Skoda Kodiaq ist besser als Q5?
Diese Diskussion soll natürlich keine Provokation sein, jedoch war ich erstaunt als ich diesen aktuellen Test mit drei Fahrzeugen aus dem Hause Skoda, VW und Audi gelesen habe. In der neuesten Ausgabe vom Auto-Motor-Sport wird Audi Q5 Dritter im Test also letzter. Selbst in gewissen Kategorien, wo ich es gar nicht erwartet habe z.b. Federungskomfort oder Raumangebot etc.
Was denkt ihr darüber, wieso kauft man denn noch ein Auto was 20000 € teurer ist aber kaum mehr bietet sogar sich gegen die nächsten Konkurrenten geschlagen gibt?
Kauft man mittlerweile nur ein Audi, weil der Arbeitgeber es vorschreibt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sammens schrieb am 19. März 2017 um 21:56:19 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 19. März 2017 um 21:49:49 Uhr:
Den Q5 kann man nicht mit Tiguan und Kodiak vergleichen.
Die Vergleichskandidaten für den Q5 sind X3 und GLC, ev. XC60 oder EvoqueWarum nicht? Selbst gegen GLC hat Kodiaq im Autobild Vergleichstest gewonnen.
Wie auch immer dieser "Sieg" entstanden ist.
Auszüge: Motor brummt, DSG kommt nicht in die Gänge,
Touchscreen nur mit Verrenkungen bedienbar, große Erwachsene können in der 2'ten Reihe nicht aufrecht sitzen, schlechte Bremswerte.
Aber Bremsen, Elastizität, Bedienung sind ja als totale Nebensächlichkeiten zu werten.
Ab dem Zeitpunkt als relativ sicher war, dass Skoda den Kodiaq bauen wird, ging doch keine Woche ohne Lobhudeleien bei AB und AMS vorbei.
Wer glaubt das diese Vergleichstest objektiv sind, glaubt auch das der Osterhase die Eier bringt.
307 Antworten
Nimm den Skoda und erfreu dich an dem gesparten. Er ist einfach das neuere und bessere Auto (bis auf die geräuschdämmung vielleicht). Einem Q5 schaut nun wirklich keiner mehr hinterher...
Es gibt einen Unterschied zwischen bezahlen "können" und "wollen". Selbst wenn ich das Auto nicht bezahlen, sondern nur versteuern muss, will ich doch den bestmöglichen Wert erzielen. Abwägen bitte nicht als Jammern fehlinterpretieren.
Hallo zusammen,
ich stand bis letzte Woche auch vor der gleichen Frage. Neuer Kodiaq oder "alter" Q5. - Für den Kodiaq spricht vor allem der Aspekt Preis/Leistung. Tolle Ausstattung für deutlich weniger Geld. Meine Bedenken waren, wenn ich jetzt "blind" bestelle bekomme ich vermutlich einen aus der allerersten Produktionsserie und hatte Bedenken, dass die Produktion noch nicht eingespielt und die Qualität entsprechend auch noch nicht optimal ist und ich mich die nächsten 3 Jahre mit einer "Klapperkiste" rumärgern muss. Das gleiche gleich gilt auch für die Software. Da hat sich der Konzern in der letzten Zeit auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Die Punkte beim Q5 waren: deutlich teurer, "alte" Software und Assistenzsysteme dafür aber ausgereift.
Nach einer Sitzprobe im aktuellen Kodiaq (ja, ich weiß, es ist nicht der neue, denke aber das Grundkonzept ist ja sehr ähnlich) musste ich sagen, dass ich mich im Q5 deutlich wohler gefühlt habe. Somit hat am Ende der Bauch entschieden und der Q5 ist jetzt bestellt :-)
Die gleichen Fragen hatte ich mir auch gestellt & kam zu den gleichen Schlüssen. Zudem sprach der 3.0 Motor beim SQ5 klar für AUDI, in meinen Augen.
Ähnliche Themen
Der 3.0 ist sicher ein Sahneschnittchen. Leider lässt die Car-Policy kein "S" zu. Somit nur 2.0 TDI. Dafür aber Luftgefedert :-)
Zitat:
@frilbert schrieb am 14. Februar 2024 um 18:07:34 Uhr:
Die Usprungsfrage war sicher, ob man zu einem bestimmten Preis ein gleich gutes Auto bekommen kann. Die Frage ist legitim. Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich auch einen Q7 kaufen, sicher. In der Ausstattungsfülle gibt es bei beiden Autos jedenfalls keinen Unterscheid. Doch: beim Q5 kann ich für kein Geld Massage und Sitzbelüftung bekommen! Beim Kodiaq kein Problem.
Dann schau doch noch mal in den Konfigurator, massage und Sitzbelüftung kannst kaufen für den Q5 😉
Das ist wohl wahr, aber versuche mal Beides auszuwählen….
Das habe ich tatsächlich übersehen, nehme alles zurück