V6 TDI SCR 4 Motion an.
Ergebnis des Bären 2. Platz mit 3178 Punkten hinter Volvo 3190 Punkten."
http://www.autozeitung.de/...zeitung-neues-heft-themen-112351.html?...
Das interessiert mich aber nicht, denn es keinerlei Bezug zum Q5. Poste es bitte im Kodiaq-Forum. Danke.