Skoda Kodiaq ist besser als Q5?

Audi Q5 FY

Diese Diskussion soll natürlich keine Provokation sein, jedoch war ich erstaunt als ich diesen aktuellen Test mit drei Fahrzeugen aus dem Hause Skoda, VW und Audi gelesen habe. In der neuesten Ausgabe vom Auto-Motor-Sport wird Audi Q5 Dritter im Test also letzter. Selbst in gewissen Kategorien, wo ich es gar nicht erwartet habe z.b. Federungskomfort oder Raumangebot etc.

Was denkt ihr darüber, wieso kauft man denn noch ein Auto was 20000 € teurer ist aber kaum mehr bietet sogar sich gegen die nächsten Konkurrenten geschlagen gibt?
Kauft man mittlerweile nur ein Audi, weil der Arbeitgeber es vorschreibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sammens schrieb am 19. März 2017 um 21:56:19 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 19. März 2017 um 21:49:49 Uhr:


Den Q5 kann man nicht mit Tiguan und Kodiak vergleichen.
Die Vergleichskandidaten für den Q5 sind X3 und GLC, ev. XC60 oder Evoque

Warum nicht? Selbst gegen GLC hat Kodiaq im Autobild Vergleichstest gewonnen.

Wie auch immer dieser "Sieg" entstanden ist.

Auszüge: Motor brummt, DSG kommt nicht in die Gänge,

Touchscreen nur mit Verrenkungen bedienbar, große Erwachsene können in der 2'ten Reihe nicht aufrecht sitzen, schlechte Bremswerte.

Aber Bremsen, Elastizität, Bedienung sind ja als totale Nebensächlichkeiten zu werten.

Ab dem Zeitpunkt als relativ sicher war, dass Skoda den Kodiaq bauen wird, ging doch keine Woche ohne Lobhudeleien bei AB und AMS vorbei.

Wer glaubt das diese Vergleichstest objektiv sind, glaubt auch das der Osterhase die Eier bringt.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Meine Erfahrungen mit dieser Klimaanlage sind über die Einstellung „Luftzug zur Frontscheibe und Fußraum“ sehr gut. Muss nur je nach Jahreszeit die Temperatur hoch oder runter regeln. Der Rest läuft von alleine.

@docbolle

Machen wir auch, aber nichts kommt durcheinander.
Wir haben strickte Schlüssel Trennung, da die Einstellungen den Schlüsseln zugeordnet werden.
Und aufpassen wenn man über drive select die Einstellungen ändert, wir auch schon mal das "A/C eco" auf "A/C" umgestellt bzw. auch anders rum je nach dem von wo man kommt und hin schaltet und dann nicht zurück gestellt. Da bin ich am Anfang auch drauf reingefallen.

Gruß XF-650

Zitat:

@docbolle schrieb am 2. Dezember 2019 um 14:24:41 Uhr:


Danke, genau so haben wir es auch eingestellt??
Meistens ist es ja auch ok, wenn man mit seiner Frau hin und hertauscht kommt das Dystem schon mal durcheinander.
Vg
Michael

Ich kaufe mir den Audi Q5 aus Prestigegründen. Wenn du einmal Audi Q5 gefahren bist, dann orientierst du dich bei einem neuen Kauf an Marken mit Premiumanspruch - sprich Mercedes GLC, Volvo XC60, Porsche Macan. Oder eher noch eine Klasse höher - GLE, X5, XC90. Aber wer macht schon freiwillig einen Abstieg.
Der angesprochene Test ist völlig verfehlt. Ich hätte noch den Dacia Duster mitgetestet und der hätte dann gewonnen. Preis/leistung top. Viel Platz. Unterhalt...etc.

Zitat:

@c0rax schrieb am 3. Dezember 2019 um 23:26:35 Uhr:


Ich kaufe mir den Audi Q5 aus Prestigegründen. [....] Aber wer macht schon freiwillig einen Abstieg. [...]"

Es mag Menschen geben, die diese Ansicht nur für Autokäufer mit geringem Selbstwertgefühl oder irgend einer anderen Macke gut heißen. Ich finde es durchaus legitim sich permanent zu hinterfragen und seinen persönlichen Bedarf neu zu justieren. Das Leben kann voller Überraschungen sein und man erlebt neue Dinge. Nicht umsonst gibt es Wege, die einen aus einer Tretmühle, einem eingefahrenen Weg oder einen linearen Struktur wieder rausreißen. Am Ende kann ein Therapeut helfen.

P.S. Ich bin nach einem A6 4G 3.0 tdi auf einen Skoda Yeti 1.6 TSI (?) umgestiegen und hatte gar kein Problem auch damit 30 Tkm im Jahr zu fahren. Das war zu der Situation genau der Wagen, der am besten passte. 😉😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@c0rax schrieb am 3. Dezember 2019 um 23:26:35 Uhr:


Ich kaufe mir den Audi Q5 aus Prestigegründen. Wenn du einmal Audi Q5 gefahren bist, dann orientierst du dich bei einem neuen Kauf an Marken mit Premiumanspruch - sprich Mercedes GLC, Volvo XC60, Porsche Macan. Oder eher noch eine Klasse höher - GLE, X5, XC90. Aber wer macht schon freiwillig einen Abstieg.
Der angesprochene Test ist völlig verfehlt. Ich hätte noch den Dacia Duster mitgetestet und der hätte dann gewonnen. Preis/leistung top. Viel Platz. Unterhalt...etc.

Autokauf aus Prestigegründen?....
Oh...du tust mir etwas leid,hoffe dir geht es gut.

Zitat:

@HJALJA schrieb am 4. Dezember 2019 um 17:12:14 Uhr:



Zitat:

@c0rax schrieb am 3. Dezember 2019 um 23:26:35 Uhr:


Ich kaufe mir den Audi Q5 aus Prestigegründen. Wenn du einmal Audi Q5 gefahren bist, dann orientierst du dich bei einem neuen Kauf an Marken mit Premiumanspruch - sprich Mercedes GLC, Volvo XC60, Porsche Macan. Oder eher noch eine Klasse höher - GLE, X5, XC90. Aber wer macht schon freiwillig einen Abstieg.
Der angesprochene Test ist völlig verfehlt. Ich hätte noch den Dacia Duster mitgetestet und der hätte dann gewonnen. Preis/leistung top. Viel Platz. Unterhalt...etc.

Autokauf aus Prestigegründen?....
Oh...du tust mir etwas leid,hoffe dir geht es gut.

So what .. ich kann c0rax nur zustimmen, wobei es ihm offensichtlich nicht nur um Prestige also das Wirken nach außen geht sondern um den comfort und die Qualität die mit diesem Fahrzeug einhergeht, deppen die nun mit Minderwertigkeitskomplexe oder Schwanz Verlängerung ankommen sind genau das: deppen

Der Beleidigungszähler wächst um eins.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:56:52 Uhr:


Der Beleidigungszähler wächst um eins.

Der mimimi Zähler wohl auch ?

Ich glaub das Thema ist hier einfach falsch TE und andere scheinen lieber einen Kodiaq zu kaufen... also bitte im Skoda Forum besprechen... soll doch jeder kaufen was er mag...

Wenn ich lieber mehr Geld für ne Marke ausgebe weil ich mir davon Qualität Service und Comfort verspreche dann mach ich das...

Zitat:

@Othoa schrieb am 6. Dezember 2019 um 05:18:45 Uhr:


Ich glaub das Thema ist hier einfach falsch TE und andere scheinen lieber einen Kodiaq zu kaufen... also bitte im Skoda Forum besprechen... soll doch jeder kaufen was er mag...

Wenn ich lieber mehr Geld für ne Marke ausgebe weil ich mir davon Qualität Service und Comfort verspreche dann mach ich das...

Und dabei bitte nicht die konstruktiven Unterschiede vergessen (Längsmotor/Quermotor). Die machen nämlich auch einen Teil des Komforts aus!

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:57:50 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:56:52 Uhr:


Der Beleidigungszähler wächst um eins.

Der mimimi Zähler wohl auch ?

Du gehörst auch in die Gruppe, bei denen das Verhalten im Forum und am Besprechungstisch zwei verschiedene Dinge sind? Das sollte so nicht sein. Nicht nur, weil einem die Erziehung das verbieten sollte, sondern auch weil es in den Regeln dieses Forums so niedergeschrieben ist. Und jetzt würde ich gerne zum Thema zurück kommen.

Zitat:

Und jetzt würde ich gerne zum Thema zurück kommen.

Die Moderation auch - bei Bedarf verweise ich nochmal auf die Beitragsregeln von Motor-Talk.

Bitte ab jetzt back to topic - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Meiner Meinung nach passen die Proportionen beim Kodiaq nicht. Ich meine von der Länge zur Breite. Sieht irgendwie Kombimäßig aus. Über die Qualität dieses Fahrzeugs kann ich nichts sagen, kenn denn nur vom Sehen.

Hatte am Wochenende einen direkten Vergleich, da wir mit 3 Paaren auf Tour waren.

Ich mit meinem Q5 204PS TDI und ein Freund mit seinem Kodiaq 190PS TDI.
Der Kodiaq hatte nahezu Vollausstattung (ca. 62 T-€) und war mit 4 Personen + Gepäck besetzt. In meinem Q5 (ca. 70 T-€) waren nur 2 Personen + Gepäck.
Was die Ausstattung und den Komfort/Luxus angeht, geht klar der Punkt an Skoda.
Bei der Beladung/Zuladung liegen Welten zwischen Q5 und Kodiaq, also wieder Punkt an Skoda.
... Preis wieder Punkt an Skoda.
... Fahrleistungen gleichauf, denn der vollbeladene Skoda mit 190 PS konnte immer sehr gut mithalten.

Bleibt eigentlich nur, dass der Q5 m.E. besser aussieht und eine bessere Verarbeitung hat. Außerdem hat der Q5 eine Luftfederung (bzw. man kann diese dazu bestellen), dies es beim Kodiaq nicht gibt.

Und der Q5 meiner Meinung nach erst ab 250PS Spaß macht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen