Skoda Kodiaq ist besser als Q5?

Audi Q5 FY

Diese Diskussion soll natürlich keine Provokation sein, jedoch war ich erstaunt als ich diesen aktuellen Test mit drei Fahrzeugen aus dem Hause Skoda, VW und Audi gelesen habe. In der neuesten Ausgabe vom Auto-Motor-Sport wird Audi Q5 Dritter im Test also letzter. Selbst in gewissen Kategorien, wo ich es gar nicht erwartet habe z.b. Federungskomfort oder Raumangebot etc.

Was denkt ihr darüber, wieso kauft man denn noch ein Auto was 20000 € teurer ist aber kaum mehr bietet sogar sich gegen die nächsten Konkurrenten geschlagen gibt?
Kauft man mittlerweile nur ein Audi, weil der Arbeitgeber es vorschreibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sammens schrieb am 19. März 2017 um 21:56:19 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 19. März 2017 um 21:49:49 Uhr:


Den Q5 kann man nicht mit Tiguan und Kodiak vergleichen.
Die Vergleichskandidaten für den Q5 sind X3 und GLC, ev. XC60 oder Evoque

Warum nicht? Selbst gegen GLC hat Kodiaq im Autobild Vergleichstest gewonnen.

Wie auch immer dieser "Sieg" entstanden ist.

Auszüge: Motor brummt, DSG kommt nicht in die Gänge,

Touchscreen nur mit Verrenkungen bedienbar, große Erwachsene können in der 2'ten Reihe nicht aufrecht sitzen, schlechte Bremswerte.

Aber Bremsen, Elastizität, Bedienung sind ja als totale Nebensächlichkeiten zu werten.

Ab dem Zeitpunkt als relativ sicher war, dass Skoda den Kodiaq bauen wird, ging doch keine Woche ohne Lobhudeleien bei AB und AMS vorbei.

Wer glaubt das diese Vergleichstest objektiv sind, glaubt auch das der Osterhase die Eier bringt.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Q5 wird irgendwo in Mexiko gebaut also nicht mehr in D, Qualität scheint nicht die alte zu sein, es gibt weniger Platz im Auto (doch tödlich für ein SUV?), Design ist zwar Geschmacksache aber die Linien sind eher veraltet und nicht mehr so frisch. In einem 80k € Auto, das ordentlich ausgestattet sein soll, wird Hartplastik verbaut!

weniger Platz, tödlich für einen SUV...
Beim Land Rover Evouqe sieht man, dass es nicht immer Größe sein muss...

Bei mir war auch zunächst eine Abneigung für den neuen Q5 vorhanden, ja, auch da er in Mexiko gebaut wird und da es bei den kleinen Motorisierungen nur den Quattro Ultra gibt.
Qualitativ kam der neue Q5 mir zunächst auch nicht mehr so Wertig wie der Alte vor, aber bei einem direkten Vergleich der beiden (nebeneinander) konnte ich doch feststellen das der neue Q5 durch sein Innenraumdesign schon gewaltig vom Alten abhebt.

Da ich nicht unbedingt auf Audi festgenagelt bin und wechselwillig war, habe ich mir auch den XC60, X3, GLC, LR Evouqe und Kodiaq angesehen. Einzig der GLC hat mir von der Materialanmutung besser gefallen, die anderen waren von der Anmutung und dem Design eher schlechter.
Der Kodiaq fand ich auf keinen Fall besser als der Q5 (außer vom Preis, aber wenn man den Kodiaq"schön" ausstattet, ist er auch kein Schnäppchen mehr). Aber Design ist auch Geschmacksache.

Klar kann man sagen, durch den MQB von VAG sind es gleiche Fahrzeuge zu unterschiedlichen Preisen. So ergeben sich dann auch Sprüche wie "der Q5 ist nur ein teurer Tiguan oder Kodiaq" oder "der Macan ist auch nur ein Q5"

Ich denke in einen Bewertung welches Fahrzeug, besser oder schöner ist, spielen sehr viele persönliche Vorlieben und Geschmäcker eine Rolle. Legt jemand eher Wert auf ein sportliches SUV, wird diesem der Kodiaq eher nicht zusagen. (bzw. Abwarten bis der RS kommt)...

Bei mir fiel die Wahl auf Grund des sportlicheren Designs aber auch auf Grund des Preises, der Q5 war zwar teurer als mancher Mitbewerber, aber durch höhere Inzahlungnahme für mein altes Fahrzeug und der Rabattierung (Menschen mit Behinderung,, Lagerwagen,…) war der Unterschied fast ausgeglichen.

Die größte Versuchung neben dem Q5 ist für mich der neue Velar, außer das der nochmals ca. 10% teurer ist... aber
What you see is what you get - oberklasse halt. Ich hätte da mit 80std weniger Skrupel als beim Q5.
Zudem gibts bei audi noch keinen 3.o Diesel.

Alternative in dem Segment ist auch noch der Jaguar F-Pace. Aber da bewegen wir uns auch in einer anderen Fahrzeugklasse, wobei preislich auch im Rahmen eines Q5 Preis zu machen.

Wie gesagt, die persönlichen Vorlieben spielen neben dem Preis, eine große Rolle.
z.B. komme ich vom A6 Allroad zum Q5. Der Neue sollte von den Abmaßen kleiner (kürzer) werden, so fallen Fahrzeuge wie oben wieder raus...

Ich finde den Test sollte jeder selber machen ob Skoda oder Q5. Jeder empfindet es doch anders und jeder hat andere Ansprüche für wen was wichtig ist.
Der Q5 ist schon sehr gut gelungen und alles andere, ist nur stöhnen auf hohem Niveau.
Jedem Recht machen, kann auch Audi es nicht.

Ähnliche Themen

Ich glaube Preimiummarken werden nicht schlechter, sondern die "Einfachen" werden wertiger/besser, wie z.B. VW, Opel oder aber Skoda, vor allem Skoda.
Denke, diese Entwicklung hat Audi bereits Anfang 80er gemacht und wurde danach Premium, neben Benz und Bmw.

Ein Skoda Kodiaq kann mit Vollausstattung und Allrad ca. 55000€ in der Liste kosten, das ist natürlich eine üppige Summe aber einen vollausg. Q5 wollte ich nicht mal durch den Konfigurator gehen lassen, habe ich mir nicht zugetraut 🙂

80-85 hast du schon dann... aber ein Kodiak mit 3.0 TDI und Luftfederung, Bose etc wäre auch um die 70.

Habe es schon mal erwähnt, möchte auch niemand zu nahe treten. Einmal Prestige, und manchmal werden auch Produkte gekauft um jemand zu imponieren den man nicht mal mag. Vernunft spielt bei vielen Produkten eine untergeordnete Rolle. Will haben ist häufig auch ein Grund. Bei mir in der Firma sind eine ganze Menge Kolleg/innen schon länger vom Leasing zurück getreten. Unterm Strich zu teuer. Kommt auf die Leasingart an. Ein großer Teil sind Leasing Fahrzeuge und da muss jeder selbst rechnen ob sich das Fahrzeug lohnt.

Zitat:

@ahaist schrieb am 20. März 2017 um 18:03:55 Uhr:


Auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole... Ich denke die Qualitätssicherung bei einem neuen Auto in einem komplett neuen Werk mit neuen Mitarbeitern kann nicht von Anfang an bei 110% liegen. Das hat weder was mit Mexiko noch mit den dortigen arbeiten zu tun. Das ist in jedem Land gleich und Qualität brauch nun mal Zeit und Erfahrung. Wer sich da darüber beschwert muss einfach 6-12 Monate mit der Bestellung warten, bis sich alles eingeschliffen hat!

Wird auch nie 110% werden, da nicht möglich. ;-)
Selbst theoretisch mögliche 100% eher unwahrscheinlich.

Aber die Qualitätsbewertung hier im Forum ist sowieso rein subjektiv.
Wie wäre die Empörung doch groß und alle Qualitätskritiker fühlten sich bestätigt, wenn ein Q5 mit z.B. quietschen Bremsen (wie es beim alten SQ5 der Fall war) vom Band laufen würde...

Auto ist für viele eine sehr emotionale Sache, für andere eine rein funktionale. Ich denke die erste Gruppe ist hier im Forum eher anzutreffen.
Am Ende muss man sich das Auto welches einem gefällt auch leisten , sprich den Aufpreis für Premiummarke bezahlen können. Manche machen sich dafür krumm um einen auf "fette Hose" zu machen, andere können es sich leisten und wiederum andere bauen Ihre Wanne auf z.B. SQ-look um.
Ich persönlich würde einen Wagen mit besserer Ausstattung vs einem mager ausgestatteten Wagen einer Premiummarke vorziehen.

Kann aus meiner Sicht dir nur zustimmen.

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 21. März 2017 um 09:30:26 Uhr:


Auto ist für viele eine sehr emotionale Sache, für andere eine rein funktionale. Ich denke die erste Gruppe ist hier im Forum eher anzutreffen.
Am Ende muss man sich das Auto welches einem gefällt auch leisten , sprich den Aufpreis für Premiummarke bezahlen können. Manche machen sich dafür krumm um einen auf "fette Hose" zu machen, andere können es sich leisten und wiederum andere bauen Ihre Wanne auf z.B. SQ-look um.
Ich persönlich würde einen Wagen mit besserer Ausstattung vs einem mager ausgestatteten Wagen einer Premiummarke vorziehen.

Kann aus meiner Sicht dir nur zustimmen.

Zitat:

@ahaist schrieb am 20. März 2017 um 18:03:55 Uhr:


Auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole... Ich denke die Qualitätssicherung bei einem neuen Auto in einem komplett neuen Werk mit neuen Mitarbeitern kann nicht von Anfang an bei 110% liegen. Das hat weder was mit Mexiko noch mit den dortigen arbeiten zu tun. Das ist in jedem Land gleich und Qualität brauch nun mal Zeit und Erfahrung. Wer sich da darüber beschwert muss einfach 6-12 Monate mit der Bestellung warten, bis sich alles eingeschliffen hat!

Servus,

denke ich nicht, ohne jemand angreifen zu wollen!!!
Mercedes hat z.B. seine ML in Deutschland noch mal prüfen/checken lassen, weil die Qualität, die Fahrzeugabnahme in Amerika nicht gepaßt hat!!!😎
Wie´s beim neuen Q5 aus Mexiko aussieht, wird sich weisen...!

LG Matze

Eigentlich sind die Probleme überschaubar. Der Steuerkasten im Motorraum müsste verkleidet werden, das ist einfach abzustellen, und wenn man bessere Materialien unterhalb der Gürtellinie verwendet, wie beim Handschuhfachdeckel dann ist das keine Qualitätskontroll- Frage sondern eine Frage der eingesetzten Teile.
Ich hoffe das Audi zum Modell jahr 18 die Plastikmaterialien im Cockpit im unteren Bereich wieder auf das Niveau des alten Modells bringt.
Naja, der 3.0 Diesel ist ohnehin erst ab Ende Juni bestellbar und wäre ein Modell 18. Da hätte ich dann auch noch Zeit vorher den RR Velar zu fahren…

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 21. März 2017 um 09:30:26 Uhr:


Auto ist für viele eine sehr emotionale Sache, für andere eine rein funktionale. Ich denke die erste Gruppe ist hier im Forum eher anzutreffen.
Ich persönlich würde einen Wagen mit besserer Ausstattung vs einem mager ausgestatteten Wagen einer Premiummarke vorziehen.

Ich würde einen Audi mit sehr guter Ausstattung einem Skoda mit sehr guter Ausstattung vorziehen, auch wenn es teurer wird.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 23. März 2017 um 11:41:26 Uhr:



Zitat:

@picknicker197! schrieb am 21. März 2017 um 09:30:26 Uhr:


Auto ist für viele eine sehr emotionale Sache, für andere eine rein funktionale. Ich denke die erste Gruppe ist hier im Forum eher anzutreffen.
Ich persönlich würde einen Wagen mit besserer Ausstattung vs einem mager ausgestatteten Wagen einer Premiummarke vorziehen.

Ich würde einen Audi mit sehr guter Ausstattung einem Skoda mit sehr guter Ausstattung vorziehen, auch wenn es teurer wird.

Das ist ja uns allen klar, ich habe einfach nach dem "Warum" gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen