Skoda Image

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo,

ich hab mal einige Fragen zu Skoda bzw. Octavia II. Ich bin derzeit am überlegen, was für ein Auto ich mir als nächstes kaufen soll und was meinen Renault Clio ersetzen soll. Bisher sind meine Favoriten der VW Passat, Skoda Octavia II und Mazda 3. Aber bis dato gefällt mir der Skoda am besten. Jetzt stoßen einige Aussagen in verschiedenen Foren über die Marke Skoda mir übel auf. Da heißt es, Skoda = billig, kannst dir ja gleich enen Dacia kaufen etc. Warum wird die Marke so schlecht gemacht? Ich finde den von der Verarbeitung gar nicht mal so schlecht und die gehören doch zur VW/Audi/Seat Gruppe und die machen keine üblen Autos, warum also hat Skoda so ein schlechtes Images? Achja noch ein Punkt, ich habe folgendes Angebot gefunden ist das so in Ordnung?

Skoda Octavia II 1.6 Ambiente
102 PS
€ 12.990,-
47.750 km
+ Climatronic
+ Nebelscheinwerfer
+ PDC
+ Radio/CD
+ etc...
Farbe: Silber Metallic

Achja ein weiterer Punkt wo ich mich über den Sinn frage:

"Das ist ja ein Skoda. Farbe Silber + Skoda = Rentnerauto"

Da frage ich mich Farbe != Cool = Renterauto?

Wäre dankbar über eure Meinungen.

58 Antworten

Zitat:

ist das beim octavia dann auch der fall oder wurden die vw krankheiten nicht mit übernommen?

Oct1: Die Probleme mit den Fensterhebern wurden beim Facelift (seit MJ 01) behoben.

Nach dem Facelift wurde auch die Karosserie verstärkt, und es gibt keine Spannungsrisse in der Windschutzscheibe mehr. Dies ist eine typische Vorfacelift-Oct1-Krankheit, bei den anderen Konzerngeschwistern trat es nicht auf.

Nach dem Facelift weiter bestehende Plattformprobleme:
Radlager geben weiterhin oft den Geist auf. Die Bremsen rubbeln immer noch gerne.

Der Octavia II (genau wie der Technikspender Golf 5) hat sogut wie keine Schwachstellen (die einzige kritische Stelle ist der Dieselpartikelfilter).

Der Octavia II (genau wie der Technikspender Golf 5) hat sogut wie keine Schwachstellen (die einzige kritische Stelle ist der Dieselpartikelfilter).

- Und wenn da die Schwachstelle nicht der Fahrer ist ?! 😛

- nein - Da man ja gewährleistung hat muss man beim Neukauf wegen des DPF nicht zurückschrecken.

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung


Der Octavia II (genau wie der Technikspender Golf 5) hat sogut wie keine Schwachstellen (die einzige kritische Stelle ist der Dieselpartikelfilter).

- Und wenn da die Schwachstelle nicht der Fahrer ist ?! 😛

- nein - Da man ja gewährleistung hat muss man beim Neukauf wegen des DPF nicht zurückschrecken.

Hallo,

bitte klärt mich mal auf. Höre so oft negatives über den DPF,wie kann man die Probleme
vermeiden? Mein TDI ",0 mit DPF ist bereits bestellt. Ich bin jetzt ein bisschen in Sorge.

Gruß
Jürgen

Zitat:

wie kann man die Probleme

vermeiden?

Kurzstrecken mit dem Rad fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

wie kann man die Probleme

vermeiden?

Kurzstrecken mit dem Rad fahren.

Du arbeitest nicht zufällig als Spaßvogel bei Stefan Raab?

Gruß
Jürgen

Nachdem was ich so gelesen habe liegen oder lagen die Probleme wenn sie auftraten entweder daran das viele Kurzstrecken gefahren wurden und deshalb der Motor nicht warm wurde und so der DPF nicht frei geblasen werden konnte, oder es lag an einem defekten Sensor - nach austausch traten diese Probleme dann nicht mehr auf.

Man muss dafür sorgen, dass das Fahrzeug sogenannte Regenerationszyklen durchführen kann, die den PDF "reinigen".
Kurzstrecken sind dafür nicht geeignet, da der Motor zu kurz läuft und gerade mal so die Betriebstemperatur erreicht.
Das wollte der Schreiber damit wohl ausdrücken.

Edit: DonEd war schneller...

Zitat:

Du arbeitest nicht zufällig als Spaßvogel bei Stefan Raab?

Das ist die WAHRHEIT. Wirklich kein Spass.

Zitat:

Original geschrieben von CZHans



Zitat:

Du arbeitest nicht zufällig als Spaßvogel bei Stefan Raab?

Das ist die WAHRHEIT. Wirklich kein Spass.

War ja auch nicht böse gemeint.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von baastscho



die den PDF "reinigen".

reicht dazu nicht ein virenprogramm?!?

sorry, ich konnt nicht widerstehen, hab die sache verstanden, und stimme der radtheorie voll zu! echt nochma sorry, das mußte raus!

Zitat:

Original geschrieben von golflingABU



Zitat:

Original geschrieben von baastscho



die den PDF "reinigen".
reicht dazu nicht ein virenprogramm?!?

Ich frag gleich mal bei Adobe nach

😉 ich sehe der spaß wird verstanden

Sorry, ich wollte hier niemanden vereiern, aber wer meine Signatur versteht, wird auch meinen Hinweis ernst nehmen. Das Fahrrad hat auf Kurzstrecken viele Vorteile: Man fährt staufrei, preiswert, ohne Parkplatzsuche, hält sich fit usw... Dafür könne ich mir dann gerne ein Gefährt für über 1.000 Euro.

Im Prinzip ist so ein DPF eine prima Sache (ebenso wie das PDF😉), aber in seiner jetzigen Variante überzeugt er mich nicht. Zu viele Probleme, hoher Preis, unklare Entsorgung, steigender Verbrauch etc. stimmen mich nicht positiv.

Zitat:

Original geschrieben von golflingABU



Zitat:

Original geschrieben von baastscho



die den PDF "reinigen".
reicht dazu nicht ein virenprogramm?!?

sorry, ich konnt nicht widerstehen, hab die sache verstanden, und stimme der radtheorie voll zu! echt nochma sorry, das mußte raus!

Jo lecks mich fett am Arsch. Jo wer schreibt dann so an Scheiß!!! 😁🙄

Ich hätte auch nicht widerstehen können... Gut aufgemerkt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen